Suche lied

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Suche lied

Beitrag von scharwe » Di 08 Jan, 2013 4:22 pm

Hallo,

Ich suche mal wieder ein Lied.
Ist glaube ich sehr bekannt, aber irgendwie komme ich nicht drauf.. (Filmmusik..?)
Villeicht kann mir einer helfen.

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cnick
Beiträge: 104
Registriert: Do 09 Jun, 2011 7:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.3W RGB Swisslas Eingebau
1 Stk. LPS-StarLite
1 Stk. X-Blu 2200RGB mit 60k Scanner
2 Stk. Pure LED RGB 320mW
HE-Laserscan
Dynamics
LPS-RealTime
Phoenix 4 Pro+ / Live
APC-40
Wohnort: Galgenen SZ Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von cnick » Di 08 Jan, 2013 4:25 pm

Hallo,

ist von Hans Zimmer - Time

http://www.youtube.com/watch?v=Z0kGAz6HYM8
Unbenannt.png
Gruss

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von djjule007 » Di 08 Jan, 2013 4:28 pm

Hi,

von Inception "Time" - Hans Zimmer

oder der Anfang von Kool Savas - Aura ;-)

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von nohoe » Di 08 Jan, 2013 4:42 pm

Hallo

Richtig, die Audio CD hab ich auch schon seit langem hier liegen für eine Showumsetzung.
Wenn wird das dann aber auch wieder ein Zusammenschnitt werden.
Habe den Film gesehen und dachte an ein paar Stellen dann an eine Lasershow.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Suche lied

Beitrag von scharwe » Di 08 Jan, 2013 4:45 pm

Super vielen Dank euch beiden.

Hans Zimmer "Time" ist richtig.

Danke

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von Dr.Wurstmann » Di 08 Jan, 2013 5:30 pm

<ot>
@norbert: nenenenenene nicht AudioCD nehmen den Track lieber online als MP3 Kaufen und den link dazu in der Show angeben :wink:
..übrigens findet man bei itunes viel mehr, tolle Versionen diverser Tracks als bei t-offline. :mrgreen:

...ich sortiere doch gerade die dynamics shows
</ot>
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von nohoe » Di 08 Jan, 2013 6:01 pm

Hallo

MP3 ist schei... Die klingen schei... Und wenn ich die Wave Dateien mische findest du sie sowieso nicht.
Die meisten Soundtracks findest du aber auch als MP3 zum Download. Alles was bei MP3 < 384 kB ist hört
man auf vielen Systemen die Komprimierung leider an. Nur sehr wenige Shows von mir Basiren auf MP3.

Nur ganz selten klingt die original CD genauso mies wie die MP3 dazu. Das merkt heute sowieso kaum einer
weil wir uns an die miese Qualität gewöhnt haben. Ich dachte letztes Jahr " Mach mal was zu Kati Perry Wide Awake...
Bei Duröhre mal als MP3 gezogen .... Fazit Miese Qualität. Dann auf in den Mediamarkt. Lied gab es nur als Album...
gekauft.... genauso miese Qualität. Wer das Album abgemischt hat sollte seinen Job dran geben. Das ganze Album ist total
übersteuert mit durchschlagenden Bässen. Viele Soundtracks klingen im Film mehrfach besser als auf dem Soundtrack zum Film.
Der Davinci Code ist so ein Track. Trotzdem bevorzuge ich Audio CD's statt MP3. Für Dr. Wurstmann tut mir das dann natürlich leid.

Ich hab eigendlich noch eine Menge Audiomaterial, wo ich mal was zu machen wollte. Ich fange wohl am besten einfach mal wieder
eine neue Show an. Ein paar Frames hab ich schon mal zwischen den Tagen gemacht.

Schuldigung Mirko für's abschweifen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Suche lied

Beitrag von scharwe » Di 08 Jan, 2013 6:41 pm

@Norbert
kein Thema, meie Frage ist ja beantwortet
ich bin ja mit dem Thead fertig :-)

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von Dr.Wurstmann » Di 08 Jan, 2013 8:58 pm

Ich entschuldige mich auch mal fürs abschweifen...

Jaaaa - recht hast du.
ABER:
es gibt auch kauftracks als wav.
Bei musicload geht MP3 bis 320kbit/s (oder als wav 44.1kHz usw)

iTunes benutzt aac welches (angeblich) so toll sein soll wie wav. (jaja:-) ..müsste man mal testen)

Was insgesamt dazu kommt, ist das dieTracklängen der CDs oft nicht identisch mit den der MP3s sind. (3,4,6,9 sek und andere Versionen usw)
BravoHits (digitales album bei itunes) usw hat zb andere Tracklängen als die selben Songs auf der Original CD des jeweiligen Intrerpreten. - das macht es oft auch ganz fummelig.

Danke für die Anteilnahme :mrgreen:
Den Qualitätsverlust muss man natürlich nur hinnehmen, wenn es einem Wichtig ist seine Shows möglichs einfach zu verbreiten.
..aber da hilft ja das Befüllen der Infos

winken!
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Suche lied

Beitrag von karsten » Di 08 Jan, 2013 10:46 pm

Dr.Wurstmann hat geschrieben:aac welches (angeblich) so toll sein soll wie wav. (jaja:-)
Das kommt darauf an, welche Version von AAC verwendet wird, bei AAC lossless (eine Apple-eigene Variante, nicht Bestandteil des Standards) wäre tatsächlich kein Unterschied vorhanden, da keine Datenreduktion vorgenommen wird.
nohoe hat geschrieben:Das ganze Album ist total übersteuert
Die Erfahrung habe ich leider auch schon häufig gemacht. Die technische Qualität viel CDs lässt heuet zu wünschen übrig (vom Inhalt will ich garnicht erst sprechen).
nohoe hat geschrieben:MP3 ist schei... Die klingen schei...
Da muss ich teilweise widersprechen. Natürlich kommt irgendwo die Grenze, wo mit der vorgebenen Datenrate kein vernüftiges Abbild des Ursprungsmaterial hinzubekommen ist, daher sollte man es nicht übertreiben und genügend Datenrate spenieren. Viel wichtiger ist aber die Qualität des psycho-akustischen Modells des Encoders. Hier steckt das eigentlich KnowHow drin und das hat entscheidenden Einfluss auf die Qualität. Natürlich muss der Decocder auch sauber programmiert sein, aber entscheidend ist der Encoder und da gibt es doch erhebliche Unterschiede.
Wir haben damals im Studium (Vorlesung "Codierung von Audio, Video und Sprache", Dozenten waren die MPEG-Entwickler des Fraunhofer Instituts) den Blindversuch gemacht und bei den meisten Stücken konnte nicht eindeutig gesagt werden, ob es sich um die komprimierte oder die PCM-Version handelte.
Mit einem Billig-Codec und 128kBit/s ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von mR.Os » Di 08 Jan, 2013 10:57 pm

Lame ist als Codec zum einen kostenlos und zum anderen auch sehr gut. Soweit ich weiß, wird er nur von dem originalen Erlangener Encoder übertroffen.

Wenn das Ausgangsmaterial schlecht ist, dann ist das MP3 codierte auch schlecht. Aber so ab ungefähr 256kbit/s kann man eigentlich keinen wirklichen Unterschied mehr zu unkomprimierter Musik warnehmen. Spätestens 320kbps kann man nur noch messtechnisch unterscheiden.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von Dr.Wurstmann » Di 08 Jan, 2013 11:02 pm

mR.Os hat geschrieben:Lame ist als Codec zum einen kostenlos und zum anderen auch sehr gut. Soweit ich weiß, wird er nur von dem originalen Erlangener Encoder übertroffen.
Aber welcher Trackshop bietet diese Codecs an?
Greetz
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von guido » Mi 09 Jan, 2013 5:34 am

Dito...hab etliche MP3s aus Shopa a la Musicload und Co gekauft.
320Kbit...war absolut OK. Hauptsache keine Variable Bitrate :-)
DIE sind schon ne Alternative zu Wave, nur nicht das Torrent-Gesaugte, 8 mal umkonvertierte und
beschnittene Klau-Lied.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von mR.Os » Mi 09 Jan, 2013 9:19 am

Dr.Wurstmann hat geschrieben:Aber welcher Trackshop bietet diese Codecs an?
Lame ist DER kostenlose MP3 Codec. Ich weiß nicht, wer ihn wirklich nutzt, aber ich denke mal, viele. Da er gut und kostenlos ist.
Beste Grüße
Andreas

Erics
Beiträge: 269
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Suche lied

Beitrag von Erics » Mi 09 Jan, 2013 9:23 am

Ich arbeite als DJ nebenberuflich und aufe meine Musik mitlerweile fast ausschließlich als MP3. Ich denke mal das die Qualität normalerweise ok ist. Im gegenzug hatte ich früher schon eher Probleme das man sich beim selber rippen von CDs eher Fehler einbaut... Software erkennt den Kratzer auf der CD nicht richtig. Und schon hat man dann in seinem Abbild auch ausetzer oder Artefakte. Mitlerweile gibt es aber sowohl gute Programme zum einlesen von CDs wie auch Musik in brauchbare Qualität zum download. Für mich der Hauptvorteil das die Tags bei den gekauften Songs auch vernüftig benannt sind. Cover sind eingepflegt etc.

Wenn man sich wiklich um die Qualität streiten will... dann brauch man erstmal auch eine Widergabekette die auch wiklich die unterschiede aufzeigt. Auch wenn die eingebauten Soundkarten von PCs in den jahren besser geworden sind tendiere ich immer dazu externe Soundkarten einzusetzen. Was brauchbares mit ASIO Treiber, dazu ein paar gute Studiomonitore mit Subwoofer. Dann sieht man schon ob Grenzfrequenzen abhanden kommen etc. Aber ich behaupte das ich keinen unterschied höre zwischen einer WAV Datei von einer CD erstellt und der dazu von mir selbst komprimierten Variante mit 320 kB. Sicherlich kann man das mit dem passenden Equipment noch nachmessen.

Das Problem ist das die meisten Leute schon an total komprimierte Musik gewöhnt sind. Jeder der Radio hört und dann mal die Song im Original anhört wird festellen... Das im Radio alles schön auf eine Laustärke gelevelt wird. Ich find als Beispiel immer "Time of my life" von Dirty Dancing als ganz gutes Beispiel. Wenn ich das Auflege drehe ich selbst immer an den Gain Reglern wärend des Songs weil der Dynamikbereich zwischen leisen und lauten Passagen wirklich recht groß ist. Im Radio hört man davon nichts mehr.

Ich krieg nur immer ne Kriese wenn ich auf Feiern CDs von Tanzgruppen etc. abspielen muss... Irgendwie Songs von Youtube gerippt... wild zusammengemischt oder geschnitten. Da hört man schon übern Kopfhörer das grausen. Und wenn man das dann in Laut über eine brauchbare PA schickt wird der unterschied deutlich hörbar.

Ich habs auch schon öfter erlebt das wenn man als Gast auf Feiern ist... das man den Unterschied hört ob jetzt gerade eine echte CD läuft oder jemand seinen Laptop angeschlossen hat und darüber musik abspielt. Weil halt die Soundkarte einfach einen schlechten störabstand etc. hat.

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Suche lied

Beitrag von linus » Mi 09 Jan, 2013 9:31 am

tja...mp3 ist nicht gleich mp3
wenn sie gut ist wirds für die wav recht eng....es lebe die LP :D
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Suche lied

Beitrag von adminoli » Mi 09 Jan, 2013 10:05 am

Gegen Vinyl hat alles Andere auch wenig Chancen, da einfach diese "Lebendigkeit" dieser Abtastungsform eine Gänsehaut erzeugt. Klang hat m.M.n. nicht immer nur was mit "Klang" zu tun, sondern auch mit Gefühl!

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Suche lied

Beitrag von StarryEyed » Mi 09 Jan, 2013 10:35 am

Hey,
Die Welt entwickelt sich halt immer weiter.
ich denke das man z.b Papier in 2-3 Generationen nur noch in Museen oder bei Nostalgikern zu sehen bekommt.
Beispiel: Rundschreiben in Firmen,Kataloge,Bücher werden heutzutage alle schon in digitaler Form angeboten oder gar bevorzugt.
Einige Datenträger sind ja schon quasi tot...videobänder, Musikkasetten, Dias..etc...so werden auch DVD und Bluray austerben so wie die simple Audio-CD.
Ich persönlich trauer jetzt schon der Schallplatte nach.Vinyl abgetastet mit ordentlichem Tonabnehmer ausgegeben über nen schicken Röhrenverstärker halte ich persönlich für unschlagbar was Klangbild und Wärme betrifft. Handhabung von Schallplatten als Dj sind ebenfalls nicht durch ein Jogwheel zu ersetzen.
Aber die welt entwickelt sich eben weiter. oder schreibt ihr eure Texte noch mit Griffel auf Schiefer? :wink:

MfG
StarryEyed

Sorry fürs OT.

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von Dr.Wurstmann » Mi 09 Jan, 2013 10:59 am

oder schreibt ihr eure Texte noch mit Griffel auf Schiefer? :wink:
ne Quatsch: Mit Kohle auf Höhlenwand:-)

recht hast du.
Amen!
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von nohoe » Mi 09 Jan, 2013 11:45 am

Hallo
Die Welt entwickelt sich halt immer weiter.
Wenn auch nicht immer zum Besseren.

Die passende Musik zu finden ist echt nicht einfach.
Beispiel meine Show ElGreco

MP3 Download der verwendeten Audio bei Amazon nur als ganzes Album verfügbar für 9.99 Euro.
Movement1 gibt es nicht als Einzeldownload.
http://www.amazon.de/gp/product/B001RBE ... 514&sr=8-9
Da gibt es billigere Angebote für die ganze CD
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=new

Aber weder die MP3 noch diese CD sind die wirklich verwendete Audio, denn da ist die Länge vom Track eine Winzigkeit anders.
Die Musik stammt von dieser Version die nahezu kaum zu bekommen ist:
http://www.amazon.de/A-TRIBUTE-TO-EL-GR ... 798&sr=8-8

Bei dieser Art von Musik fällt der Unterschied zwischen Wave und MP3 bei <320 Kbit auf. Bei 320 kbit ist die Dateigröße
auch schon heftiger. Die Wavedatei ist > 100 MB. Die Laufzeitunterschiede werden wohl an den Pausen zwischen den Tracks liegen.
Ob sie zum Track aufaddiert werden oder nicht.

Was ich bei der LP nicht so mochte : Der Staub war immer so gut zu hören . :lol:

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Suche lied

Beitrag von rayman » Di 22 Jan, 2013 4:17 pm

Ich habe in den letzten Jahren leider immer wieder die Erfahrung gemacht, dass guter Klang heutzutage fast niemanden mehr interessiert.
Filme gucken wir bald mit 4k Auflösung in 3D.
Musik hören wir immer noch meist als Stereo mp3.
Klar können die meisten Anlagen heutzutage per dsp mehr schlecht als recht 5.1 draus machen, aber warum wird Musik heute nicht gleich in 5.1 produziert?
Es gibt da nur einige ganz wenige Beispiele.
Es interessiert sich einfach fast niemand dafür.
Bewusst Musik hören tut heute fast niemand mehr.
Musik wird als mp3 heruntergeladen und dann meist aus Handylautsprechern oder billigen Kopfhörern irgendwie nebenbei gehört.
Zu Hause haben die meisten 5.1 Anlagen mit Lautsprechern, die kaum größer sind als eine Schachtel Kippen.
Sieht stylisch aus, klingt aber schxxx.
In der Disco oder im Club muss es laut sein und der Bass muss ordentlich drücken.
Mehr nicht!

Ich habe zum Ende meiner LJ Zeit im tarm center mal einen ganzen Tag damit zugebracht, das über Jahre immer weiter verbogene DSP Setup der Anlage komplett neu zu bauen.
Das Ergebnis war ein um Welten besserer Klang als vorher.
Hat nur keine [zensiert] gemerkt.
Die einzigen Kommentare dazu waren: Boa hey… das drückt ja wieder wie [zensiert] (oder so ähnlich).
Perlen vor die Säue war das.
Mittlerweile haben diverse Super-Profi-mp3-DJs nach und nach die Tiefmitteltöner geschossen und der neue Besitzer hat irgendwann mal neue eingebaut.
Die Originalen von EV waren aber zu teuer, also wurde einfach was billigeres eingebaut.
Macht ja nix. Laut sind die nämlich auch…
Zuletzt geändert von rayman am Di 22 Jan, 2013 4:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von mR.Os » Di 22 Jan, 2013 4:24 pm

+1
Allerdings merke ich zumindest in meinem recht jungen Freundeskreis, dass es hin und wieder vor allem im mobilen Bereich das bestreben gibt, mehr als die Standartkost zu haben. Zu Hause ist das eher selten anzutreffen. Aber halt oft auch Edelschrott à la Beats.
Ich renne immer (also wenn ich mal höre) mit einem extra Kopfhörerverstärker rum ...
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Suche lied

Beitrag von nohoe » Di 22 Jan, 2013 4:40 pm

Hallo

Mein altes Denon AV Receiver Teil hat 7.1 Sound mit 192 KHz Wandlern.
Am PC habe ich Yamaha 2 Wege Brüllwürfel + Subwoofer.
Da haben die Nachbarn auch was davon wenn ich beim Showproggen 100
mal das gleiche Lied höre. An nahezu 70% der verfügbaren Filmmusik
MP3's habe ich etwas auszusetzen weil sie hörbar [zensiert] klingen.
Deshalb suche ich dann das original als Audio CD.
Auf Freaktreffen kann, wenn die Show auf Wavedateien basiert,
man von mir die Musikdatei in der Form bekommen wie ich sie erstellt habe.
Mich regt die blöde Musikindustrie mit ihrem Gejammere auf, wie schlecht es
ihr doch durch die Musikpiraterie geht. Bei der üblen Qualität die vielfach rüber kommt
geht es denen noch nicht schlecht genug. Vielleicht sollte man auf der Musikmesse
mal nicht nur die Laserhallen besuchen, sondern sich mal was Zeit für andere Dinge
nehmen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Erics
Beiträge: 269
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Suche lied

Beitrag von Erics » Di 22 Jan, 2013 5:44 pm

Die Laser stehen aber in den Hallen der Prolight and Sound Messe :-) Aber du kannst gern mal die Schlagzeug Halle der Musikmesse besuchen. Danach biste froh wenn du dir nur schlechte MP3s anhören must.
Ich frage mich heute auch immer noch wie sie es geschafft haben das die Live Version von Hotel California so gut klingt ohne das die damals mega tolle A/D Wandler oder sonstigen elektronischen Schnick Schnack hatten. Vielleicht sollte man den DSDS Leuten einfach nur mal nen vernüftiges Anlog-Pult und ne Bandmaschine geben. Damit die mal wieder gute Musik produzieren...

Benutzeravatar
Sover
Beiträge: 186
Registriert: So 30 Dez, 2012 6:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Dortmund

Re: Suche lied

Beitrag von Sover » Fr 08 Feb, 2013 4:01 pm

also ohne das ich jemanden was will,
mp3´s sind sehr gute qualität, es kommt nur drauf an wie sie gerippt wurden und welche soundkarten man hat!!! Meistens liegt es an den soundkarten. ich wurde schon öfters gefragt warum bei mir die lieder besser klingen als zuhause an billigboxen.... . es sind nicht nur die boxen sondern meist die soundkarte. am besten nehmt ihr ne hochauflösende karte und packt beide soundkarten an nen mixer, also die "neue" und die vom laptop oder pc wie auch immer. nun hört nen stück auf der normalen und mixt langsam die neue rein, siehe da is nen gewaltiger unterschied auch wenns wave sind!
320kps sind genug und reicht aus, weil der sinn einer mp3 ist es ja das die unhörbaren töne rausgenommen werden um die größe zu verringern. alternativ zur mp3 gibt es aber auch acc < dieses format klingt fast wie ne wav, es ist nicht möglich dort noch nen unterschied zu hören
wenn die mp3 also gut gerippt oder konvertiert wurde ist kein großer unterschied mehr, ich würd auch nciht sagen, dass wir uns and die miese quali gewöhnt haben, weil hör mal ne mp3 oder ne cd von 2000 oder älter und dann eine von heute, die quali hat sich hörbar verbessert!
so wirst du auch nie ne gute qualität bei einer alten cd finden können. also wirklich ne alte cd

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Suche lied

Beitrag von mR.Os » Fr 08 Feb, 2013 5:46 pm

Den größten Einfluss auf den Klang haben fast immer die Schallwandler. Egal ob Kopfhörer oder Lautsprecher.
Die heutigen Soundkarten sind eigentlich fast alle einigermaßen brauchbar. Zumindest wenn man dahinter eine hochohmige Senke und keine In Ears anstöpselt. Die tollen, teuren "HD"-Soundkarten haben ja oft noch Software, die da noch allerhand verbiegt. Mag sein, dass es hin und wieder besser klingt, aber es ist nicht so, wie es gewollt ist. An einer guten Anlage macht es das eigentlich immer schlechter.

MP3 soll das weglassen, was man nicht hört, richtig. Es werden ja aber über die Bitrateneinstellung Vorgaben gemacht, die er beim Weglassen einhalten muss. Wenn er jetzt aber viel weglassen soll (niedrige Bitrate), dann muss er auch Sachen weglassen, die man hört.
Zum reinen anhören reicht MP3 mit 320kbps oder V0 vollkommen aus. Aber es ist ein doofes Format, um Musik zu archivieren. Wer weiß, ob es das in 20 Jahren noch gibt. Ein Umwandeln ist da immer mit Verlusten behaftet.

Das die Qualtität der Musik abnimmt, ist ja noch ein anderes, sehr trauriges Thema. Die heutige Musik hört sich auf den Billiganlagen gut an, aber auf guten absolut gar nicht.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Suche lied

Beitrag von StarryEyed » Fr 08 Feb, 2013 5:59 pm

mR.Os hat geschrieben:Die heutige Musik hört sich auf den Billiganlagen gut an, aber auf guten absolut gar nicht..
Hey...
Ist halt alles auf den Massenmarkt getrimmt.. :(
Der Ottonormalverbraucher hat halt in der Regel diese Plastikwürfel in der Wohnung stehen...Die wären mit qualitativ hochwertigen Tonsignalen vollkommen überfordert...Leg mal ne Audiotest-CD in so einen Brüllwürfel...fängt dann mit knackenden Hochtönern an und und endet mit dröhnenden Tieftönern. :evil:

StarryEyed

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste