Lasertechnik Diodenlaser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Michael1911
Beiträge: 1
Registriert: Mi 05 Dez, 2012 8:44 am
Do you already have Laser-Equipment?: Nein gar keins, aber was noch nicht ist kann ja noch werden!^^
Wohnort: Rheinland-Pfalz nähe Landau

Lasertechnik Diodenlaser

Beitrag von Michael1911 » Sa 29 Dez, 2012 4:11 pm

Hallo liebe Community,

Da das hier mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Michael, ich bin 23 Jahre "alt". Ich habe Elektroniker für Geräte und Systeme gelernt und arbeite aktuell auch auf meinem Beruf.

Mein Hobby ist allgemein Technik. Was mich immer wieder besonders beeindruckt ist die Fertigungstechnik mittels digitalen Medien. Also quasi CNC - Technik. Für Leute die das tagtäglich sehen und erleben mag das "langweilig sein", aber für mich ist das einfach nur faszinierend was heute so alles möglich ist.

So kam ich auch zu meiner aktuellen CNC - Fräsmaschine die ich in Handarbeit von der konventionellen Maschine zur CNC - Fräse aufgerüstet habe. War ein klasse Projekt und ich würde es jederzeit wieder angehen.

Was mich aktuell fasziniert ist die Technik des 3D Drucks. Dort gibt es eine Technik die bei Professionellen Geräten gerne verwendet wird, das SLS (Selektives Lasersintern). Ich habe gerade einem Freund geholfen einen Reprap Prusa zusammenzubauen und in Betrieb zu nehmen. Die ersten Ergebnisse waren noch nicht sehr überzeugend, aber nach so 2-3 Tagen des testens und einstellens haben wir dann ganz passable Ergebnisse bekommen was die Auflösung und die Genauigkeit anbelangten. Das hat mich so fasziniert das ich stark vermutlich auch bald einen solchen Drucker haben werde. Allerdings würde es mich auch reizen mich am SLS Verfahren zu probieren. Da ich aber von Lasertechnik keine Ahnung habe möchte ich mich zu aller erst darin einarbeiten und die Lasertechnik besser kennenlernen bevor ich damit überhaupt anfange.

Ich habe mittlerweile schon einiges Gelesen über verschiedene Gaslaser (CO2, TEA, N2, NdYAG, etc) auch über die Grundlegeneden Effekte die das Lasern ermöglichen.
Was mich aber interessiert sind die Diodenlaser, da ich ja aus der Elektronik komme sind die Diodenlaser für mich wahrscheinlich das interessanteste an der ganzen Technik.

Wo kriegt man Literatur über Diodenlaser, Aufbauten von Diodenlasern etc her? Bei Google finde ich irgendwie viel und trotzdem nicht das Richtige.

Wichtig:
Ich habe auch hier im Forum schon einiges gelesen, ich möchte es hier ausdrücklich sagen, ich will aktuell erstmal nur die Lasertechnik verstehen (der Theoretische Teil) praktisch möchte ich aktuell noch garnichts machen. Erst wenn ich das ganze verstanden habe werde ich vielleicht etwas in diese Richtung machen.

Ich habe auch gehörigen Respekt vor Lasern bekommen, den was ich so gelesen habe (10mW reichen um einem die Netzhaut zu verdampfen :shock: ) hat mich dazu bewogen da nicht wild rumzuexperimentieren, sondern zu aller erst das ganze zu verstehen und mich mit Spezialisten (also die Community hier) darüber zu unterhalten.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste