Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Moderator: Gooseman
- lasafreak
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
- Kontaktdaten:
Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Hallo Leute,
ich lebe noch!
Ich möchte um eure meinung bitten. Ich habe hier einen Lexel 88 mit 6 kanal pcaom und zeiss netzteil. Das ganze wurde in ein schön robustes alu gehäuse gebaut mit steckern und wasseranschlüssen, und funktioniert tadelos. 20mW bis 4.5 watt.
Da ich schon lange nichts mehr im laser bereich mache (keine zeit :/ ) steht der laser 99% der zeit rum, wird nur an gemacht um den druck gut zu halten.
Nun bin ich sehr am zweifeln um das ganze schwerenherzens zu verkaufen. Ich habe viel mühe / zeit / in den aufbau gesteckt und viel spass dran gehabt.
Meine frage, was würdet ihr machen, behalten und ab und zu laufen lassen? Verkaufen und wenn ja was ist ein realistischer preis.
Grüsse Hendrik
ps. Wie immer bitte nicht zuviel grammatik beachten, habe mir Deutsch selbst beigebracht und lebe in holland.
ich lebe noch!
Ich möchte um eure meinung bitten. Ich habe hier einen Lexel 88 mit 6 kanal pcaom und zeiss netzteil. Das ganze wurde in ein schön robustes alu gehäuse gebaut mit steckern und wasseranschlüssen, und funktioniert tadelos. 20mW bis 4.5 watt.
Da ich schon lange nichts mehr im laser bereich mache (keine zeit :/ ) steht der laser 99% der zeit rum, wird nur an gemacht um den druck gut zu halten.
Nun bin ich sehr am zweifeln um das ganze schwerenherzens zu verkaufen. Ich habe viel mühe / zeit / in den aufbau gesteckt und viel spass dran gehabt.
Meine frage, was würdet ihr machen, behalten und ab und zu laufen lassen? Verkaufen und wenn ja was ist ein realistischer preis.
Grüsse Hendrik
ps. Wie immer bitte nicht zuviel grammatik beachten, habe mir Deutsch selbst beigebracht und lebe in holland.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Hi,
denke du würdest für das Teil nie bekommen was er dir Wert ist.. so traurig wie es ist..
denke du würdest für das Teil nie bekommen was er dir Wert ist.. so traurig wie es ist..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Hi,
behalte ihn, im Verkauf wirst du wohl kaum mehr als 1000-2000 EUR bekommen, wenn sich alles in einem guten Zustand befindet.
Gruß
Oliver
behalte ihn, im Verkauf wirst du wohl kaum mehr als 1000-2000 EUR bekommen, wenn sich alles in einem guten Zustand befindet.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 603
- Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Tübingen
Re: Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Hallo Hendrik,
da muss ich Guido und Oli recht geben. Leider.
Für mich gilt das inzwischen auch: Obwohl ich in meinem kleinen hauseigenen Museum gerne noch einen Lexel hätte, bekomme ich von meiner Finanzministerin und Wohnzimmerplatzverwalterin (meine Ehefrau
) keine Genehmigung mehr zum Kauf weiterer Gaslaternen. Wenn ich ein super günstiges Angebot bekomme, kann ich mit ihr verhandeln und bekomme sie dann auch in der Regel weichgeklopft. Den Preis, den die Anlagen uns selbst wert sind, darf ich schon lange nicht mehr ausgeben!
Schicke mir doch per PN ein Zahl, dann kann ich vielleicht einen Antrag bei Ihr stellen.
Gruß
Joe
da muss ich Guido und Oli recht geben. Leider.
Für mich gilt das inzwischen auch: Obwohl ich in meinem kleinen hauseigenen Museum gerne noch einen Lexel hätte, bekomme ich von meiner Finanzministerin und Wohnzimmerplatzverwalterin (meine Ehefrau


Schicke mir doch per PN ein Zahl, dann kann ich vielleicht einen Antrag bei Ihr stellen.

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Hi,
behalte das gute StücK Lasergeschichte! Die 1000€, so hart es auch ist, sind meiner Meinung nach, selbst im guten Zustand, das Maximum.
Keiner, und da nehme ich mich nicht aus, will mehr eine Gaslaterne zum Showlasern haben. Grund, die RGB Alternative ist preislich, praktisch und auch gewichtstechnisch der Laterne weit überlegen. Einzig die Farben würden noch für die Laterne sprechen, aber da hast du ja auch "nur" einen Argon da...
Schöne Grüße
Thomas
behalte das gute StücK Lasergeschichte! Die 1000€, so hart es auch ist, sind meiner Meinung nach, selbst im guten Zustand, das Maximum.
Keiner, und da nehme ich mich nicht aus, will mehr eine Gaslaterne zum Showlasern haben. Grund, die RGB Alternative ist preislich, praktisch und auch gewichtstechnisch der Laterne weit überlegen. Einzig die Farben würden noch für die Laterne sprechen, aber da hast du ja auch "nur" einen Argon da...
Schöne Grüße
Thomas
- lasermarcus
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 03 Jan, 2003 12:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: -Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-4 Movinglites und konventionelles Licht 8 PAR´s - Wohnort: Germany,Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Soll ich ihn verkaufen und wenn ja für welchen preis
Hallo ,
es gibt eine menge Leute die noch Gaslaternen betreiben .
Aber nur , weil diese nun erschwinglich sind.
Ich selbst hab nen 2016 mit ca 5 Watt Weißlicht um die 2000€ mit neuer Füllung von DTK-Laser
in Betrieb . Da mir ein Dpss oder Opls-System einfach zu teuer wär um mit den Strahl Daten
zufrieden zu sein.
Abgesehen davon hält ein Gaslaser wesentlich länger als ein Dioden gepumpter.
Wenn ich sehe , was 8 Farblinien von COHERENT TAIPAN-lasern kosten,wird mir schlecht.
In 30 Jahren gibts die dann wieder in der Bucht defekt für nen Appel und ´n Ei .
Mein Baby ist schon 20 Jahre alt und läuft immer noch mit Werks Daten.
Welcher Dioden gepumpter schafft das ?
Nur Gasfüllung erneuern und gut (ca 1000€).
Schon mal nen TAIPAN zur Wartung geschickt?
Kommen schon mal ein paar 1000er zusammen,und danach darf ich dann wieder
den Mainbeam einstellen , bis der mal genau steht !
Klar gibt es auch günstigere Laser als von Coherent , aber da kriegt man ja Augenkrebs von.
TEM00 ist ja eh nur noch ne Floskel , hab mal nen CHINAMANN angeschrieben , der meinte
"What is TEM00,please explain" und das als Hersteller von Modulen.
Dioden sind einfacher zu handhaben, doch Kompromiss bedürftig ab bestimmter Leistung.
Ich liebe meine Gaslaternen .
Also , trenn Dich nicht von dem Teil,warte ab , die Zeit zum verkaufen wird kommen ,du wirst sehen.
Dann bekommst du auch was dafür.
Siehe Galvos , es gab Zeiten wo ein paar Gs120 für 80€ mit Treibern bei E-bay weggegangen sind .nun kostet ein Gs120
allen wieder 80€ ein gm20 50€.
Geduld ist eine Tugend.
Gruß aus Bochum
Lasermarcus
es gibt eine menge Leute die noch Gaslaternen betreiben .
Aber nur , weil diese nun erschwinglich sind.
Ich selbst hab nen 2016 mit ca 5 Watt Weißlicht um die 2000€ mit neuer Füllung von DTK-Laser
in Betrieb . Da mir ein Dpss oder Opls-System einfach zu teuer wär um mit den Strahl Daten
zufrieden zu sein.
Abgesehen davon hält ein Gaslaser wesentlich länger als ein Dioden gepumpter.
Wenn ich sehe , was 8 Farblinien von COHERENT TAIPAN-lasern kosten,wird mir schlecht.
In 30 Jahren gibts die dann wieder in der Bucht defekt für nen Appel und ´n Ei .
Mein Baby ist schon 20 Jahre alt und läuft immer noch mit Werks Daten.
Welcher Dioden gepumpter schafft das ?
Nur Gasfüllung erneuern und gut (ca 1000€).
Schon mal nen TAIPAN zur Wartung geschickt?
Kommen schon mal ein paar 1000er zusammen,und danach darf ich dann wieder
den Mainbeam einstellen , bis der mal genau steht !
Klar gibt es auch günstigere Laser als von Coherent , aber da kriegt man ja Augenkrebs von.
TEM00 ist ja eh nur noch ne Floskel , hab mal nen CHINAMANN angeschrieben , der meinte
"What is TEM00,please explain" und das als Hersteller von Modulen.
Dioden sind einfacher zu handhaben, doch Kompromiss bedürftig ab bestimmter Leistung.
Ich liebe meine Gaslaternen .
Also , trenn Dich nicht von dem Teil,warte ab , die Zeit zum verkaufen wird kommen ,du wirst sehen.
Dann bekommst du auch was dafür.
Siehe Galvos , es gab Zeiten wo ein paar Gs120 für 80€ mit Treibern bei E-bay weggegangen sind .nun kostet ein Gs120
allen wieder 80€ ein gm20 50€.
Geduld ist eine Tugend.
Gruß aus Bochum
Lasermarcus
Der Letzte macht das Internet aus !
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste