Eagle Bauteil gesucht.

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Eagle Bauteil gesucht.

Beitrag von gento » Mi 28 Nov, 2012 6:25 pm

Ich habe mir schon den Wolf gesucht :?

LED : Osram LW W5SM
Link zum PDF : http://de.farnell.com/osram/lww5sm-hyjy ... dp/1242029

Hat jemand dieses Bauteil für Eagle oder Ersatztype dazu ?

lg
Gento
Bild

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Eagle Bauteil gesucht.

Beitrag von fesix » Mi 28 Nov, 2012 6:27 pm

Wie wär es mit Bibliothek selber machen? :wink:

Ist nicht so schwer, hab ich auch schon ein paar mal gemacht :)

dj_sirius
Beiträge: 16
Registriert: Mo 09 Jul, 2012 10:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Eigenbauprojektor (noch nicht fertig)
Wohnort: Nordhausen / Erfurt (Thüringen)

Re: Eagle Bauteil gesucht.

Beitrag von dj_sirius » Do 29 Nov, 2012 1:16 am

Die Bibliothek selbst zeichnen ist einfacher als einen kleinen Schaltplan zu zeichnen.
Im Datenblatt ist doch das Recommended Solder Pad Design angegen, dass sollte dir dabei helfen.

mfg

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Eagle Bauteil gesucht.

Beitrag von gento » Sa 01 Dez, 2012 10:33 pm

Ihr Schlaumeier , wenn das so einfach ist ....
Lesen könnt Ihr aber , oder :mrgreen:

Gento
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Eagle Bauteil gesucht.

Beitrag von tracky » Sa 01 Dez, 2012 10:55 pm

Vom Pining her könnte man als Vorlage eine Power shotky Diode im 2512 Gehäuse nehmen. Sollte passen von der Grösse.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Eagle Bauteil gesucht.

Beitrag von mR.Os » Sa 01 Dez, 2012 11:23 pm

gento hat geschrieben:Ihr Schlaumeier , wenn das so einfach ist ....
Auch wenn ich das Teil nicht habe und aktiv nicht direkt zur Suche beitragen kann (bei welcher ich auch nicht verstehe was sie im Marktplatz macht): wo ist das Problem beim zeichen? Das Datenblatt mitsamt empfohlen Paddesign ist ja sogar auf deutsch.
Wenn ich noch Eagle aktiv nutzen würde, dann wäre das in 5 Minuten fertig ...

Da gibt es auch 1000 Tutorials zu :roll:
Beste Grüße
Andreas

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste