Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nürnbg

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nürnbg

Post by random » Mon 26 Nov, 2012 4:38 pm

Hi Leutz,

ich suche jemanden, der mir einen Laserprojektor auf der EW2013 für die Zeit der Messe in Nürnberg bereitstellen und aufbauen kann.
Soweit ich mich bisher erkundigt habe, ist für jegliche Laser ab der Klasse 3 auf der Messe eine Abnahme fällig.
Ich benötige den Projektor, um ein Demo Projekt vorführen zu können. Projektionsfläche wird eine Leinwand über 2,50m Höhe sein, der Strahlenausgang vom Projektor sollte so umgebaut (oder erweitert) werden können, dass der Strahlwinkel in einem Bereich mechanisch begrenzt werden kann. Der Projektor selbst soll warscheinlich auf dem "Dach" eines der Meetingräume unseres Messestandes aufgebaut werden.

Ich bräuchte eine ungefähre Kostenabschätzung, und jemanden, der über die notwendige Erfahrung verfügt, um den Aufbau vorzunemhen. Natürlich nicht umsonst :-)

Ich selbst kenne mich zwar seit >10J mit der Technik und möglichen Sicherheitsmassnahmen aus, verfüge aber nur über wenig Erfahrung bei öffentlichen Events.

Die Ansteuerung des Projektors nehme ich selbst vor, ca. 30k nach ILDA und 4..5W sollten drin sein.


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by jojo » Tue 27 Nov, 2012 8:59 am

Wenn der Projektor stabil steht, der mögliche Austrittswinkel u.B. durch einen Tubus am Projektor begrenzt wird und die Leinwand den Strahl komplett terminiert (KEINE Gaze) und sich diese Leinwand über dem Stand befindet, dann sollte die Anlage als Klasse 1 angesehen werden können und keiner Abnahme bedürfen.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by random » Tue 27 Nov, 2012 9:11 am

Danke Jojo, interessanter Punkt!
Trotzdem brauchen wir einen Projektor und jemanden, der den aufbau macht (bin natürlich auch da).

Im Anhang mal die Bestimmungen der Messe.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by random » Wed 28 Nov, 2012 12:06 pm

gibt es hier unter uns keinen, der das machen kann, oder traut sich nur keiner? :-)
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by adminoli » Wed 28 Nov, 2012 12:31 pm

Hi,

frag mal Schorsch (Eventeffects.de), der ist ja im Profibereich unterwegs.
Machen ist selbst kaum das Thema, aber meistens soll´s ja nichts kosten und mit ´nem Hunni ist es eben nicht getan.
Wenn es vier- bis Anfang fünfstellig sein darf, dann sehe ich kein Problem.

Gruß
Oliver

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by tracky » Wed 28 Nov, 2012 1:18 pm

Bleib mal ein bischen auf dem Boden! Der Bereicherungsgrund sollte da nicht im Vordergrund stehen! Selbst wenn es "nur " ein paar Hunderter wären, sehe ich das durchaus als okay an. Oder bist Du ein Veranstaltungsservice????
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by jojo » Wed 28 Nov, 2012 2:31 pm

Vier- bis Anfang fünfstellig finde ich nun auch "leicht" übertrieben für ein Pippi-Display auf einem Stand.
Klar ist es mit nem Hunni nicht getan. Aber für "fünfstellig" würde ich einen Projektor und ne Leinwand sogar in China für 3 Tage aufbauen. Inklusive Flug und Spesen. :wink:
10Kilo Stutz Wochenumsatz für 2 Stunden auf ner Bockleiter stehen und zwei Kabel verlegen - hmmm.. :roll:

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by adminoli » Wed 28 Nov, 2012 3:26 pm

Hi,

er hat ja noch keinen gefunden, da könnt ihr euch doch gerne anbieten. :freak:
Tracky wrote:Selbst wenn es "nur " ein paar Hunderter wären
Die brauchst du schon fürs Ordnungsamt.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by fesix » Wed 28 Nov, 2012 3:29 pm

Schmiergeld oder wie? :freak:

Wenn keine TÜV Abnahme erforderlich ist wozu dann so viel Geld fürs Amt?

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by adminoli » Wed 28 Nov, 2012 3:40 pm

fesix wrote:Wenn keine TÜV Abnahme erforderlich ist wozu dann so viel Geld fürs Amt?
Wer sagt denn, dass keine Abnahme erfolgt? Dies entscheidet einzig und allein das Ordnungsamt.
Wenn dich das Ornungsamt nicht als "Veranstalter" kennt, kann man von einer Abnahme ausgehen.

Ok, 5-stellig ist ein wenig übertrieben. Würde sagen ein Verleiher will für eine Woche bei 5W ca. 3000 EUR sehen, 600 EUR würde ich für die Abnahme kalkulieren und 2 Tage Auf-/Abbau und Fahrtkosten auch nochmals 1000 EUR. Falls natürlich jemand aus der Nähe käme, dann liese sich die letzte Position wohl nochmals reduzieren. Eine genau Skizze mit Maßangaben, Entfernungen und Sicherheitseinrichtungen wie Brandschutz möchte das Ordnungsamt im Vorfeld haben.

PS: Dies schreibt einer der schon bei einer Abnahme dabei war! :)

Wenn der Auftraggeber euch noch einen Vertrag mit einer Nichterfüllungsklausel vorlegt, dann sollte man auch sicher sein, das man die Show dort auch zeigen darf.

Edit: Nach China in der der Economy-Class > nein danke! :lol:

Gruß
Oliver

pardini
Posts: 411
Joined: Tue 20 May, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Location: Leipzig

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by pardini » Wed 28 Nov, 2012 7:14 pm

Du kannst Gift nehmen, auf der Messe geht eine Laseranlage ohne TÜV Sachverständigen nicht in Betrieb. Die angehängte "Hausordnung" ist peinlichst genau zu erfüllen. Ich war auf einem Event auf der Leipziger Messe beteiligt, in dem Fall war mein Part die Pyrotechnik, aber ich habe am Rande mitbekommen, daß der Hausherr mit dem Sachverständigen der die Laserabnahme gemacht hat (die Firma hatte einen eigenen angestellten Sachverständigen) nicht einverstanden war und wollte unbedingt nur den TÜV anerkennen. Die Sache stand bis kurz vor Showbeginn auf der Kippe.
Also viel Streß, obwohl alles richtig gemacht wurde! Sachverständige hat eben nicht nur der TÜV.
Ich selbst habe auf der Messe auch schon gelasert, aber ohne Papierkram ging da gar nichts.

Pardini

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by tschosef » Thu 29 Nov, 2012 10:00 am

wozu dann so viel Geld fürs Amt?
fürs amt nicht... aber evtl. für die Versicherung? Was wenn der Projektor runter fällt... auf die teuren Messe-Ausstellungs-Objekte..
außerdem gibts auch noch die Abschreibung des Equipments.... die zählt auch noch mit....

viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by tracky » Thu 29 Nov, 2012 10:01 am

Ja aber die Abnahme vom OA und TÜV sollte doch schon der Veranstalter zahlen und nicht Aufgabe des Besitzers vom Projektor sein.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by jojo » Thu 29 Nov, 2012 10:51 am

Was wenn der Projektor runter fällt.
Was ist wenn es ein Erdbeben gibt, das Hallendach auf den Projektor fällt, dieser vom Messestand fällt, beim Runterfallen sich das Netzkabel auf den Gang legt, ein Besucher darüber stolpert und mit dem Kopf vorraus in eine Ausstellungsvitrine fällt? :lol:

Mann Leute, Ihr macht im Vorfeld soviel Theater, dass man sich schon wundern muss dass in Deutschland überhaupt noch ein Laser in Betrieb geht.
Wir reden hier von einem Display, nicht von einer Show und auch nicht von Pyros. Der Laserstrahl verlässt nicht den Stand und der Laserbereich ist nicht zugänglich, auch nicht mutwillig oder aus Versehen (es sei denn jemand hat ne Bockleiter dabei oder rutscht auf einer Banane aus und fällt 2,50m hoch aufs Standdach).

Soll random halt einen möglichst genauen Aufbauplan machen, die Leistung reduzieren (für eine Projektionsgrafik auf weisse Leinwand sind 5 Watt kompletter Overkill, es sei denn die Leinwand ist 100qm groß), dann die gesamte Beschreibung bei der Messeleitung bzw. Ordnungsamt einreichen und fragen.
Anfragen sollte nichts kosten und wenn die auf eine Abnahme vor Ort verweisen, kann er es sich immernoch überlegen.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by random » Thu 29 Nov, 2012 3:56 pm

Hi,

danke Jojo, hast es treffend beschrieben.
Nunja, auf der ersten Messe (APM in UK) waren 1.8W (geschätzt 1W :lol: ) zu wenig.
Auf der zweiten (TechCon in USA) hatte ich nen 8W Projektor mit dickem Strahl, mehr als gefühlte 2W war das Ergebnis aber auch nicht. Allerdings hatte der >50% blau, da musste ich etwas runterkurbeln. Allerdings haben wir dort auch eine Gaze verwendet, was sich leider nciht für solch eine Messe eignet.

Die EW ist erfahrungsgemäss etwas heller, darum der Vorschlag 3..5W.

Die Projektion ist jetzt festgelegt wie folgt:
An der Decke hängt ein Ring von 2.5m Radius. Von unten geht dort zentral der runde Stand rein. Auf diesem wird der Projektor montiert (somit nicht für Publikum zugänglich), und der Ring mit seinem ca. 1.5m hohen Werbebanner auf weissem Tuch wird als Projektionsfläche verwendet und von innen bestrahlt.


VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by jojo » Fri 30 Nov, 2012 12:58 pm

Naja, dann mach mal eine Standbeschreibung vom Aufbau und sag auch Sachen wie Not-AUS, Safety etc. und frag mal bei der Messe an, ob die Bedenken oder Einwände bzw. spezielle Forderungen bezüglich Abnahme in diesem Falle haben.
Bei der hohen Leistung sehe ich eben wieder Probleme bezüglich Brandschutz. Dann müsstest Du wohl belegen, dass der Leinwandstoff schwer entflammbar ist und solche Dinge. Bei 500 bzw. 499mW wäre das wohl weniger ein Problem.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by rayman » Wed 19 Dec, 2012 10:50 pm

Ist das noch aktuell oder hast Du was gefunden?

sascha
Posts: 125
Joined: Mon 15 Dec, 2003 8:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
Location: austria

Re: Suche RGB Projektor ca. 5W und Aufbauer für EW2013 in Nü

Post by sascha » Tue 08 Jan, 2013 8:23 pm

Kann dir nen RTI 4.0 anbieten, das ganze mit Pangolin oder auch über Netlas, 50m Doppel Netzwerkkabel auf der Klotz Kabeltrommel (1x Ethernet 1x für die remote) im Case und allem pipapo und schischie wie ELO Touch PC usw.

Schick mir mal einen Raider, dann kann ich es mir durchsehn,

Klar ist, das hier die schlagenden Kosten nicht der Laser sondern die Manpower sind, normalerweise wird sowas eher Dryhire durchgeführt, aber wenn dann da einer zum aufbau und abbau hinsoll, dann bin ich sicher zu teuer eben wegen der Fahrkosten :(

Die Tüv abnahme kostet für jeden gleich viel und wenn man mit einem Blendensystem zur Winkelbegrenzung arbeitet, und du keine chance hast in die audience zu kommen, ist der TÜV schnell glücklich und bei meinem sowieso (hat zusätzlich noch nen Mechanischen shutter)

Gruss Sascha

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest