Verstellt??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
spectra
Posts: 19
Joined: Fri 15 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Dresden
Contact:

Verstellt??

Post by spectra » Thu 17 Apr, 2003 1:31 pm

Hi! Ich habe gestern mal wieder meinen Argon angeworfen und siehe da, bei voller Leistung kommt nur die türkis farbene Linie also nix grün und nix blau und violett! Am Alter liegt es sicher nicht, ich habe das Teil zwar schon zwei Jahre aber er ist vorher kaum gelaufen ( es handelt sich um einen SP 161 und ich habe ihn von HB und er ist mit einer Laufzeit von 100 h angegeben und bei mir höchstens 150 h)! Also ist er sicher verstellt! Wie stellt man das Teil wieder optimal ein! Mir wurde mal gesagt den Strahl mit einer Linse aufweiten und vorsichtig an den Imbusschrauben ( diagonal ) drehen so bis der aufgeweitete Strahl am hellsten erscheint! Ist das richtig so? Denn wen der Strahl einmal komplett weg ist habe ich ein Problem!

Gruß Jens!

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Verstellt??

Post by random » Thu 17 Apr, 2003 1:37 pm

Hi,

hast du ein Linegrating o.ä. ? Irgendwas, was den Strahl in seine Farben aufspaltet ?
Das davor halten und auf ne fläche projezieren, und dann kannste ja mal VORSICHTIG an den Schrauben drehen, unnd gucken, ob sich da was tut / ob andere lines anschwingen.
Sollte der Strahl ausgehen, erst wieder zurückdrehen auf Strahl, und dann an anderen Schrauben probieren, NIEMALS mehrere Schrauben gleichzeitig drehen!!!
Ist ne riesenfummellei, den Strahl wieder zu finden. Bei meinem Argon hatte ich das mal, aber den nach kurzer Zeit wiedergefunden, da ich nur EINE optik verstellt hatte.
Du musst dann quasi die schwächste Line auf Maximum justieren, dann haste auch maximale Ausgangsleistung.

Ich hab mal für nen Kompel nen 60cm Heli justiert, selbst mit einem kleinen 2mW - Heli als justierhilfe hat das beim ersten mal über 2 Stunden gedauert,. bis ich den Strahl wiederhatte (beim 2. mal hatte ich den innerhalb einer halben stunde, die Optiken hatten sich in der Kälte im Zimmer (gelüftet) wieder verstellt.)


Allerdings, bei meinem Argon hatte ich das noch nie dass der sich plötzlich verstellt hat...


Gruß,
thorsten


PS: Weiss jemand, wie man einen Laser justiert, ohne einen anderen als justierhilfe zu haben ?
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

holger (alc60x)

Re: Verstellt??

Post by holger (alc60x) » Thu 17 Apr, 2003 2:23 pm

hmm
bei einem so kleinen laser wie einem 161ér sollte das grobe
voreinstellen nicht so das problem sein da das rohr recht kurz
ist. bei mid und large frame lasern empfiehlt es sich den oc
herauszunehmen und dann als erstes den hr mittels einer papp-
scheibe bei brennenden plasma zu justieren.. dann das oc wieder
einstezen und beam suchen.
und es lasert :-)) das anschließende walken kann dann noch
länger dauern........ aber es lasert dann schon mal ..
einen justierlaser habe ich noch nie gebraucht

gruss holger

spectra
Posts: 19
Joined: Fri 15 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Dresden
Contact:

Re: Verstellt??

Post by spectra » Thu 17 Apr, 2003 2:30 pm

Ja, das mit den Gratings geht auch, wenn nich sogar besser! Es ist schon das zweite mal, das er sich verstellt, das erste mal war ich der Verursacher, jetzt war es sicher mein Bruder der etwas unsachgemäß ans Gehäuse gekommen ist, wie halt auch immer! Oder er ist im [zensiert] aber das glaube ich nicht! Das ich nicht munter drauf los an den Schrauben kurbeln kann ist klar!

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests