Ich möchte einen Schönen Laserhimmel.
Und in alten Laserdruckern sind doch solche module, die einen Strich erzeugen.
Sind diese Dinger in ALLEN Laserdruckern ? Ich will mir nicht erst 5 alte Drucker besorgen müssen, alle auseinanderschrauben und dann das ding nicht finden.
Braucht man das Technisch ?
Ich hab diesen Effekt schonmal bei einem Kumpel gesehen. Der hat seine aus einer Xerox maschine, und die sind schon seltener schrottreif geschenkt zu bekommen.
Und deshalb wollte ich mal bei der Elektronikschrott Sammelstelle anfragen nach alten Laserdruckern.
Nicht wegen dem Laser, sondern wegen der "Stricheinheit" ? <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Danke. RayGammastrahl
Basteleien 8o) Hier:Stricheinh. beim Laserdrucker
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- raygammastrahl
- Posts: 352
- Joined: Sun 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Location: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Contact:
Basteleien 8o) Hier:Stricheinh. beim Laserdrucker
Zuerst war das Licht....
Re: Basteleien 8o) Hier:Stricheinh. beim Laserdrucker
Halli Hallo
Ein Plygonscanner und keine Strich-Laserdiode! ist in jedem LASERdrucker drinnen, in den LEDdruckern natürlich nicht. Ist auch in Registrierkassen drinnen.
Hatschi
Ein Plygonscanner und keine Strich-Laserdiode! ist in jedem LASERdrucker drinnen, in den LEDdruckern natürlich nicht. Ist auch in Registrierkassen drinnen.
Hatschi
-
- Posts: 173
- Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
- Location: Munich
Re: Basteleien 8o) Hier:Stricheinh. beim Laserdrucker
Hallo,
guckst Du mal bei eBay rein, kauf aber ja nicht die teuren Dingelchen für 20,- EUR oder mehr, da ist dann nicht mal ne Elektronik dabei damit sich das Poygon dreht...
Ich hab hier noch einen schönen von Toshiba liegen, einfach 12V ran und fertig, die Polygonflächen sind allerdings für Wellenlängen von 600-900nm optimiert, heißt bei blau/grün sind die Verluste groß.
Mit was für einem Laser willst Du draufhalten? Ich kann es Dir für 15,- EUR abtreten. Meld Dich halt mal bei mir 7of9@lxw.de
Ciao Alex
guckst Du mal bei eBay rein, kauf aber ja nicht die teuren Dingelchen für 20,- EUR oder mehr, da ist dann nicht mal ne Elektronik dabei damit sich das Poygon dreht...
Ich hab hier noch einen schönen von Toshiba liegen, einfach 12V ran und fertig, die Polygonflächen sind allerdings für Wellenlängen von 600-900nm optimiert, heißt bei blau/grün sind die Verluste groß.
Mit was für einem Laser willst Du draufhalten? Ich kann es Dir für 15,- EUR abtreten. Meld Dich halt mal bei mir 7of9@lxw.de
Ciao Alex
- raygammastrahl
- Posts: 352
- Joined: Sun 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Location: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Contact:
Re: Basteleien 8o) Hier:Stricheinh. beim Laserdrucker
Jo. Danke erstmal. Polygonscanner heisst dieser dämliche Kasten also.
Ich weiss zwar wie das aussieht, und was es macht, aber wie das Ding heisst wusste ich nicht. 8o)
Also , erstmal vielen Dank für die raschen Antworten und für das Angebot.
Ich hab heute bei unserer örtlichen Elektronikschrottsammelstelle angerufen, und mal gefragt.
Kein Problem. Die haben einiges an Büroschrott auf Halde.
Nach Ostern soll ich mit Werkzeug anrücken, und kann mir mitnehmen was ich will.
Ist denen Wurscht. Cool oder ? Also wenn jemand sowas ähnliches braucht, einfach mal bei der Gemeinde /Stadt anrufen. Und die Kaffekasse von den Jungs nicht vergessen.
Allen schöne Ostern !
Euer (glücklicher) raygammastrahl.
P.S. Gibt es irgendwelche Geräte in denen sich üblicherweise Prismen befinden ?
Ich weiss zwar wie das aussieht, und was es macht, aber wie das Ding heisst wusste ich nicht. 8o)
Also , erstmal vielen Dank für die raschen Antworten und für das Angebot.
Ich hab heute bei unserer örtlichen Elektronikschrottsammelstelle angerufen, und mal gefragt.
Kein Problem. Die haben einiges an Büroschrott auf Halde.
Nach Ostern soll ich mit Werkzeug anrücken, und kann mir mitnehmen was ich will.
Ist denen Wurscht. Cool oder ? Also wenn jemand sowas ähnliches braucht, einfach mal bei der Gemeinde /Stadt anrufen. Und die Kaffekasse von den Jungs nicht vergessen.
Allen schöne Ostern !
Euer (glücklicher) raygammastrahl.
P.S. Gibt es irgendwelche Geräte in denen sich üblicherweise Prismen befinden ?
Zuerst war das Licht....
Re: Basteleien 8o) Hier:Stricheinh. beim Laserdrucker
Halli Hallo
Was für schöne Ostern? Mo bis Fr um 11:30 erst nachhause und Sa bis Di Bereitschaft. Das heist, wenn um 2 Uhr früh am Sonntag ein Anruf kommt, ab in die Arbeit! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Hatschi
Ps.: Frohe Ostern auch von mir, und das der Osterhase vieeeele Eier legen möge. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Was für schöne Ostern? Mo bis Fr um 11:30 erst nachhause und Sa bis Di Bereitschaft. Das heist, wenn um 2 Uhr früh am Sonntag ein Anruf kommt, ab in die Arbeit! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Hatschi
Ps.: Frohe Ostern auch von mir, und das der Osterhase vieeeele Eier legen möge. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest