Pangolin LDB to ILDA converter exists

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Locked
dieter
Posts: 91
Joined: Mon 26 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Germany

Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by dieter » Wed 09 Apr, 2003 9:42 pm

Hallo,

ich frage micht ernsthaft, wer einen solchen Konverter braucht. Pangolin-Anwender können Frames als ILDA-files speichern - das bedeutet doch mit anderen Worten, dass Nicht-Pangolin-Anwender aus der Software Nutzen ziehen sollen - richtig ?

Das Problem ist, dass Nicht-Pangolin-Anwender grundsätzlich nicht berechtigt sind, solche Graifken zu nutzen. Insbesondere dürfen Grafiken, die auf der Installations-CD enthalten sind, nicht auf Nicht-Pangolin-Systeme übertragen und verwendet werden.

Laser-Frames sind keine Daten, die frei von Rechten sind ! Sofern die Nutzung von Frames mit anderen Systemen zulässig ist, ist davon auszugehen, dass diese Grafiken vom Ersteller in entspechenden Formaten angeboten werden.

Daher bitte ich zu überdenken, ob der Konverter weiterhin zur Verfügung gestellt werden soll. Es könnte sein, dass jemand rechtliche Schlussfolgerungen zieht, was üble strafrechtliche Konsequenzen haben könnte ...

Dieter Burkard

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by gento » Wed 09 Apr, 2003 10:24 pm

Falsch Dieter...
Ich schreibe selber Shows .Convertieren geht aber nur mit PRO.
Da ich auch eine eigene Ausgabekarte gebaut mit entsprechender Software und auch benutze , möchte ich Shows nicht zwei mal schreiben.

Grüße Gento
Image

patrick
Posts: 505
Joined: Sat 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by patrick » Wed 09 Apr, 2003 11:52 pm

Einwurf! LDB -> ILD geht mit jeder QM32 Karte, selbst mit Intro!

Man will ja keine ganze Show kopieren, denn das ginge auch mit dem Konverter nicht.

Gruß Patrick

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by thomas » Thu 10 Apr, 2003 5:23 pm

Hallo,

Intro funktioniert leider nicht. Ich glaube, das stand mal eine Zeit lang falsch in der Vergleichstabelle (ein 'Yes' bei allen Varianten), wurde aber inzwischen korrigiert.

Gruß.

User avatar
pangolinlaser
Posts: 156
Joined: Mon 12 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Orlando, FL USA
Contact:

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by pangolinlaser » Wed 16 Apr, 2003 4:48 am

Hi All,

Hopefully I can clear a few things up here...

All versions of Pangolin software since 1989 support saving individual frames and animations (blocks of frames) into the ILDA format. This includes our older LD/QM32 system and our newer LD2000 system, and even Intro.

Now, what the Intro version does NOT allow you to do is "export a Showtime show as a series of ILDA frames". BUT!!! None of our software will allow you to "export a Showtime show as a series of LDB frames" either, and so the necessity of an LDB to ILDA converter seems moot.

Also, I should point out the Dieter is entirely correct in that really and truly, the frames that Pangolin made available in the LDB format were those provided by Pangolin under the Pangolin Software license which indicates that people are not allowed to use "Pangolin Provided Show Elements" on non-Pangolin hardware.

Now, for those people with Pangolin software and system who have created their own frames, they can certainly do anything that they like including saving them as ILDA format. But here again, these original people who have a Pangolin system certainly always have this capability, and so again, the need for some external program to save LDB into ILDA certainly seems to have little validity.

Let me point out one last thing. The LDB format is not a public format and it has never been documented. AND!!! It has changed over the years. There is information within the LDB format which, under some circumstances, can certainly trip up any external converter, so I doubt that such a converter would work on all Pangolin LDB frames.

Best regards,

William Benner
Pangolin Laser Systems

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by thomas » Wed 16 Apr, 2003 6:04 pm

Ok, ich bin jetzt nur vom Export einer Show in das ILD-Format ausgegangen. Das Speichern einzelner Frames ist natürlich möglich. Es gibt auch verschiedene andere Software-Demos, die das Konvertieren in Verschiedene Formate erlauben.

Gruß.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by gento » Wed 16 Apr, 2003 9:24 pm

Den reinen 'Framecode' zu Pangolin (QM32) habe ich ... ähnlich wie ilda aufgebaut.
Einen Converter zu schreiben ist kaum eine Leistung.
Interesant ist nur das mit Pro komplett ins ilda zu wandeln.

Grüße Gento
Image

dieter
Posts: 91
Joined: Mon 26 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Germany

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by dieter » Wed 16 Apr, 2003 11:09 pm

@Gento: Obwohl ich Deinen letzten Beitrag mindestens 5 mal gelesen habe, verstehe ich nicht, was Du sagen möchtest. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

"Den reinen 'Framecode' zu Pangolin (QM32) habe ich ... ähnlich wie ilda aufgebaut"
Was meinst Du mit "Framecode" ? Willst Du sagen, dass die Datenstruktur von LDB und ILD ähnlich sein ist ?

"Einen Converter zu schreiben ist kaum eine Leistung."
Hmmm... Wenn man die Datenstrukturen kennt, die Auflösung gleich ist und die Farben ebenfalls, dann ist das sicher richtig. Schwieriger wird es, wenn eine Umwandlung Vector-> Punkt erfolgen muss.

"Interesant ist nur das mit Pro komplett ins ilda zu wandeln."
Was heisst das ? Mit jeder Version (Intro, Basic und Pro) kann man mit dem Programm LD2000 einzelne oder mehrere Frames im ILD-Format speichern. Welchen Vorteil soll die Pro-Version hier bieten ?

Gruß
Dieter Burkard

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by gento » Thu 17 Apr, 2003 12:07 am

Hallo Dieter.

Framecode = je 'Bild' was im Pangolin Basis jeder Sequenz ist .
Beide Formate sind 'Integer' gespeichert 16 Bit +/- Zahlen. X,Y,Z
Im (LD / QM) jedes Frame läßt sich als *.ild speichern , aber nicht die Show wo 3 Minuten leicht 30 MB groß werden.

Die Pro kann Bild für Bild einer fertigen show in's ilda speichern.

Ich bin nur stolzer Besitzer der kleinsten QM ;-)

Gruß Gento
Image

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Pangolin LDB to ILDA converter exists

Post by thomas » Thu 17 Apr, 2003 5:43 pm

Die Basic hat im Showtime auch die Möglichkeit eines Ilda-Exportes der gesamten Show. Bei dieser Methode gibt es allerdings starke Zeitverzerrungen zur Musik, es verschwinden auch viele Frames. Das haben mehrere Leute unabhängig voneinander festgestellt.

Gruß.

Locked

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest