Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Moderator: nohoe
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Moin,
wie schon im Threadnahmen erwähnt überlegen wir ein Bastlertreffen (MFK , Finger und LaserFreak) in NRW zu veranstalten.
da MadEngineer (MFK) freundlicherweise eine Location zur verfügung stellen könnte,
hätten wir die Frage wer Interesse hätte.
Das Treffen würde wahrscheinlich um (ggf. das ganze WE) den 13.10 stattfinden.
--weitere Infos folgen--
Gruß Robin
wie schon im Threadnahmen erwähnt überlegen wir ein Bastlertreffen (MFK , Finger und LaserFreak) in NRW zu veranstalten.
da MadEngineer (MFK) freundlicherweise eine Location zur verfügung stellen könnte,
hätten wir die Frage wer Interesse hätte.
Das Treffen würde wahrscheinlich um (ggf. das ganze WE) den 13.10 stattfinden.
--weitere Infos folgen--
Gruß Robin
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hallo
Da wäre ich sofort dabei, aber an dem Termin hat mein Schwager seinen 50. Geburtstag.
3Km zu einem Treffen konnte ich bisher nur einmal beim Bochumtreffen 2010 unterbieten.
Gruß
Norbert
Da wäre ich sofort dabei, aber an dem Termin hat mein Schwager seinen 50. Geburtstag.
3Km zu einem Treffen konnte ich bisher nur einmal beim Bochumtreffen 2010 unterbieten.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Mist, genau zur Sensation ... :-/
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 12 Jun, 2010 6:42 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x RGB 1,6W , Litracks
2 x RGB 1 W , CS 27
2 x Blau 500 mW , CS 27
3 x EasyLase II
HE-Laserscan , Mamba , Dynamics. - Wohnort: Herne ( NRW )
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hallo
Am 13.10. bin ich noch im Urlaub.
Sonst wäre ich auch sehr gerne dabei.
Gruß
Christian
Am 13.10. bin ich noch im Urlaub.
Sonst wäre ich auch sehr gerne dabei.
Gruß
Christian
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hmmm...
sieht ein bisschen klein aus ... auch von wegen Deckenhöhe..
oder hab ich da was übersehen `??
sieht ein bisschen klein aus ... auch von wegen Deckenhöhe..
oder hab ich da was übersehen `??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hallo
Ja , der Raum ist wirklich nicht groß. Da braucht man am Besten Schutzbrillen für die Lasershow,
aber das sieht schwerpunktmäßig ja auch mehr nach dem Veruch aus Basteln und Laser zu verknüpfen.
Nur der Termin scheint bei den Laserleuten nicht gut zu passen. Eine Woche vorher ist ein größeres Laserfreaktreffen,
weshalb viele dann wohl nicht eine Woche später wieder auf ein Treffen fahren. Für draussen zu lasern ist es im
Oktober teilweise auch schon etwas frisch. Ich kann mir das aber auch gerne mal vor Ort ansehen.
Bochum ist ja ein Heimspiel für mich. War der 13.10 jetzt nur ein Vorschlag oder gibt es da schon konkrete Planung?
Gruß
Norbert
Ja , der Raum ist wirklich nicht groß. Da braucht man am Besten Schutzbrillen für die Lasershow,
aber das sieht schwerpunktmäßig ja auch mehr nach dem Veruch aus Basteln und Laser zu verknüpfen.
Nur der Termin scheint bei den Laserleuten nicht gut zu passen. Eine Woche vorher ist ein größeres Laserfreaktreffen,
weshalb viele dann wohl nicht eine Woche später wieder auf ein Treffen fahren. Für draussen zu lasern ist es im
Oktober teilweise auch schon etwas frisch. Ich kann mir das aber auch gerne mal vor Ort ansehen.
Bochum ist ja ein Heimspiel für mich. War der 13.10 jetzt nur ein Vorschlag oder gibt es da schon konkrete Planung?
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Der 13.10 war erst einmal nur ein vorschlag um das besser timen zu können.nohoe hat geschrieben:Hallo
War der 13.10 jetzt nur ein Vorschlag oder gibt es da schon konkrete Planung?
Gruß
Norbert
Das Datum hängt aber leider von mehreren Faktoren ab und solte möglichst in den Ferien liegen.
Das Treffen soll nachher ein allgemeines Fricklertreffen darstellen, sprich Laser, µCs, Hochspannung , uvm.
Gruß Robin
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 27 Apr, 2008 11:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: TEA Selbstbaulaser
Microcontrollers,Optics,Elektronics,Diodes,Krimskrams - Wohnort: Regensburg
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hi,
das ganze ist wirklich ziemlich kurzfristig angelegt.
Bin auch eher im "Fingerforum" aktiv, lese aber hier grad von der "Action".
Das ganze hört sich interessant an und wirds bestimmt auch. Ich wäre dabei, weiss aber noch nicht ob ich "dato" freibekomme.
Falls das klappt, bestünde bei mir Mitfahrgelegenheit bis zu 3 Personen ab Regensburg.
-edit: Gruß "Bahmtec"!
das ganze ist wirklich ziemlich kurzfristig angelegt.
Bin auch eher im "Fingerforum" aktiv, lese aber hier grad von der "Action".
Das ganze hört sich interessant an und wirds bestimmt auch. Ich wäre dabei, weiss aber noch nicht ob ich "dato" freibekomme.
Falls das klappt, bestünde bei mir Mitfahrgelegenheit bis zu 3 Personen ab Regensburg.
-edit: Gruß "Bahmtec"!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Soweit so gut,
also das Ok vom 1ten vorsitzendem für das Wochenende 12.10-14.10 haben wir.
Ja, es ist ein wirklich ein Sprontanes Treffen , aber wir würden uns über Jeden Interessierten frauen , vvor Ort sind sogar bereits Laser vorhanden (15W uä.).
Also das Treffen startet Freitag (12.10) gegen Nachmittag (genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben).
Da wir aber möglichst genau die Anzahl der Besucher ermitteln möchten tragt euch bitte auf der Page ein. (Page gibts gleich)
Selbstverständlich muss die Satzung akzeptiert werden , des weiteren ist eine einverständniserklärung der Eltern für alle <18Jahren Vorzulegen
(beides findet ihr nachher auf der Page).
weitere Infos gibts Nachher.
Gruß Robin
also das Ok vom 1ten vorsitzendem für das Wochenende 12.10-14.10 haben wir.
Ja, es ist ein wirklich ein Sprontanes Treffen , aber wir würden uns über Jeden Interessierten frauen , vvor Ort sind sogar bereits Laser vorhanden (15W uä.).
Also das Treffen startet Freitag (12.10) gegen Nachmittag (genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben).
Da wir aber möglichst genau die Anzahl der Besucher ermitteln möchten tragt euch bitte auf der Page ein. (Page gibts gleich)
Selbstverständlich muss die Satzung akzeptiert werden , des weiteren ist eine einverständniserklärung der Eltern für alle <18Jahren Vorzulegen
(beides findet ihr nachher auf der Page).
weitere Infos gibts Nachher.
Gruß Robin
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
So , es gibt weitere Infos:RobbyJump hat geschrieben: weitere Infos gibts Nachher.
Wir haben uns überlegt das wir uns erst Sa. Morgen Treffen , da Fr. noch Roboterleute die Räumlichkeiten nutzen möchten, selbstverständlich währe es aber kein Problem schoneinmahl Material abzuliefern oder zum gucken zu kommen (bitte vorher per PN anmelden).
Zum Thema Übernachtung:
Es kann nachts im Fortragsraum auf dem Boden oder mitgebrachten Feldbetten Campiert werden , wenn wir zu viele sein sollen müssen sich einige Leute ein Zimmer in der nahe gelegenen Jugendherberge nehmen.
Dazu ist es wichtig dass ihr euch auf der PAGE[ eintragen um die Anzahl der Teilnehmer möglichst genau ermitteln zu können.
Essen:
Um die Ecke gibt es einen großen Edeka, einen Dönermann, Griechen, Chinesen und einen Pizzamann. Spezielle Getränke (Club Mate, Hermann Brause/ verschiedene Cola/Spezi und Wasser) gibt es hier zu den normalen Labor-Preisen (0,75-1,50€/Flasche).
Eine Idee ist Geld für Sammeln für gemeinsames Essen Abends(Kaltes Bier und totes Tier von der Gas-Feuerstelle) und Frühstück (Brötchen & Co).
In der Stadt befinden sich zwei Elektroniklädchen und in zwei Nachbarstädten gibt es Conradfilialen

An Kosten fallen eigentlich keine an , es wird aber eine kleine Spendenbox für den Verein der uns die Räumlichkeiten zur verfügung stellt eingerichtet.
Gruß Robin
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hallo
Schade, vielleicht klappt es ja dann ein anderes mal. Wenn der Termin passt sogar kurzfristig von einem Tag auf den anderen.
Gruß
Norbert
Schade, vielleicht klappt es ja dann ein anderes mal. Wenn der Termin passt sogar kurzfristig von einem Tag auf den anderen.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- André
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 18 Okt, 2011 5:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mamba Black, Laserworld RS eigenbau 2,7W+ 2x1,7w sat's
- Wohnort: Oldenburg
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Moin,
Mich würde mal der Ablauf des Tages interessieren?
Da ich hauptsächlich an Laser, Shows und deren Technik interessiert bin wäre es schön
Wenn es für den Laserfreak etwas dabei ist.
(Vielleicht gibt es hier von laserfreaks noch zurückhaltung weil der Ablauf unklar ist)
Gruß André
Mich würde mal der Ablauf des Tages interessieren?
Da ich hauptsächlich an Laser, Shows und deren Technik interessiert bin wäre es schön
Wenn es für den Laserfreak etwas dabei ist.
(Vielleicht gibt es hier von laserfreaks noch zurückhaltung weil der Ablauf unklar ist)
Gruß André
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hallo
Mangelndes Interesse seitens Laserfreak liegt am Termin. Eine Woche vorher ist ein Treffen.
Viele regionale Laserfreaks können an dem Termin nicht.
@André
Bei Interesse an Lasershows und Technik kann ich auch gerne eine Privatvorführung machen zu einem späteren Zeitpunkt
wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst.
Gruß
Norbert
Mangelndes Interesse seitens Laserfreak liegt am Termin. Eine Woche vorher ist ein Treffen.
Viele regionale Laserfreaks können an dem Termin nicht.
@André
Bei Interesse an Lasershows und Technik kann ich auch gerne eine Privatvorführung machen zu einem späteren Zeitpunkt
wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- André
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 18 Okt, 2011 5:53 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mamba Black, Laserworld RS eigenbau 2,7W+ 2x1,7w sat's
- Wohnort: Oldenburg
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hi Nohoe,
Danke für das Angebot, werde darauf nochmal zurück kommen.
NUR ich komme aus dem schönen Oldenburg das ist im Norden, Nordischer geht's garnicht
Ich wäre gern in Mainz dabei, leider passt das Datum nicht.
Wie schon erwähnt wenn in Bochum gelasert wird was das Zeug hält dann bin ich sofort dabei
Danke für das Angebot, werde darauf nochmal zurück kommen.


Ich wäre gern in Mainz dabei, leider passt das Datum nicht.

Wie schon erwähnt wenn in Bochum gelasert wird was das Zeug hält dann bin ich sofort dabei

Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Moin, in Bochum wird auf jeden gelasert, da vor Ort recht dicke Laser stehen (ich meine 2x 15W).
Es tut mir echt leid dass es Zeitlich so knapp ist und auch bis jetzt sowenig zeit für eine konkrete Planung bestand.
Aber leider habe ich momentan viel um die Ohren
,
Des weiteren warte ich auch auf eine Rückmeldung einer gewisse Person ...
Aber naja , nun zum Wichtigen:
Wann?
Samstag 13.10. und Sonntag 14.10.2012
Wo?
Das LABOR e.V.
Alleestr. 50
44793 Bochum
Wegbeschreibung
Impressionen aus den Räumlichkeiten
Der Lageplan

Die Lounge (im Plan unter Gelb):

Blick von der Lounge auf Küche

Blick in Richtung Küche und Bastelraum

Der Vortragsraum (im Plan Blau)


Der Keller fürs Grobe (im Plan Grob) Ätzküche
...mit Belichter, Laserbelichter und Ätzküvette
Draussen
...gibt es noch eine 32A Drehstromdose für größere Sachen.
Desweiteren gibts natürlich einen Bastelraum ->Hier gibt es Tische mit Strom (16A Drehstrom, 16A Steckdosen, Labornetzteile), Lötwerkzeug, Messgeräte, Osziloskope und was man noch so zum Basteln braucht.
Was ist geplant?
Bisher nicht viel, aber hier ein paar Ideen:
Zusammensetzen, Quatschen, Fachsimpeln, in gemütlicher Runde einen Trinken, den Grill anwerfen, Projekte vorführen, gemeinsam basteln, kleiner Flohmarkt...
Einen kleinen Nachteil gibt es schon und zwar die Nachbarn, auf die wir Rücksicht nehmen müssen. Also laut Vorhersage soll die Sonne gegen 20Uhr untergehen, sprich wir hätten also bis 22Uhr Zeit in der Dunkelheit, aber dann müssen wir echt draussen Ruhe halten. Aber ich denke, damit sollte man leben können
Übernachten
Den großen Vortragssraum kann man abends zum Bettenlager machen, man bräuchte also quasi nur Feldbett/Isomatte/LuMa und Schlafsack. Alternativ wäre in der Nähe auch eine Jugendherberge.
Versorgung
Um die Ecke gibt es einen großen Edeka, einen Dönermann, Griechen, Chinesen und einen Pizzamann. Spezielle Getränke (Club Mate, Hermann Brause/ verschiedene Cola/Spezi und Wasser) gibt es hier zu den normalen Labor-Preisen (0,75-1,50€/Flasche).
Eine Idee ist Geld für Sammeln für gemeinsames Essen Abends(Kaltes Bier und totes Tier von der Gas-Feuerstelle) und Frühstück (Brötchen & Co).
In der Stadt befinden sich zwei Elektroniklädchen und in zwei Nachbarstädten gibt es Conradfilialen.
So, das währe es erstmal .....
Gruß Robin und Jan (MadEngineer)
Es tut mir echt leid dass es Zeitlich so knapp ist und auch bis jetzt sowenig zeit für eine konkrete Planung bestand.
Aber leider habe ich momentan viel um die Ohren

Des weiteren warte ich auch auf eine Rückmeldung einer gewisse Person ...
Aber naja , nun zum Wichtigen:
Wann?
Samstag 13.10. und Sonntag 14.10.2012
Wo?
Das LABOR e.V.
Alleestr. 50
44793 Bochum
Wegbeschreibung
Impressionen aus den Räumlichkeiten
Der Lageplan

Die Lounge (im Plan unter Gelb):
Blick von der Lounge auf Küche
Blick in Richtung Küche und Bastelraum
Der Vortragsraum (im Plan Blau)
Der Keller fürs Grobe (im Plan Grob) Ätzküche
...mit Belichter, Laserbelichter und Ätzküvette
Draussen
...gibt es noch eine 32A Drehstromdose für größere Sachen.
Desweiteren gibts natürlich einen Bastelraum ->Hier gibt es Tische mit Strom (16A Drehstrom, 16A Steckdosen, Labornetzteile), Lötwerkzeug, Messgeräte, Osziloskope und was man noch so zum Basteln braucht.
Was ist geplant?
Bisher nicht viel, aber hier ein paar Ideen:
Zusammensetzen, Quatschen, Fachsimpeln, in gemütlicher Runde einen Trinken, den Grill anwerfen, Projekte vorführen, gemeinsam basteln, kleiner Flohmarkt...
Einen kleinen Nachteil gibt es schon und zwar die Nachbarn, auf die wir Rücksicht nehmen müssen. Also laut Vorhersage soll die Sonne gegen 20Uhr untergehen, sprich wir hätten also bis 22Uhr Zeit in der Dunkelheit, aber dann müssen wir echt draussen Ruhe halten. Aber ich denke, damit sollte man leben können

Übernachten
Den großen Vortragssraum kann man abends zum Bettenlager machen, man bräuchte also quasi nur Feldbett/Isomatte/LuMa und Schlafsack. Alternativ wäre in der Nähe auch eine Jugendherberge.
Versorgung
Um die Ecke gibt es einen großen Edeka, einen Dönermann, Griechen, Chinesen und einen Pizzamann. Spezielle Getränke (Club Mate, Hermann Brause/ verschiedene Cola/Spezi und Wasser) gibt es hier zu den normalen Labor-Preisen (0,75-1,50€/Flasche).
Eine Idee ist Geld für Sammeln für gemeinsames Essen Abends(Kaltes Bier und totes Tier von der Gas-Feuerstelle) und Frühstück (Brötchen & Co).
In der Stadt befinden sich zwei Elektroniklädchen und in zwei Nachbarstädten gibt es Conradfilialen.
So, das währe es erstmal .....
Gruß Robin und Jan (MadEngineer)
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Also ich würde evt kommen un meien argonKrypton laser mitbringen 16A drehstrom reichen dem ist eben net Vollast, was wichtig wäre ist eben wasseraschluss wegen kühlwasser
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Moin,
Nachdem ich gestern im Labor (Veranstaltungsort) war ist nun endlich die Satzung sowie die Einverständniserklärung auf der Homepage verfügbar.
Desweiteren habe ich noch ein paar mini Infos:
- 32A Drehsaft steht auch drinnen zur Verfügung
- Kühlung für Laser solte kein Problem sein
- einige Leute aus dem Extreme Cooling Forum werden auch da sein
- Pizza gibts als Lieferservice (kein Aufpreis für uns)
- geschlafen wird wahrscheinlich im Seminarraum (Teppichboden)
Bei weiteren Fragen einfach PN.
Gruß Robin
Nachdem ich gestern im Labor (Veranstaltungsort) war ist nun endlich die Satzung sowie die Einverständniserklärung auf der Homepage verfügbar.
Desweiteren habe ich noch ein paar mini Infos:
- 32A Drehsaft steht auch drinnen zur Verfügung
- Kühlung für Laser solte kein Problem sein
- einige Leute aus dem Extreme Cooling Forum werden auch da sein
- Pizza gibts als Lieferservice (kein Aufpreis für uns)
- geschlafen wird wahrscheinlich im Seminarraum (Teppichboden)
Bei weiteren Fragen einfach PN.
Gruß Robin
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20 Feb, 2011 7:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 532nm 1W DPSS, Star C, Purelight, spareparts...
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Da das Treffen immer näher rückt noch letzte Infos:
Das Treffen begint Sa. ab 9 Uhr und Endet So. um 18 Uhr (selbstverständlich darf man auch zum Gucken ohne aktive Teilnahme kommen)
Zu rechnen ist mit ca. 20-30 Teilnehmern.
Gruß Robin
Das Treffen begint Sa. ab 9 Uhr und Endet So. um 18 Uhr (selbstverständlich darf man auch zum Gucken ohne aktive Teilnahme kommen)
Zu rechnen ist mit ca. 20-30 Teilnehmern.
Gruß Robin
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
okay aber der Laser produziert schon ein paar kw an verlustleistrung da reich keine pc kühlung mehr 8,5l/min müssen da schon an kühlwasser her. sollte wasser in der menge net zu verfügung stehen ist das echt schlecht. gartenwasser zähler macht alles sehr günstig brunnenwaser ist meist net so geigent viel rost.
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
noch jemand aus hannover der hinne will habe noch nen sitztplatzt frei und mitfahrt ist umsonst nichts spritkosten !!!!
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast