DMX Steuerung
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
DMX Steuerung
Hy Ihr
Wer kann mir kurz helfen ? Ich möchte in meine Lasershow mit HE-Laserscan ein paar kleine DMX Effekte einbauen.
Auf Deutsch. Ich habe vier LED TRI Par Scheinwerfer welche ich in der Show mal in Blau oder Rot aufleuchten lassen möchte. Also nix Grosses eigentlich.
Wie mach ich das ? Im Handbuch bin ich nicht fündig geworden.
Danke vielmals im Voraus,
Dirk
Wer kann mir kurz helfen ? Ich möchte in meine Lasershow mit HE-Laserscan ein paar kleine DMX Effekte einbauen.
Auf Deutsch. Ich habe vier LED TRI Par Scheinwerfer welche ich in der Show mal in Blau oder Rot aufleuchten lassen möchte. Also nix Grosses eigentlich.
Wie mach ich das ? Im Handbuch bin ich nicht fündig geworden.
Danke vielmals im Voraus,
Dirk
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
moing moing . . .
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... ownload=go
Kapitel 5.5
ab seite 152
lese das mal bitte durch, und wenns dann noch Fragen gibt, helfe ich dir selbstverständlich gerne weiter.
Kurz Zusammengefasst:
DMX ausgabe Funktioniert im Prinzip wie Laserfiguren !
Man erstellt sich sogenante DMX-Makros (entspricht den laser figuren)
diese DMX-Makros können mehrere Scenen / Schritte haben (Entspricht den Frames der Laser Figuren)
Diese DMX-Makros werden den Tasten zugeordnet (genauso wie Laserfiguren)
die Tastenaufrufe können in der Timeline aufgenommen werden (genauso wie die Aufrufe der Laser Figuren)
Diverse "feinheiten" in Sachen DMX muss man berücksichtigen...... aber grunsätzlich funktioniert es beinahe exakt genauso
viele Grüße derweil
Erich
na na na .... also das glaub ich Dir jetzt nicht so ganz, weil ich ja das Handbuch geschrieben habeIm Handbuch bin ich nicht fündig geworden.

http://www.he-laserscan.de/include.php? ... ownload=go
Kapitel 5.5
ab seite 152
lese das mal bitte durch, und wenns dann noch Fragen gibt, helfe ich dir selbstverständlich gerne weiter.
Kurz Zusammengefasst:
DMX ausgabe Funktioniert im Prinzip wie Laserfiguren !
Man erstellt sich sogenante DMX-Makros (entspricht den laser figuren)
diese DMX-Makros können mehrere Scenen / Schritte haben (Entspricht den Frames der Laser Figuren)
Diese DMX-Makros werden den Tasten zugeordnet (genauso wie Laserfiguren)
die Tastenaufrufe können in der Timeline aufgenommen werden (genauso wie die Aufrufe der Laser Figuren)
Diverse "feinheiten" in Sachen DMX muss man berücksichtigen...... aber grunsätzlich funktioniert es beinahe exakt genauso

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Erich !
Ich bitte tausendmal um entschuldigung. Ich habe gestern im Handbuch nach DMX gesucht und wurde immer nur auf die Hinweise dass es geht, aber nicht wie es geht, fündig.
Nun werde ich erst mal testen ob ich klar komme. Vielen lieben Dank.
Dirk
Ich bitte tausendmal um entschuldigung. Ich habe gestern im Handbuch nach DMX gesucht und wurde immer nur auf die Hinweise dass es geht, aber nicht wie es geht, fündig.
Nun werde ich erst mal testen ob ich klar komme. Vielen lieben Dank.
Dirk
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
Hai hai..
kein problem....
guck mal, ob Du damit zurecht kommst, wenns noch fragen gibt...... helfe ich gerne weiter.
viele Grüße
Erich
PS: wenns sehr komplexe DMX Sachen sind, dann kann ich die Kopplung von He-DMX Out mit einer anderen DMX Software empfehlen, zB Sunlite Suite 2, gesteuert per DMX in... dann kann man auch richtig krasse DMX Sachen machen
kein problem....
guck mal, ob Du damit zurecht kommst, wenns noch fragen gibt...... helfe ich gerne weiter.
viele Grüße
Erich
PS: wenns sehr komplexe DMX Sachen sind, dann kann ich die Kopplung von He-DMX Out mit einer anderen DMX Software empfehlen, zB Sunlite Suite 2, gesteuert per DMX in... dann kann man auch richtig krasse DMX Sachen machen

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Danke Dir
Zuerst mal versuch ich nun meine LED Kanne da irgendwie rein zu bekommen. Der Rest dann später. Es wäre natürlich cool wenn ich meine DMX Software da irgendwie mit einbauen könnte. Aber wie gesagt. Mal langsam.
Schönen Tag Erich
Zuerst mal versuch ich nun meine LED Kanne da irgendwie rein zu bekommen. Der Rest dann später. Es wäre natürlich cool wenn ich meine DMX Software da irgendwie mit einbauen könnte. Aber wie gesagt. Mal langsam.
Schönen Tag Erich
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Hy Erich,
leider hab ich seit gestern ein anderes, wichtigeres Prob. Ich habe auf meinem PC (Win7) die Version 5.2 G drauf. Darin habe ich ne Show erstellt. Läuft.
Wenn ich den Ordner mit der Show auf mein Laptop (Win 7) lege um es dort in ner älteren Version abspielen, werde meine Figuren gar nicht gefunden. Installiere ich die neue Version 5.2 G, stürzt mir die Software bei jeder Show ab.
Huaaaaghhhhh !
Ich hoffe Du kannst helfen ?
Dirk
leider hab ich seit gestern ein anderes, wichtigeres Prob. Ich habe auf meinem PC (Win7) die Version 5.2 G drauf. Darin habe ich ne Show erstellt. Läuft.
Wenn ich den Ordner mit der Show auf mein Laptop (Win 7) lege um es dort in ner älteren Version abspielen, werde meine Figuren gar nicht gefunden. Installiere ich die neue Version 5.2 G, stürzt mir die Software bei jeder Show ab.
Huaaaaghhhhh !
Ich hoffe Du kannst helfen ?
Dirk
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
hmmmm.....
absturtz der software bei jeder show???? wann genau?
was ist, wenn du nur die laserausgabe an schaltest?
was ist wenn du dann einzelne figuren manuell wählst ?
generell glaube ich, währe es sinvoll, eine Saubere Deinstallation zu machen.
also
1) msi datei starten und DEINSTALLIEREN wählen
2) jetzt den programmordner (c:\programme\he-laserscanxx) komplett löschen!
3) auch die Programmdateien löschen!!! vorallem aber das INI File löschen!!!! ich hoffe du findest es, ist schwer den Speicherort zu beschreiben, da dieser etwas vom Betriebssystem abhängig ist.
4) jetzt erst die neue version installieren!!!
Generell sollte he-laserscan schon laufen, auch auf windows 7 rechnern, egal ob 32 oder 64 bit system.
irgendwas ist da an dem Rechner faul, aber mit der bisherigen Fehlerbeschreibung komm ich da kaum dahinter wo die Ursache zu suchen ist.
gibt es Fehlermeldungen?
wie spielst du ab? ausgabe, oder simulation?
Wie startest du das abspielen?
wird der bildschirm dunkel? usw usw usw...
es gibt gaaanz viele Punkte an denen man suchen kann.. quasi die nadel im heuhaufen.
viele Grüße derweil
Erich
absturtz der software bei jeder show???? wann genau?
was ist, wenn du nur die laserausgabe an schaltest?
was ist wenn du dann einzelne figuren manuell wählst ?
generell glaube ich, währe es sinvoll, eine Saubere Deinstallation zu machen.
also
1) msi datei starten und DEINSTALLIEREN wählen
2) jetzt den programmordner (c:\programme\he-laserscanxx) komplett löschen!
3) auch die Programmdateien löschen!!! vorallem aber das INI File löschen!!!! ich hoffe du findest es, ist schwer den Speicherort zu beschreiben, da dieser etwas vom Betriebssystem abhängig ist.
4) jetzt erst die neue version installieren!!!
Generell sollte he-laserscan schon laufen, auch auf windows 7 rechnern, egal ob 32 oder 64 bit system.
irgendwas ist da an dem Rechner faul, aber mit der bisherigen Fehlerbeschreibung komm ich da kaum dahinter wo die Ursache zu suchen ist.
gibt es Fehlermeldungen?
wie spielst du ab? ausgabe, oder simulation?
Wie startest du das abspielen?
wird der bildschirm dunkel? usw usw usw...
es gibt gaaanz viele Punkte an denen man suchen kann.. quasi die nadel im heuhaufen.
viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
noch ne frage:
wie alt is die Version gewesen ????? (versionsnummer)ege um es dort in ner älteren Version abspielen, werde meine Figuren gar nicht gefunden
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Hy Erich
Ich mache gerade ne Systemwiederherstellung zu nem vorigen Zeitpunkt. Dannschau ich mal welche Version es war wo eine neue Show mit der 5.2 G Version "nicht lief".
Ich versuche mal ne Neuinstallation (hab ich zwar schon zweimal gemacht, aber trotzdem), und vor allem die *.ini zu löschen.
Dirk
Ich mache gerade ne Systemwiederherstellung zu nem vorigen Zeitpunkt. Dannschau ich mal welche Version es war wo eine neue Show mit der 5.2 G Version "nicht lief".
Ich versuche mal ne Neuinstallation (hab ich zwar schon zweimal gemacht, aber trotzdem), und vor allem die *.ini zu löschen.
Dirk
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
OK, hier mal eben eine Fehlermeldung von meinem Dritten Notebook. (Das andere stelle ich immer noch wieder her)
Win 7 / HE-Version 5.2 G
Show / Also sprach Zarathustra / von Dir !
Als Hardware habe ich drei Virtuelle Ausgabekarten angegeben.
Ich starte über He-Laserscan öffnen. Showeditor / Öffne Show /
Wähle die Showaus und drücke auf Start.
Es öffnet sich das Simulationsfenster und die Show startet mit Mucke. Dann kommt bei Position 0:35 sek / Punktzahl: 519 / Showeditor Ereignisse: 2094 die Meldung
Lasersoftware funktioniert nicht mehr !
Win 7 / HE-Version 5.2 G
Show / Also sprach Zarathustra / von Dir !
Als Hardware habe ich drei Virtuelle Ausgabekarten angegeben.
Ich starte über He-Laserscan öffnen. Showeditor / Öffne Show /
Wähle die Showaus und drücke auf Start.
Es öffnet sich das Simulationsfenster und die Show startet mit Mucke. Dann kommt bei Position 0:35 sek / Punktzahl: 519 / Showeditor Ereignisse: 2094 die Meldung
Lasersoftware funktioniert nicht mehr !
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
ne... die show is nicht von mirShow / Also sprach Zarathustra / von Dir !

wie gesagt..... wenn möglich sauber und neu installieren, ohne altlasten !!! INI File bitte löschen... kannst auch he-ls starten, dann auf Optionen ==> Reset und dort dann Einstellungen zurück setzen.
noch ein Tip, der schon geholfen hat:
HE-LS Starten
Show laden
jetzt auf "Alle Figuren speichern" klicken
HE-Laserscan beenden
neu starten
show laden...
der Trick daran ist; Eigentlich müsste HE-LS alle alten formate (shows) automatisch in neues format umwandeln... scheinbar gabs dabei aber schon bei manch User probleme.. durch diese Prozedur werden die Shows im neuen format gespeichert.
noch ne Frage (tip)
verwendest du mp3 oder Wave???
ich empfehle dringend wave
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Hy Erich
danke für die Tips. Wer gleich testen ob es klappt.
Und natürlich: Wav ! So wie Du es dringend im Handbuch empfielhst. ☺
Dirk
danke für die Tips. Wer gleich testen ob es klappt.
Und natürlich: Wav ! So wie Du es dringend im Handbuch empfielhst. ☺
Dirk
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Erich,
komme erst jetzt zum Antworten. Hab noch mal neu HE installiert und die Ini gelöscht. Nun scheinen die ersten drei Shows zu funzen.
Zum Glück. Mannomann.....
Lieben Dank. Dirk
Sollte noch mal n Fehler auftreten melde ich mich. Und dann wird ab morgen getestet DMX mit anzusteuern.
komme erst jetzt zum Antworten. Hab noch mal neu HE installiert und die Ini gelöscht. Nun scheinen die ersten drei Shows zu funzen.
Zum Glück. Mannomann.....
Lieben Dank. Dirk
Sollte noch mal n Fehler auftreten melde ich mich. Und dann wird ab morgen getestet DMX mit anzusteuern.

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
hai hai...
alles klar... danke fürs feedback...
jou, wennd dich einfach wenns fragen gibt, dafür bin ich da
alles klar... danke fürs feedback...
jou, wennd dich einfach wenns fragen gibt, dafür bin ich da

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Moin Moin
Leider gibts doch immer noch Probs mit der neuen Version bei mir.
Starte ich u.a. eine Show unter dem Programm Ordner / Programm Files/He-Laserscan/../.. dann werden die Figuren nicht gefunden.
Starte ich die selbe Show aus nem anderen Laufwerk, z.B. unter D:/../.. (genau die selbe Show welche ich dorthin kopiert habe),
dann läuft sie. Komisch.
Möchte ich aber ne neue Show welche ich selber erstellt habe laufen lassen, werden die Figuren wieder nicht gefunden. Ich habe auch versucht die Figuren neu abzuspeichern wie Du sagtest, aber entweder habe ich das Falsch gemacht, oder aber es hat nix genützt.
Dirk
Leider gibts doch immer noch Probs mit der neuen Version bei mir.
Starte ich u.a. eine Show unter dem Programm Ordner / Programm Files/He-Laserscan/../.. dann werden die Figuren nicht gefunden.
Starte ich die selbe Show aus nem anderen Laufwerk, z.B. unter D:/../.. (genau die selbe Show welche ich dorthin kopiert habe),
dann läuft sie. Komisch.
Möchte ich aber ne neue Show welche ich selber erstellt habe laufen lassen, werden die Figuren wieder nicht gefunden. Ich habe auch versucht die Figuren neu abzuspeichern wie Du sagtest, aber entweder habe ich das Falsch gemacht, oder aber es hat nix genützt.
Dirk
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
So, nun hab ich noch mal neu installiert. Version 5G. Starte die Shows vom anderen Laufwerk und nicht unter Programme /HE-Laserscan/Shows/..
Nun läufts ... bis jetzt
Nun läufts ... bis jetzt

-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: DMX Steuerung
Hm, da war mal was mit Leerzeichen im Pfad...irgendwas mochte HELS da nicht -> "Program Files" wäre so ein Kandidat. Wenn ich mich recht erinnere, war das wenn man die .shw Datei doppelt anklickt um HELS direkt zu starten und diese Show zu laden.
Hast Du in deinem Pfad auf D:\... Leerzeichen?
Sonst fällt mir grad noch ein:
Ich nehme mal an, du arbeitest unter Win7?
Wenn Ja -> Win7 erwartet beim Zugriff auf Systemverzeichnisse (also unter Anderem "Program Files", "Program Files (x86)", "Windows", etc) erhöhte Rechte (=Admin).
Wenn Du nicht als User mit Admin-Rechten angemeldet bist kann das auch durchaus mal zu Verwirrung führen, weil Programme dadurch Dateien dort nicht öffnen dürfen ohne Zustimmung/Eingabe von PWs/... .
Versuch mal ob es hilft wenn du die HELS-Exe als Admin startest (Rechtsklick auf die .exe -> Als Administrator ausführen). Wenn er die Figuren dann findet liegt es an den Rechten.
Aber generell noch die Frage: Warum legst Du die Shows unter "C:\Program Files\... ab? Da sollten der ursprünglichen Idee nach eigentlich nur die Programm-Dateien liegen, keine User Daten
Hast Du in deinem Pfad auf D:\... Leerzeichen?
Sonst fällt mir grad noch ein:
Ich nehme mal an, du arbeitest unter Win7?
Wenn Ja -> Win7 erwartet beim Zugriff auf Systemverzeichnisse (also unter Anderem "Program Files", "Program Files (x86)", "Windows", etc) erhöhte Rechte (=Admin).
Wenn Du nicht als User mit Admin-Rechten angemeldet bist kann das auch durchaus mal zu Verwirrung führen, weil Programme dadurch Dateien dort nicht öffnen dürfen ohne Zustimmung/Eingabe von PWs/... .
Versuch mal ob es hilft wenn du die HELS-Exe als Admin startest (Rechtsklick auf die .exe -> Als Administrator ausführen). Wenn er die Figuren dann findet liegt es an den Rechten.
Aber generell noch die Frage: Warum legst Du die Shows unter "C:\Program Files\... ab? Da sollten der ursprünglichen Idee nach eigentlich nur die Programm-Dateien liegen, keine User Daten

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Hy Max,
Danke schon mal. Ich hab einfach alles in den Ordner kopiert um so wenig Pfadangaben wie möglich zu haben. Ich hab auf meinem PC das genau so. Programmordner und da die Ordner mit Shows reinkopiert. So finde ich alles unter diesem Ordner. Das mit den Leerzeichen hab ich auch getestet, jedoch sind bei einigen vorhandenen Shows von Tschosef auch Leerzeichen vorhanden gewesen. Ich hab das einfach so gelassen und bisher lief auch alles. Auch auf dem PC wie gesagt, nur auf dem Lappi nicht.
Das mit Admin Rechten hab ich auch getestet. Danke.
Ich teste weiter. Dirk
Danke schon mal. Ich hab einfach alles in den Ordner kopiert um so wenig Pfadangaben wie möglich zu haben. Ich hab auf meinem PC das genau so. Programmordner und da die Ordner mit Shows reinkopiert. So finde ich alles unter diesem Ordner. Das mit den Leerzeichen hab ich auch getestet, jedoch sind bei einigen vorhandenen Shows von Tschosef auch Leerzeichen vorhanden gewesen. Ich hab das einfach so gelassen und bisher lief auch alles. Auch auf dem PC wie gesagt, nur auf dem Lappi nicht.
Das mit Admin Rechten hab ich auch getestet. Danke.
Ich teste weiter. Dirk
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
hai hai...
darf ich fragen wie der Pfad lautet?? vielleicht fällt mir ja was auf.
gruß derweil
ERich
darf ich fragen wie der Pfad lautet?? vielleicht fällt mir ja was auf.
gruß derweil
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 26 Jan, 2012 12:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Alpha Lase 2012, CS 150, El 40
Re: DMX Steuerung
Hy Erich
Also wo es nicht klappt ist.
C:\Program Files (x86)\HE_Laserscan_V\Shows
Wo es klappt ist D:\Daten\HE-Laserscan\Shows\Neue Show\
Wobei bei "Neue Show" ein Leerzeichen ist.
Lg, Dirk
Also wo es nicht klappt ist.
C:\Program Files (x86)\HE_Laserscan_V\Shows
Wo es klappt ist D:\Daten\HE-Laserscan\Shows\Neue Show\
Wobei bei "Neue Show" ein Leerzeichen ist.
Lg, Dirk
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: DMX Steuerung
@Erich: War da nicht mal was mit "keine Shows im Programmordner ablegen"?
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: DMX Steuerung
hai hai..
jou, im programmordner ist nieee gut !!! und bei Windows 7 sowiso ein problem, da windows 7 dir "vorgaukelt" die Dateien währen da, aber tatsächlich landen sie dann gern in einem Virtuellen ordner, auf den HE-Laserscan dann nicht zugreifen kann, und schon kommen probleme.
Programmordner
Stammodner (c:\ )
Systemordner sing generell ziemlich tabu, besonders bei Windows 7
das leerzeichen dagegen macht nix aux, ABER die Autostart funkton klappt dann nicht (doppelklick auf Showfile).... weil dann der Pfad als 2 Parameter übergeben wird... leider.
viele Grüße
Erich
jou, im programmordner ist nieee gut !!! und bei Windows 7 sowiso ein problem, da windows 7 dir "vorgaukelt" die Dateien währen da, aber tatsächlich landen sie dann gern in einem Virtuellen ordner, auf den HE-Laserscan dann nicht zugreifen kann, und schon kommen probleme.
Programmordner
Stammodner (c:\ )
Systemordner sing generell ziemlich tabu, besonders bei Windows 7
das leerzeichen dagegen macht nix aux, ABER die Autostart funkton klappt dann nicht (doppelklick auf Showfile).... weil dann der Pfad als 2 Parameter übergeben wird... leider.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: DMX Steuerung
Hi,
als lang gedienter Admin gebe ich folgende Empfehlung für die grundsätzliche Einrichtung eines Rechners im privaten Umfeld:
Es sollten mindestens 2 Partitionen eingerichtet werden!
1. Partition ("C:"): System/Programme ( "C:")
2. Partition ("D:"): Daten
Evtl. Benutzerordener auf D: "umbiegen" oder alternativ Ordner erstellen und bewusst dort Daten ablegen.
Wichtig auch E-Mail-Programme wie Outlook sollten so eingerichtet werden das die Daten auf "D:" liegen.
Daraus resultieren z.B. folgende Vorteile:
1. Kann vom System ein sog. "Image" erstellt werden, das bei Bedarf in wenigen Minuten zurückgespielt werden kann, ohne
das Daten verloren gehen.
2. Das Sichern von Daten ist wesentlich übersichtlicher, da bei konsequentem Ablegen von Daten auf "D:" sich auf der Sys-Partition niemals wichtige Daten befinden.
Gruß
Oliver
als lang gedienter Admin gebe ich folgende Empfehlung für die grundsätzliche Einrichtung eines Rechners im privaten Umfeld:
Es sollten mindestens 2 Partitionen eingerichtet werden!
1. Partition ("C:"): System/Programme ( "C:")
2. Partition ("D:"): Daten
Evtl. Benutzerordener auf D: "umbiegen" oder alternativ Ordner erstellen und bewusst dort Daten ablegen.
Wichtig auch E-Mail-Programme wie Outlook sollten so eingerichtet werden das die Daten auf "D:" liegen.
Daraus resultieren z.B. folgende Vorteile:
1. Kann vom System ein sog. "Image" erstellt werden, das bei Bedarf in wenigen Minuten zurückgespielt werden kann, ohne
das Daten verloren gehen.
2. Das Sichern von Daten ist wesentlich übersichtlicher, da bei konsequentem Ablegen von Daten auf "D:" sich auf der Sys-Partition niemals wichtige Daten befinden.
Gruß
Oliver
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste