Geschwindigkeiten einstellen

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
Silico
Posts: 5
Joined: Sun 22 Jul, 2012 6:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keine

Geschwindigkeiten einstellen

Post by Silico » Wed 01 Aug, 2012 9:03 am

hallo...ich habe mir ein Kvant spectrum 1,6 W Laser gekauft und betreibe den Laser mit Pangolin Quickshow. Habe schon geile Programme geschrieben und sieht bei Veranstaltungen auch sehr geil aus. Natürlich habe auch ich ein kleines Problem, und zwar geht es um die geschwindigkeit von den Cue.(Bilder/Effekte) Diese füge ich nach und nach in meiner Timeline ein, aber wie kann ich die Geschwindigkeit ändern?
Man kann bei allen Cue die Farben, den Winkel, die Drehung usw. leichte und schnell in einer Option (Bearbeiten) ändern aber die Geschwindigkeit kann ich nicht einstellen. Mit viel mühe gibt es eine Option, wo ich den Takt (Geschwindigkeit) ändern kann....aber ist das benutzerfreundlich? und noch nicht mal alle Cue lassen sich die Geschwindigkeit ändern. Vielleicht hat jemand eine Lösung und würde mich über jede Hilfe und information freuen. gr. Silico

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Geschwindigkeiten einstellen

Post by thomasf » Wed 01 Aug, 2012 9:25 am

Hi,

die Länge des Effektes auf der Timeline gibt letztendlich auch seine Ablaufgeschwindigkeit an.

Bei QS kann man die Timeline in Takte oder Zeit aufteilen. Bei erster Variante wird durch verändern der BPM auch die Timline "angepasst" bzw. die Effekte in ihrer Geschwindigkeit dem Takt angepasst. Bei der zweiten Möglichkeit bleibt die Timeline konstant und du kannst die gewünschte Länge einstellen. Die Geschwindigkeit musst du dann durch anpassen von Parametern ändern. z.B. Drehung von 180° auf 360° erhöhen, so würde bei gleicher Effektlänge sich dieser doppelt so schnell drehen da in der gleichen Zeit jetzt 360° gedreht werden muss.

Thomas

Silico
Posts: 5
Joined: Sun 22 Jul, 2012 6:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keine

Re: Geschwindigkeiten einstellen

Post by Silico » Wed 01 Aug, 2012 10:24 am

Danke für deine Antwort...denke mal, das du dich QS gut auskennst...habe noch eine Frage, wenn ich bei QS, in der Timeline eine Show, einschl. mit Musik zusammen gestellt habe und sie ablaufen lassen möchte, so läuft die Show in einer Endlosschleife...ohne automatischen stop, wenn die geschriebene Show aus ist, dann muss ich sehr aufpassen, damit diese Show nicht neu anläuft...gibt es dafür einen automatischen stop???? ¥ gr. Silico

Travel-Infopoint
Posts: 48
Joined: Thu 10 May, 2012 10:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB-DMX512-PRO Interface
Galactic GVC-190, 190mW, grün, violett, cyan.
HQ1200-A30 RGB
Location: NRW, Kirchhellen
Contact:

Re: Geschwindigkeiten einstellen

Post by Travel-Infopoint » Fri 17 Aug, 2012 1:51 pm

Hallo Silico,

da mir hier auch schon aufgefallen ist, dass nicht jedem geantwortet wird, schon gar nicht Anfängern, versuche ich mal von Anfänger zu Anfänger einen Tipp zu geben.
Zieh die Show aus dem Vorschaufenster der Timeline auf den Workspace. Dann kannst Du über die Cue-Eigenschaften und Show einstellen, dass sie nur einmal abgespielt wird.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Geschwindigkeiten einstellen

Post by tracky » Fri 17 Aug, 2012 3:04 pm

Vorsicht mit solchen Vermutungen! Liegt vielleicht auch daran, das kaum einer mit der Soft arbeitet. Also warum soll ich als Nichtwissender dann eine Antwort geben oder schreiben wir jetzt alle: " Ich habe die Soft nicht, tut mir leid, kann Dir nicht helfen...." ??? :(
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Travel-Infopoint
Posts: 48
Joined: Thu 10 May, 2012 10:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: USB-DMX512-PRO Interface
Galactic GVC-190, 190mW, grün, violett, cyan.
HQ1200-A30 RGB
Location: NRW, Kirchhellen
Contact:

Re: Geschwindigkeiten einstellen

Post by Travel-Infopoint » Sat 18 Aug, 2012 10:21 pm

Nur keinen Stress.
Suche doch nur als Anfänger Tipps. Und wenn ich weiterhelfen, versuche ich es auch.
Nur leider wird man gern und schnell abgestempelt und bekommt zynische Antworten, wenn man mit seinen “Anfängergedanken“ in die “falsche“ Richtung läuft. Schade. Ist sonst ein tolles Forum.
Punkt. Zurück zum Thema.

Silico
Posts: 5
Joined: Sun 22 Jul, 2012 6:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keine

Re: Geschwindigkeiten einstellen

Post by Silico » Tue 04 Sep, 2012 10:18 am

Vielen Dank für Eure Information....ich denke mal, das mir hiermit geholfen wurde!!:-)

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest