C-Mount
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
Hi!
Hier mal die Bilder!
So nebenbei...verkauf das Teil zur Zeit auf Ebay.
Hab zur Zeit keine Zeit dafür und werd mir für die Saison ein fertiges System zulegen.
Im Herbst kommt dann der große Bruder...dachte so an die 50 W Pump Variante!!!hehe
Vg
Hier mal die Bilder!
So nebenbei...verkauf das Teil zur Zeit auf Ebay.
Hab zur Zeit keine Zeit dafür und werd mir für die Saison ein fertiges System zulegen.
Im Herbst kommt dann der große Bruder...dachte so an die 50 W Pump Variante!!!hehe
Vg
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
Hi Zusammen,
hier nochmal als Vergleich der aufbau eines DPGL20 von ML.
Als LD wurde hier wohl eine Open-C Mount verbaut, oder so. Iss im eimer, will ich auch irgendwann mal wieder in Ordung bringen - hab aber ziemlichen Respeckt vor dieser "offenen" LD-Variante :-/
Vielleicht hilfts Euch hier ja auch als Bauvorschlag weiter... !?
DPGL20
Gruß
Achim
hier nochmal als Vergleich der aufbau eines DPGL20 von ML.
Als LD wurde hier wohl eine Open-C Mount verbaut, oder so. Iss im eimer, will ich auch irgendwann mal wieder in Ordung bringen - hab aber ziemlichen Respeckt vor dieser "offenen" LD-Variante :-/
Vielleicht hilfts Euch hier ja auch als Bauvorschlag weiter... !?
DPGL20
Gruß
Achim
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
Halli Hallo
Da ich keine 9mm C-Mount für meinen Pointer bekommen habe, habe ich das Gehäuse sebst entfernt! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Hatschi
- hab aber ziemlichen Respeckt vor dieser "offenen" LD-Variante :-/
Da ich keine 9mm C-Mount für meinen Pointer bekommen habe, habe ich das Gehäuse sebst entfernt! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Hatschi
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
@Hatschi
hmm, vielleicht liegts daran, daß es schon spät ist, aber irgendwie kapier ich nicht, was du damit sagen willst <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
hmm, vielleicht liegts daran, daß es schon spät ist, aber irgendwie kapier ich nicht, was du damit sagen willst <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
Halli Hallo
Nun ja, ich habe das Metall-Gehäuse, welches den Chip schützt, selbst "abgezwickt! <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Hatschi
Nun ja, ich habe das Metall-Gehäuse, welches den Chip schützt, selbst "abgezwickt! <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Hatschi
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
Au "ostdeutsch" gesagt - aus " Sch.... Bonbon's gemacht. Wenn man was nicht so bekommt, wie man es braucht, muß man halt improvisieren . . . COOL
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: C-Mount
Mutig Mutig...
warum war das nötig - hat das alles mit Gehäuse nicht gepaßt, bzw. hätte man das nicht passend machen können ?
Bei mir wär z.B. nix mit passend machen, da ich außer Eisensäge, Feile und Std.-E-Technikwerkzeug nix zu Verfügung habe. Das würd dann siche rin die Hose gehen.
Aus dem Grund will ich dann irgendwann mal versichen, das da einzubauen, was da auch reinpaßt...
warum war das nötig - hat das alles mit Gehäuse nicht gepaßt, bzw. hätte man das nicht passend machen können ?
Bei mir wär z.B. nix mit passend machen, da ich außer Eisensäge, Feile und Std.-E-Technikwerkzeug nix zu Verfügung habe. Das würd dann siche rin die Hose gehen.
Aus dem Grund will ich dann irgendwann mal versichen, das da einzubauen, was da auch reinpaßt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast