Laser Neuling und frage zum Projektorbau

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
DIN0815
Beiträge: 11
Registriert: Di 16 Aug, 2011 11:09 am
Do you already have Laser-Equipment?: ...

Laser Neuling und frage zum Projektorbau

Beitrag von DIN0815 » Do 09 Aug, 2012 1:02 pm

Hallo,

ich bin der Frederick aus Lehre in Niedersachsen und 25 Jahre jung.

Das Thema Laser Fasziniert mich schon seit einiger zeit, natürlich habe ich hier schon etliche Stunden Gelesen und komme immer mehr zu dem Ergebnis das ein RGB Laserprojektor her muss.
Jetzt stellt sich noch die Frage ob Eigenbau oder doch Fertiger Projektor.

Handwerklich würde ich mir das schon zutrauen, ich habe Elektroinstallateur gelernt war dann 1 Jahr im Beruf und habe dann umgeschwenkt in die Automobil Industrie Bereich PKW Crashtests. Die Aufgaben sind Vielseitig so muss ich einerseits die Crashtest"puppen" Ausrüsten mit Sensorik, andererseits auch unterm Mikroskop SMD Löten.

Privat habe ich so Fast alles Maschinentechnisch außer einer Fräse und Drehbank.
Hobbys habe ich auch :wink: da wäre der Modellbau 1:5 mit Offroad Verbrenner Buggys. Weiterhin bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr Tätig ( ob Hobby oder nicht schwer zu sagen )
Mittlerweile Löschmeister und für die Ausbildung Neuer Mitglieder zuständig.

Jetzt zurück zum eigentlichen Thema:

Was mir fehlt ist die Einschätzung und Anleitung zu dem Vorhaben einen Projektor anzuschaffen.
Als Budget habe ich mir 2500€ als Grenze gesetzt mir ist auch klar das ein gewisser Teil davon Lehrgeld sein kann/muss.

Ich hoffe ich habe hier alles zu meiner Person gesagt,
ansonsten Freue ich mich über PN´s oder Beiträge zu meinem Vorhaben.

Gruß Frederick

DIN0815
Beiträge: 11
Registriert: Di 16 Aug, 2011 11:09 am
Do you already have Laser-Equipment?: ...

Re: Laser Neuling und frage zum Projektorbau

Beitrag von DIN0815 » Do 09 Aug, 2012 1:44 pm

Danke,

dann werde ich mich mal in die Selbstbau ecke Begeben und da mein Vorhaben Kund tun.

Gruß Frederick

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laser Neuling und frage zum Projektorbau

Beitrag von nr_lightning » Do 09 Aug, 2012 2:03 pm

Hallo Frederick

Das ist eine Löbliche Vorstellung von dir, und dein Budget ist auch Ausreichend Dimensioniert gewählt !!

Dann bin ich mal Gespannt was du schönes bauen wirst, bei der Komponentenwahl werden dir die Freaks hier sicherlich sehr viele Tipps geben können !

Grüße Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Laser Neuling und frage zum Projektorbau

Beitrag von fesix » Do 09 Aug, 2012 2:08 pm

Muss auch sagen, endlich mal jemand der nicht blauäugig hier reinstolpert und einen grafikfährigen Outdoorprojektor aus dem Inhalt einer Kaffeekasse bauen will :freak:

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste