Laser Plotter für Platinenbelichtung

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Blaze
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27 Jul, 2012 8:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW 405nm Pointer

Laser Plotter für Platinenbelichtung

Beitrag von Blaze » Fr 27 Jul, 2012 9:10 pm

Hi Leute!
Ich habe einen Roland Sketchmate Stiftplotter bekommen, der ist modifiziert und soll eigentlich Platinen belichten, indem er die Schutzfolie (schwarz oder dunkelblau) durchbrennt und die darunter liegende UV empfindliche Schicht "belichtet".
Der Plotter an sich hat noch die Originale Steuerung, mit der minimal ein cm/s Vorschub möglich ist, ansonsten effektiv in ganzen Schritten bis 10cm/s.

Eine andere Halterung ist schon gebaut, mein 100mW 405nm China Pointer (aus England geliefert) allerdings lässt sich nicht so richtig fokussieren.
Der Punkt wird einfach nicht richtig klein. Er muss auch nah (20mm) vor der Austrittsöffnung liegen, weil ich nicht so hoch bauen kann.
So wie es jetzt ist, muss ich die Linse sehr weit nach vorn schraubenm, damit ich mit den 20mm hinkomme, allerdings befürchte ich, dass hier durch die Streuung der LD so viel Licht an der Linse vorbei geht. Wirklich Folie schmelzen kann ich damit nämlich nicht. Nur gaanz langsam, aber von 100mW erwarte ich mehr. Wenn die Linse ganz drin ist, und der Pointer 10cm weg ist, ist der Strahl auch fokussiert und es geht schon schneller zu schmelzen.

Lohnt sich hier ein neues Linsensystem mit einem Selbstbaugehäuse? Drehbank steht zur Verfügung.
Oder kennt jemand gleich fertige Lasermodule, die richtig fokussieren können in 20mm Entfernung? Am besten gleich 200mW. Leistung herunterregeln kann ich später allemal.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Laser Plotter für Platinenbelichtung

Beitrag von goamarty » So 29 Jul, 2012 9:05 am

Hallo,
warum ziehst du die Folie nicht vor dem belichten ab, so wie die anderen das auch machen?
Mit einer 405nm Diode im klassischen Aixix Modul + Linse kommst du leicht auf den kurzen Fokusabstand. Mit kurzer Brennweite wird auch der Lichtpunkt bei bester Fokussierung kleiner. Wenn dein Pointer ein M9*0,5 Standard Linsengewinde hat, dann kannst du auch einfach die Linse tauschen. Eine gängige Linse für 405nm nennt sich "405-G-2", sied wird auch häufig gleich im M9*0,5mm Linsenhalter verkauft.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste