HeNe mit Argon mischen

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
nobo01
Beiträge: 26
Registriert: Sa 04 Jan, 2003 3:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CS1000RGB MKII Chinabüchse, Mamba Elements V3
NEU Dynamics Nano / Easylase LC
RGBLASER FD3040 baugleich mit Venus II
Wohnort: Schwabhausen b. Dachau/Bayern

HeNe mit Argon mischen

Beitrag von nobo01 » Mo 07 Apr, 2003 8:29 pm

Hallo,

wie stark sollte eigentlich ein roter HeNe sein um ihn mit einem ALC60 ca. 150-175mW zu mischen das dabei auch was rauskommt und das rot oder evtl. gelb gut sichtbar ist.
Was benötige ich eigentlich genau dafür, ein Dichro, mehrere Dichros, oder einen Kristall??

danke schon mal <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

cu
Nobo01

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: HeNe mit Argon mischen

Beitrag von fst-laser » Mo 07 Apr, 2003 9:10 pm

Leistung: So um die 30-35mW (HeNe). Ca. 20% vom Argon.
Dichro: Cyan (Rot reflektion, Grün/Blau: transmision)
Kristal: PCAOM zum rausfiltern der gewünschten Farbe für den Scanner.

Gruß Flo
PS: Wenn was nicht stimmt sollte bitte um korrektur! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: HeNe mit Argon mischen

Beitrag von tracky » Mo 07 Apr, 2003 9:17 pm

Machte Cyan denn nicht die Transmission für rot??
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste