Optischer Aufbau vom Feinsten...

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von rayman » Fr 27 Jul, 2012 1:37 pm

Ach du Schxxx !!! :shock: :shock: :shock: :shock:

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von fesix » Fr 27 Jul, 2012 1:59 pm

Herr im Himmel :shock:

Wenn sich da mal nichts dejustiert... :mrgreen: :freak:

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von xrayz » Fr 27 Jul, 2012 7:23 pm

Heieiei, der arme Praktikant der da Spiegel putzen muss... :lol:
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von mR.Os » Fr 27 Jul, 2012 7:37 pm

... oder in der Mitte was tauschen, da verwechselt oder was weiß ich was :D
will ich nicht machen. ;)
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von SnakeHanau » Sa 28 Jul, 2012 4:36 pm

WOW....aber da sind noch lücken... :lol: :lol: :lol:
ne größere Bankplatte wäre mal ne sinnvolle anschaffung... :freak:

vll. ist es auch die "mobile version" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von random » Do 02 Aug, 2012 10:05 am

Hängt man da mit Klettergerüst drüber zum Abgleichen und Spiegel putzen? :twisted:
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von neodym » Di 07 Aug, 2012 9:12 am

Ich frage mich wie hoch die Laserleistung sein muss das bei den ganzen Spiegeln, Linsen und Prismen überhaupt irgendwas durchkommt....selbst wenn man mit 1% Verlust pro Optik rechnet... Geschweige denn wenn da Staub drauf kommt... sollte also im Reinraum aufgebaut werden :mrgreen:

Grüße Heiko

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von floh » Di 07 Aug, 2012 9:49 am

1% Verlust pro Optik
Es gibt auch deutlich bessere Spiegel, natürlich kosten die auch ein bisschen mehr.
sollte also im Reinraum aufgebaut werden
Auf dem Foto sieht es nach einer Kabine aus. Vermutlich mit gefilterter Luft.

Eindrücklich ist es allemal!

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Optischer Aufbau vom Feinsten...

Beitrag von neodym » Di 07 Aug, 2012 7:25 pm

Es gibt auch deutlich bessere Spiegel, natürlich kosten die auch ein bisschen mehr.
Frei nach dem Motto: Lacost de Welt, is mir doch rolex :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :roll: selbst 0,2 % wird bei der Anzahl irgendwann viel Verlust...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste