Hallo,
Bin Neu hier deswegen erst eine kurze Vorstellung meinerseits. Mein Name ist Marco, bin 23 Jahre alt, komme aus Heiden und von Beruf Elektroniker.
Nun zu meinen Problem und zwar besitze ich einen Laerworld CS-400Rgy Version 1 Laser den ich mir vor einiger Zeit bei Ebay ersteigert habe. Nun habe ich aber das Problem das ich sowohl bei Ansteuerung via ILDA und DMX von den roten Dioden nur ein kaum zu erkennender roten Strahl bekomme. Dieser lässt sich zwar per ILDA ansteuern aber sobald ich rot wegschalte habe ich wieder diesen kleinen roten Punkt, da die roten Dioden sich nicht abschalten lassen und dadurch immer einen schwachen Strahl abgeben.
Was kann das nun sein bin mit meinen Latein am Ende, sind Sie doch beim Transport "zerstört"worden denn laut Verkäufer hat bei ihm noch alles einwandfrei Funktioniert?
Danke schonmal im vorraus:)
Diodendefekt bei Laserworld CS-400 RGY V1?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20 Jul, 2012 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-400 RGY
- Wohnort: 46359 Heiden
Diodendefekt bei Laserworld CS-400 RGY V1?
Zuletzt geändert von mco am Fr 20 Jul, 2012 6:11 pm, insgesamt 2-mal geändert.
- neodym
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX
diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw. - Wohnort: Berlin Spandau
Re: Diodendefekt bei Laserworld CS-400 RGY V1?
Ähhmm denn will ich ma den Gemeinen spielen
Warscheinlich ist deine Diode abgenippelt, entweder auf einiges Risko tauschen, den janzen Kram zu Laserworld schicken oder mit nem Hammer klein hauen und entsorgen.
Dioden Kosten so zwischen 30 und 160€ wenn man sie selber einaut... ob du denn den Diodenstrom selber einstellen kannst ist was anderes.
Viele können das nicht mehr ab, dass das Laserfreakforum zum Supportbereich für billlige Lasergurken wird, weil Leute einfach zu geizig sind sich was anständiges auf zu bauen oder zu kaufen...
Grüße Heiko


Warscheinlich ist deine Diode abgenippelt, entweder auf einiges Risko tauschen, den janzen Kram zu Laserworld schicken oder mit nem Hammer klein hauen und entsorgen.
Dioden Kosten so zwischen 30 und 160€ wenn man sie selber einaut... ob du denn den Diodenstrom selber einstellen kannst ist was anderes.
Viele können das nicht mehr ab, dass das Laserfreakforum zum Supportbereich für billlige Lasergurken wird, weil Leute einfach zu geizig sind sich was anständiges auf zu bauen oder zu kaufen...
Grüße Heiko
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Diodendefekt bei Laserworld CS-400 RGY V1?
Das Urspungspost wirft etliche Fragen auf. Es liest sich, als ob er einen Standbystrahl beobachtet, der sich "nicht wegschalten lässt". Oder kommt nie ordenlich rot? Der Standbystrahl liese sich mit einem geeigneten Treiber unterdrücken, aber normal ist er bei Rot kein Problem. 650nm Dioden sind hier im GB auch schon für unter 10,- zu haben gewesen.
Ist noch Garantie drauf? Ist die Aussage des Vorbesitzers glaubhaft, daß das Gerät vor dem Versand einwandrei war?
Ist noch Garantie drauf? Ist die Aussage des Vorbesitzers glaubhaft, daß das Gerät vor dem Versand einwandrei war?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20 Jul, 2012 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-400 RGY
- Wohnort: 46359 Heiden
Re: Diodendefekt bei Laserworld CS-400 RGY V1?
Es kommt kein vernünftiges rot nur der Stanbystrahl. Was mich nur wundert das dass bei beiden 150mW Dioden so ist.
Ps: Das der Laser für seine Verhältnisse recht günstig weiß ich, nur mache ich gerade eine Fortbildung und da ist das nötige Kleingeld dafür knapp bemessen
.
Ps: Das der Laser für seine Verhältnisse recht günstig weiß ich, nur mache ich gerade eine Fortbildung und da ist das nötige Kleingeld dafür knapp bemessen

- Micha
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Wohnort: Ulm
Re: Diodendefekt bei Laserworld CS-400 RGY V1?
Könnte auch nur ein Kabel lose sein, Standbystrahl sag ja schon das an denn Dioden / Treiber Spannung ansteht. Das jetzt beide defekt sind glaub ich jetzt auch nicht. Wenn noch Gewerleistung auf das Gerät ist, ab zurück damit. Wenn nicht, Kiste mal aufmachen und Optisch schauen.
Mfg Micha
Mfg Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste