Flotter Dreier im 19" 1he
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- ChrisTall
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19 Sep, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Flotter Dreier im 19" 1he
Hey liebe Freaks,
bin gerade dabei da mir das Gebembel mit zig Karten Dongels etc auf denn Geist geht nen Flotten 3er zu bauen.
Was alles rein soll in das Adam Hall 1 HE Gehäuse:
3x Phönix Live
Neutrik DMX in und Out als XLR 3Pol
1x Aktives USB Hub
1x Dynamics Dongle
1x Phönix Dongle
Mir ist an denn Phönix Karten aufgefallen das hinter dem Sub D Stecker ne Pfostenleiste aufgelötet werden kann.
Hat jemand dafür die Belegung ist die gleich wie der SUB D so das ich gleich SUB D Messerleisten verwenden kann oder muss ich alles rausmessen? Gruß Chris
bin gerade dabei da mir das Gebembel mit zig Karten Dongels etc auf denn Geist geht nen Flotten 3er zu bauen.
Was alles rein soll in das Adam Hall 1 HE Gehäuse:
3x Phönix Live
Neutrik DMX in und Out als XLR 3Pol
1x Aktives USB Hub
1x Dynamics Dongle
1x Phönix Dongle
Mir ist an denn Phönix Karten aufgefallen das hinter dem Sub D Stecker ne Pfostenleiste aufgelötet werden kann.
Hat jemand dafür die Belegung ist die gleich wie der SUB D so das ich gleich SUB D Messerleisten verwenden kann oder muss ich alles rausmessen? Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus 

- SnakeHanau
- Beiträge: 281
- Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB - Wohnort: Heusenstamm (Hessen)
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Also auf den Bild...wenn m,an die Leiterbahnen vorvolgt soweit es eben geht, sieht das danach aus.ChrisTall hat geschrieben:Mir ist an denn Phönix Karten aufgefallen das hinter dem Sub D Stecker ne Pfostenleiste aufgelötet werden kann.Hat jemand dafür die Belegung ist die gleich wie der SUB D so das ich gleich SUB D Messerleisten verwenden kann oder muss ich alles rausmessen?
Alles andere würde auch nicht so richtig sinn ergeben
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}
[MCITP - Windows 7}
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Richtig, da müsste man ja irgendwo die Dinger kreuz und quer laufen lassen 

- ChrisTall
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19 Sep, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Ich trau dem Frieden in Zeiten von mehrschichtigen Leiterplatten nicht 
Naja ich werds mal versuchen sobald das packte von Reichelt da ist

Naja ich werds mal versuchen sobald das packte von Reichelt da ist
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus 

- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Tüüüürlich wurde da nachgedacht...Quetsch und Gut...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- ChrisTall
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19 Sep, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Danke Guido
Feine Sache dann kanns ja heute weitergehen

Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus 

- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Wenn Du DSUB-Buchsen Schneidklemm 1:1 ans 26pol. Flachkabel machst, Leitung Nummer 26 abtrennen bzw. abzwicken.
Die ist unbelegt. Ins DSUB passen ja nur 25 rein.
Joachim
Die ist unbelegt. Ins DSUB passen ja nur 25 rein.
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Wenn ich das Post lese, frage ich mich warum die Hardware Entwickler sich wohl immer einen Kopf machen um die Hardware auch DAU gerecht zu designen. Das soll jetzt bitte nicht als Angriff gelten. Aber einfach ein paar wirre Leiterbahnen auf ein PCB zu packen die keinen Sinn haben wird wohl keiner machen! Und das bei Schneidklemmen die Pins von 1-26 nebeneinander liegen und bei SUB D 25 nicht, sollte wohl dieses "Kreuz und Quer" seinen Sinn haben. Also Pfostenbuchse drauf, 26pol. Flachband (wie Jojo schon sagte Draht 26 ablösen) verpressen und am anderen Ende SUB D 25 Press, fertig!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- SnakeHanau
- Beiträge: 281
- Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB - Wohnort: Heusenstamm (Hessen)
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
ChrisTall hat geschrieben:Ich trau dem Frieden in Zeiten von mehrschichtigen Leiterplatten nicht
Naja ich werds mal versuchen sobald das packte von Reichelt da ist
Dann halt das teil mal gegens Licht...dann scheints ja durch....glaube aber weniger das man für das bischen ne 5-Layer Platine gefertigt hat

Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}
[MCITP - Windows 7}
- ChrisTall
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19 Sep, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Re: Flotter Dreier im 19" 1he
Ist schon alles passiert und läuft!
Warte nur noch auf die 3. Phönix Karte
Warte nur noch auf die 3. Phönix Karte

Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste