Nachdem ich mittlerweile länger als ein Jahr hier im Forum Mitglied bin hat mich mein schlechtes Gewissen nun eingeholt.
Hab mich nämlich ,trotz bereits reger Teilnahme am Forum, noch garnicht vorgestellt.
Hallo, ich bin Manuel(29) aus Duisburg.
In meiner Schulzeit interessierte mich Elektronik bereits sehr.
In meinen Schulpraktika entschied ich mich einmal für den Elektroinstallatuer und einmal für den Radio- und Fernsehtechniker.
Nach der zehnten Klasse hab ich 1999 bei Bayer in Uerdingen eine Ausbildung zum Energieelektroniker begonnen welche ich leider auf Grund persönlicher Probleme 2001 abbrechen musste.
Daraufhin arbeitete ich mal hier mal da,Mal als Elektrikerhelfer, mal als Promoter/freier Mitarbeiter für den Düsseldorfer PoisonClub...dann kam lange nix.
Im Oktober 2005 machte ich ein Praktikum gefolgt von einer Ausbildung zum Krankenpfleger.Wobei ich bis heute geblieben bin:Krankenpfleger auf einer Interdisziplinären Privatstation im Klinikum Duisburg.
Doch irgendiwe fehlte mir die Elektronikbastelei...so fing ich an,obwohl ich es eigentlich nicht mag, meinen PC zu modden:
Hab eine Eigenbauwasserkühlung,ein Echtglasfenster aus nem alten Scanner in der Seitenwand verbaut,2 kaltlichtröhren und ein paar Led zur Beleuchtung drin und ne Modifizierte Frontplatte im Stealth-Look.Doch das war mir noch zu Langweilig und ich wollte "was anderes"...
also kam mir der Gedanke:"ich beleuchte den PC mit Laserpointern in Grün!"
Mein maximales Budget für dieses vorhaben waren aaallerhöchstens 30€...bei ebay wird sich schon was finden.
So wurde ich Besitzer von je einem Pointer mit 5mw und 30mw...toll!
Doch die einfachen Strahlen sah man Ja nicht ohne Nebel o.ä....hmmm...also wurde gegoogelt.
Lissajous hieß die lösung...also schnell zwei alte Laufwerksmotörchen gerippt und den Scanner,dem ja schon die Glasscheibe fehlte ,noch die spiegel geklaut....huii war das toll...diese Muster.
Aber ich hatte doch mal in so ´nem Forum was von XY-Ablenkeinheiten gelesen...damit ging ja noch vieeel mehr...
...doch Wissen musste erst in meinen Kopf:
Wochenlanges googlen und basteln folgte...man,man,man...ich stolperte über seiten von Diane Neisius,Mylaserpage,Nohoe,HE-Laserscan,NR-Lighting...Doch über eine Seite stolperte ich immer wieder : LASERFREAK.NET.
Also musste ich mich ja anmelden.
Somit begann auch mein Projektorbau.Anfangs noch mit Ebay-Resteteilen um zu "lernen".
Meine Faszination wuchs von Beitrag zu Beitrag den ich las...ganz verloren war ich dann letztes Jahr in Essen auf dem Treffen.
Mittlerweile ist mein Projektor (niemals) Fertig.Nach dem Umbau ist vor dem Umbau:
So wurde aus einer 100mW 405nm eine 445er Beamy von "wolle" noch ohne Strahlformung.
Aus dem 660nm 150mW ebay-modul wurde ein 250mW lpc826-rot woraus dank Norberts Diodenblöcken und Biegehalter und Polwürfel aus anderer Quelle mein erster Doppelrotaufbau wurde.
Schön betrieben mit Forumstreiber von "tsfdb".
Meine Linos-Dichros kleben an feinverstellbaren Haltern welche mir "lucas" günstig überlassen hatte.
Netzteile teils von Reichelt teils von "tracky".
Nachdem mir mein Ebay-Grün verreckt war,mit dem Lerneffekt dass die Pumpdioden nicht gegen das gehäuse isoliert sind(Chinakracher), wurde direkt aus china mein 400mW CNI 532er bestellt.
Welch Freude als er endlich da war! Doch welch Ernüchterung wie traurig mein 500mW LPC 836er dualaufbau jetzt wirkte!
Hmm..quadaufbau ?
Für mich als Kellerhandwerker mit Standbohrmaschine,Feile,Bandsäge und Gewindeschneider quasi unmöglich oder verdammt teuer.
So kam ich zu den 170mW 637er Opnextdioden.Ein Quadtreiber aus dem PL-Forum kam dazu weil mir der Forumstreiber 2 mal die lpc´s gekillt hatte.
Dazu noch Lauschmannlinsen für Blau und Rot welche ich wie alle Roten Dioden über "nico" via Groupbuy erstanden habe und Prismen für Blau von "JoJo".
Angesteuert wird das Gute Stück von HE-Laserscan vom "tschosef".Die Hollandscanner werden bald durch DT-30 ersetzt.
So ich hoffe ich habe mich vorerst ausreichend vorgestellt und möchte euch an dem Ergebnis teilhaben lassen welches ohne eure Hilfe wohl nie so zustande gekommen wäre.
DANKE LASERFREAKS
DANKE LASERFREAKS
Für Kritik und Anregungen bin ich immer zu haben!
Ps:Neuverkabelung steht als nächstes bereits an.
PPS:In meinem PC hab ich immernoch keinen Laser!!!
