Das wär doch ein Laserchen (gibt's bei HB)
Moderator: floh
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Das wär doch ein Laserchen (gibt's bei HB)
Korad K2Q
Rubin Puls Laser
für Holographie
Energie 7,5J - full mode
Impulsbreite 15 ns
min. Leistung 500 mW
max. Divergenz 6,0 mrad
Wiederholrate 2pps
Extras:
Vorfühgerät - wenig gebraucht
Q-Switch neu befüllt und gewartet
Ersatz Q-Switch ( neu )
Ersatz Blitzlampe ( neu )
Kühler ( Wasser / Luft ) neu befüllt vor ca. 5 Betriebsstunden
Thermosensoren an den Spiegeln
Abdeckhaube fehlt ( weil Vorführgerät )
1. Baujahr 75.
2. Die Blitzlampe ist original. Der neue Q-Switch von Linos Photonics.
Die Wartung des eingebauten Q-Switches auch von Linos Photonics.
Die Wartung des Kühlers von Linde
3. Full Mode ist die Spezifikation im Korad Manual. Dieser Mode nutzt
den Rubin im vollen Durchmesser und der Strahl ist somit nur beugungsbegrenzt.
Für Holoaufnahmen muß der Strahl mit einer Modenblende auf TEM 00 gebracht werden.
Er hat dann einen Durchmesser von 1.8mm.
4. Der Laser ist für die Holographie gebaut. Single longitudinal mode: Ja
Extra Etalon: Nein. Korad hat das über einen dicken Auskoppelspiegel gelöst.
Diese Bauweise ist aber sehr benutzerfreundlich, da eine Komponente weniger zu justieren ist.
5. Rubindimensionen: Länge 10inch - Durchmesser 3/4 inch Anmerkungen:
Anmerkungen:
1. Das System reicht um Regenbogen Holos im Format 30x40cm zu fertigen
wenn der Film etwa 35uJ / cm2 benötigt.
2. Die Pulsdauer ist kurz genug um eine explodierende Glühbirne zu holographieren.
Euro 8.120,--
wenn man damit auch eine explodierende Glühbirne holographieren kann, muss ich ja meinen Tisch gar nicht mehr fertigbauen <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Rubin Puls Laser
für Holographie
Energie 7,5J - full mode
Impulsbreite 15 ns
min. Leistung 500 mW
max. Divergenz 6,0 mrad
Wiederholrate 2pps
Extras:
Vorfühgerät - wenig gebraucht
Q-Switch neu befüllt und gewartet
Ersatz Q-Switch ( neu )
Ersatz Blitzlampe ( neu )
Kühler ( Wasser / Luft ) neu befüllt vor ca. 5 Betriebsstunden
Thermosensoren an den Spiegeln
Abdeckhaube fehlt ( weil Vorführgerät )
1. Baujahr 75.
2. Die Blitzlampe ist original. Der neue Q-Switch von Linos Photonics.
Die Wartung des eingebauten Q-Switches auch von Linos Photonics.
Die Wartung des Kühlers von Linde
3. Full Mode ist die Spezifikation im Korad Manual. Dieser Mode nutzt
den Rubin im vollen Durchmesser und der Strahl ist somit nur beugungsbegrenzt.
Für Holoaufnahmen muß der Strahl mit einer Modenblende auf TEM 00 gebracht werden.
Er hat dann einen Durchmesser von 1.8mm.
4. Der Laser ist für die Holographie gebaut. Single longitudinal mode: Ja
Extra Etalon: Nein. Korad hat das über einen dicken Auskoppelspiegel gelöst.
Diese Bauweise ist aber sehr benutzerfreundlich, da eine Komponente weniger zu justieren ist.
5. Rubindimensionen: Länge 10inch - Durchmesser 3/4 inch Anmerkungen:
Anmerkungen:
1. Das System reicht um Regenbogen Holos im Format 30x40cm zu fertigen
wenn der Film etwa 35uJ / cm2 benötigt.
2. Die Pulsdauer ist kurz genug um eine explodierende Glühbirne zu holographieren.
Euro 8.120,--
wenn man damit auch eine explodierende Glühbirne holographieren kann, muss ich ja meinen Tisch gar nicht mehr fertigbauen <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Das wär doch ein Laserchen (gibt's bei HB)
wenn man damit auch eine explodierende Glühbirne holographieren kann, muss ich ja meinen Tisch gar nicht mehr fertigbauen <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
LOL...so kann man Probleme auch lösen <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Have a nice ray!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22 Nov, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Bayern - Süddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: Das wär doch ein Laserchen (gibt's bei HB)
Euro 8.120,--
was immerhin 15880 DM sind. Dafür bekommst du ein Auto - oder evtl. sogar zwei, die dann weniger Ansprüche an deine Geduld stellen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Diese Pulslasersache hab ich mir auch überlegt, dann aber bei den Risiken für das Auge verworfen. Du brauchst dazu ja auch neue Optiken, da die energiereicheren Photonen sonst alles durchschmoren <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />wenn man damit auch eine explodierende Glühbirne holographieren kann, muss ich ja meinen Tisch gar nicht mehr fertigbauen <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Re: Das wär doch ein Laserchen (gibt's bei HB)
Korad K2Q
Rubin Puls Laser
für Holographie
...
vergiss es
du findest keinen Film für die Rubin-Wellenlänge
Elmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste