Wichtig fürs nächste Update...
Moderatoren: guido, mackel, jojo
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Wichtig fürs nächste Update...
Moins,
hab gerad mal die Ausgabe bereinigt. Hardwarecheck, PicEdit und Realtime geben nun endlich korrekt aus.
Das heisst ab dem nächstem Update ist die Y-Achse gespiegelt.
Eine Abfrage: Is es ne alte oder ne neue Show oder ne neue macht kaum Sinn denn es ist leider ein Mischmasch aus GANZ alten
und denen bis heute. Sollte die Open-GL Ausgabe anders aussehen als der Output in dieser Show unten in die Timeline einfach einen
SizeY mit Start/Endwert -1 setzen.
Bock: Im Update hat sich der Überlauffehler bei Invertierung wieder eingeschlichen...mein Bock dank mangelhafter Pflege des SVN
Ist dann beim nächstem Update auch wieder fix.
hab gerad mal die Ausgabe bereinigt. Hardwarecheck, PicEdit und Realtime geben nun endlich korrekt aus.
Das heisst ab dem nächstem Update ist die Y-Achse gespiegelt.
Eine Abfrage: Is es ne alte oder ne neue Show oder ne neue macht kaum Sinn denn es ist leider ein Mischmasch aus GANZ alten
und denen bis heute. Sollte die Open-GL Ausgabe anders aussehen als der Output in dieser Show unten in die Timeline einfach einen
SizeY mit Start/Endwert -1 setzen.
Bock: Im Update hat sich der Überlauffehler bei Invertierung wieder eingeschlichen...mein Bock dank mangelhafter Pflege des SVN
Ist dann beim nächstem Update auch wieder fix.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Wichtig fürs nächste Update...
Hi,
danke, da freue ich mich schon drauf. Habe Guido deswegen lange genug belästigt.
Gruß
Oliver
danke, da freue ich mich schon drauf. Habe Guido deswegen lange genug belästigt.

Gruß
Oliver
- tb-303
- Beiträge: 346
- Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack - Wohnort: Ipsach, Schweiz
Re: Wichtig fürs nächste Update...
Hi Guido,
du wirst ja die Ausgabe beim nächsten Update korrigieren...
Bedeutet dies auch, das der Safety-Bereich nun korrigiert sein wird?
Jetzt muss man ja den roten Bereich (der abgeschwächt wird) oben setzen,
um in der Ausgabe den unteren Publikumsbereich zu reduzieren.
Noch ein Wunsch/Anfrage:
Wäre es machbar, das der Uebergang zwischen 100%-Bereich und reduziertem Bereich
nicht wie jetz aprupt, sondern über einen bestimmten Bereich "gefadet" wird? Ev. einstellbar?
Z.B.: Obere Hälfte 100%, unteres Drittel 40%, Bereich dazwischen 100-40% reduzierend.
Das würde so viel schöner aussehen.
Dazu hab ich den Eindruck, das der Farbabgleich nicht mehr stimmt sobald die Leistung reduziert wird.
Kann das sein? Oder mach ich was falsch. Gibt dann so harte Farbtonwechsel in der Ausgabe.
Gruss
Philippe
du wirst ja die Ausgabe beim nächsten Update korrigieren...
Bedeutet dies auch, das der Safety-Bereich nun korrigiert sein wird?
Jetzt muss man ja den roten Bereich (der abgeschwächt wird) oben setzen,
um in der Ausgabe den unteren Publikumsbereich zu reduzieren.
Noch ein Wunsch/Anfrage:
Wäre es machbar, das der Uebergang zwischen 100%-Bereich und reduziertem Bereich
nicht wie jetz aprupt, sondern über einen bestimmten Bereich "gefadet" wird? Ev. einstellbar?
Z.B.: Obere Hälfte 100%, unteres Drittel 40%, Bereich dazwischen 100-40% reduzierend.
Das würde so viel schöner aussehen.
Dazu hab ich den Eindruck, das der Farbabgleich nicht mehr stimmt sobald die Leistung reduziert wird.
Kann das sein? Oder mach ich was falsch. Gibt dann so harte Farbtonwechsel in der Ausgabe.
Gruss
Philippe
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Wichtig fürs nächste Update...
Hi,
das mit dem weichem Übergang ist nicht möglich da eine genaue Abgrenzung so schon nicht geht.
In den Zonensettings werden X/Y Min/Maxwerte definiert in denen sich die Zone befindet.
Durch die Interpolation wird der erste gedimmte Punkt fast immer knapp in der Zone liegen..2 Punkte weiter
bist du schon mittendrin...
Abhilfe: 1000K Scanner nehmen und mit Abstand 1 interpolieren..ein Kreis hat dann um die 6000 Punkte
das mit dem weichem Übergang ist nicht möglich da eine genaue Abgrenzung so schon nicht geht.
In den Zonensettings werden X/Y Min/Maxwerte definiert in denen sich die Zone befindet.
Durch die Interpolation wird der erste gedimmte Punkt fast immer knapp in der Zone liegen..2 Punkte weiter
bist du schon mittendrin...
Abhilfe: 1000K Scanner nehmen und mit Abstand 1 interpolieren..ein Kreis hat dann um die 6000 Punkte

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast