[BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 31 Jul, 2009 4:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1 - Wohnort: FĂĽrth
[BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Hallo,
ich hab hier noch ein K12 (ohne n) Scanner Set liegen, vielleicht ganz passend fĂĽr einen Einsteiger oder fĂĽr nen Sateliten.
Scanspeed ca. 12K bei 8°
Lieferumfang: Galvos im Scannerblock, Treiber, Netzteil
Scanner sind ein wenig gebraucht aber im guten Zustand
Preis: 60€ inkl DE Versand
ich hab hier noch ein K12 (ohne n) Scanner Set liegen, vielleicht ganz passend fĂĽr einen Einsteiger oder fĂĽr nen Sateliten.
Scanspeed ca. 12K bei 8°
Lieferumfang: Galvos im Scannerblock, Treiber, Netzteil
Scanner sind ein wenig gebraucht aber im guten Zustand
Preis: 60€ inkl DE Versand
- HVflash
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 22 Nov, 2011 3:10 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X,
1W RGB mit CS27k
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Hi,
ist das Teil noch da?
ist das Teil noch da?
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Im anderen Topic nach 50k Scannern fragen und dann doch nach 12k Scannern hier...



- HVflash
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 22 Nov, 2011 3:10 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X,
1W RGB mit CS27k
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Oh man, ich dachte es liegt im speziellem am Mfk, aber offenbar sind es die User allgemein und dass auch nicht nur dort...
Ich bin 14, da ist es wohl so wie so schon untypisch dass man sein gesamtes Geld für so was ausgibt schließlich gäbe es dafür wohl auch eine PS3 oder Wii oder wie das alles heist...
FĂĽr Beamshows sollte das hoffentlich reichen, die Scanner werden ja auch offenbar von einiges professionellen Satelliten verwendet, und wenn nicht kann ich die immer noch verkaufen oder ne Laserharfe daraus bauen/whatever.
Lieber geb ich jetzt nur nur 50€ aus für Scanner und dann zu Weihnachten/Geburtstag könnens ja immer noch Raytracks werden.
Ich bin 14, da ist es wohl so wie so schon untypisch dass man sein gesamtes Geld für so was ausgibt schließlich gäbe es dafür wohl auch eine PS3 oder Wii oder wie das alles heist...
FĂĽr Beamshows sollte das hoffentlich reichen, die Scanner werden ja auch offenbar von einiges professionellen Satelliten verwendet, und wenn nicht kann ich die immer noch verkaufen oder ne Laserharfe daraus bauen/whatever.
Lieber geb ich jetzt nur nur 50€ aus für Scanner und dann zu Weihnachten/Geburtstag könnens ja immer noch Raytracks werden.
- adminoli
- Beiträge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Na, da lass ich mich aber gerne mal adoptieren.HVflash hat geschrieben:Lieber geb ich jetzt nur nur 50€ aus für Scanner und dann zu Weihnachten/Geburtstag könnens ja immer noch Raytracks werden.

700 EUR fĂĽr ein Geburtstagsgeschenk mit 14 Jahren......WOW



- HVflash
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 22 Nov, 2011 3:10 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X,
1W RGB mit CS27k
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Naja, ein gebrauchtes Raytrack 35+ wurde mir für 450€ angeboten.
Bei mir fallen Geburtstag und Weihnachten fast aufeinander, wenn man da 50€ beisteuert kommts hin
Bei mir fallen Geburtstag und Weihnachten fast aufeinander, wenn man da 50€ beisteuert kommts hin

- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Vielleicht solltest du mal ĂĽberlegen ob es nicht an dir liegt dass sich alle so komisch verhalten 
Zu den Scannern: k12 in professionellen Sats? Möcht ich sehen...

Zu den Scannern: k12 in professionellen Sats? Möcht ich sehen...
- HVflash
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 22 Nov, 2011 3:10 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X,
1W RGB mit CS27k
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
http://www.laserfreak.net/forum/memberl ... ile&u=9047
Hier z.B. 2 1,2W RGB mit K12N
Hier z.B. 2 1,2W RGB mit K12N
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
k12 != k12n != professionell 

- HVflash
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 22 Nov, 2011 3:10 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X,
1W RGB mit CS27k
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Was ist da der Unterschied? Konnte nichts finden....
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: [BIETE] Einsteiger Scanner Set K12
Die k12n haben von guido ein Tuning bekommen und machen so um die 17k ILDA, die k12 machen wie der Name schon sagt nur 12k.
Wer heutzutage Shows mit <20k fährt wird da schnell ein Problem bekommen, da fast alle für >25k ausgelegt sind.
Wer heutzutage Shows mit <20k fährt wird da schnell ein Problem bekommen, da fast alle für >25k ausgelegt sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste