Frage zu Shows

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
dj-mic
Posts: 28
Joined: Tue 03 Feb, 2009 9:09 am

Frage zu Shows

Post by dj-mic » Mon 29 Aug, 2011 3:17 pm

MoinMoin.

Ist es möglich, in QuickShow mehrere Shows hintereinander laufen zu lassen?
Oder muss ich die mp3 Titel alle zusammenfügen zu einem Stück und darauf die Show erstellen?

LG
Michael

dj-mic
Posts: 28
Joined: Tue 03 Feb, 2009 9:09 am

Re: Frage zu Shows

Post by dj-mic » Mon 29 Aug, 2011 7:48 pm

mal ne dumme Frage am Rande:

Hat niemand ne Antwort oder werden Neulinge ignoriert

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Frage zu Shows

Post by thomasf » Mon 29 Aug, 2011 9:00 pm

Es gibt nicht so viel QS Nutzer und glaube auch nur sehr wenige davon die damit Shows fahren.

QS ist eben mehr für Live gedacht und da auch echt klasse.

Thomas

dj-mic
Posts: 28
Joined: Tue 03 Feb, 2009 9:09 am

Re: Frage zu Shows

Post by dj-mic » Mon 29 Aug, 2011 9:30 pm

was spricht denn dagegen, damit Show´s zu erstellen?

Für mich als Einsteiger genau passend. Erst mal kleine Sachen damit machen und weiter sehen.

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: Frage zu Shows

Post by hotze » Mon 29 Aug, 2011 9:55 pm

Hi,

Du kannst deine Shows von der Quick Timeline auf Cue Felder ablegen.
(einfach in das Vorschaufenster der Quick Timeline klicken, und in ein Cue Feld ziehen..)
Wenn du die Shows dann hintereinander ablaufen lassen möchtest, wählst du einfach den Virtual LJ Modus oben an.
Diesen kannst du ja auch noch auf Random oder Linear in Reihe einstellen.

Ob der Ton auch mit auf dem Cue abgelegt wird, weiß ich nicht. Ich arbeite nicht mit Musiksynchronen Sachen. Ich bastel nur gern live zu laufender Musik. Dafür ist QS ja auch da :-)

Gruß, Jörg

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Frage zu Shows

Post by dstar » Tue 30 Aug, 2011 12:18 am

Ja Quickshow Fragen im LD2000 Bereich passen nicht ganz.
Aber irgendwie gibts hier ja auch gar kein Quickshow Forum.

Wieviele nutzen das eigentlich hier? Zwei, drei? Einen Lübecker wüsste ich - müsste Netzhaut hier im Forum sein.
Und irgendwer hat doch noch das Handbuch übersetzt...hmm, Crossfade?

Vielleicht lieber in den englischen Apfel beissen und im Photonlexicon fragen.
Bei denen ist QS eher angesagt, da seit dem einstampfen von Ricks Alphalite die einzige Alternative im Amiland zum LD2000. Europäische Soft ist da nie richtig angekommen. Die wollen nur unsere Autos.
Hier gibts ja noch HE und LDynamoenix.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dj-mic
Posts: 28
Joined: Tue 03 Feb, 2009 9:09 am

Re: Frage zu Shows

Post by dj-mic » Tue 30 Aug, 2011 8:19 am

hotze wrote:Hi,

Du kannst deine Shows von der Quick Timeline auf Cue Felder ablegen.
(einfach in das Vorschaufenster der Quick Timeline klicken, und in ein Cue Feld ziehen..)
Wenn du die Shows dann hintereinander ablaufen lassen möchtest, wählst du einfach den Virtual LJ Modus oben an.
........

Gruß, Jörg
das ist ja mal ne coole Hilfe, werd es gleich testen, sobald die Vollversion da ist, da ich in der Demo nicht speichern kann

Danke und LG

Michael

dj-mic
Posts: 28
Joined: Tue 03 Feb, 2009 9:09 am

Re: Frage zu Shows

Post by dj-mic » Tue 30 Aug, 2011 2:50 pm

kann es sein, das die Audiodatei nicht mit abgespeichert wird?

hm, erst Handbuch lesen, laut der Aussage die kompl. Show inkl Audio.
Wie gesagt, wenn endlich die Vollversion hier ist, weiss ich mehr.

LG
Michael

[Matze91]
Posts: 6
Joined: Thu 08 Dec, 2011 4:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2* Laserworld Pro 300G
1* Laserworld Por 1500RGB

Re: Frage zu Shows

Post by [Matze91] » Thu 09 Feb, 2012 1:22 pm

Mahlzeit,

Ich bin neu hier,heiße Matthias, und betreibe eine kleine Laseranlage im Veranstaltungstechnik-Bereich. Lese zwar schon einige Zeit mit, allerdings habe ich jetzt meine erste Frage :wink: :

Benutze seit kurzem auch Pangolin Quickshow. Wenn ich auf der HP von Pangolin Shows runterlade, dann sind ein großer Teil dieser Shows im lds-Format, also im Cue-Format. Wenn ich die Cues dann in QS einfüge und in die Timeline ziehe, gibt es Probleme. Meistens sind das dann nur die ersten paar Sekunden der Show oder die Show ist fehlerhaft.

Woran kann das liegen? Vllt. kann mir ja ein QS Nutzer helfen...

An meinen Vorredner: Ja Quickshow speichert die Show ohne Audio-Spur ab. Musst das Lied dann extra dazufügen.

Gruß Matthias

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Frage zu Shows

Post by crossfade » Thu 09 Feb, 2012 3:00 pm

Hallo.

Im Show Bereich auf pangolinshows.com gibt es 3 unterschiedliche Showformate. LD2000, Beyond und QuickShow. Du mußt beim Runterladen darauf achten, dass Du auch QS files runterlädst und keine LD2000!
Die meisten und neuesten QS Shows sind im Bereich "new content" zu finden.

OWL-SH
Posts: 6
Joined: Thu 14 Jun, 2012 12:40 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Pangolin QuickShow 2.0
Location: 33442 Herzebrock-Clarholz

Re: Frage zu Shows

Post by OWL-SH » Sat 16 Jun, 2012 10:24 pm

Hallo,

dann oute ich mich mal als QS-Nutzer, hauptsächlich erstelle ich Beamshows, bin dabei aber erst am Anfang ... learning by doing ...smile.

Die in der timelline erstellten Shows einschließlich der Musik kann man durch das hochziehen in einen Cue ohne weiteres speichern. Dafür habe ich einfach eine neue Cue-Seite angelegt und kann daraus per klick die gespeicjherten Shows hintereinander abspielen.

Wenn Fragen, einfach fragen ...
- Pangolin Quickshow-Nutzer
- Erstellung von Beam- und Grafikshows
- Technisch absoluter Laie

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests