[Suche] Peltierelement

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

[Suche] Peltierelement

Post by Micha » Tue 05 Jun, 2012 3:46 pm

Hihi

Ja schon wieder *fg

Suche ein passendes Peltierelement, für ein Bau eines Leistungsmessgerät, via http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... ng#p213066,

Hat jemand ein 12x12 oder 8x8mm Pelztier abzugeben. Conrad hat gerade nichts auf Lager auf der Große und Quallität :roll:
Ich bau dann so ein Multimeter um, glaub der einfachste Weg. Ziehl ist erstmal nur Verlust an Spiegel und Co zu Messen. Bis ich jemand finde wo man es Kalibrieren könnte.

Fals wer was hat oder schon was fertig gebasteltes, würde ich mich über eine PM freuen

Mfg Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: [Suche] Peltierelement

Post by fesix » Tue 05 Jun, 2012 6:21 pm

So ein billiges 10€ Multimeter dafür zu vergewaltigen geht ganz gut ;)

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by tracky » Tue 05 Jun, 2012 6:42 pm

http://www.quick-cool-shop.de/peltierel ... einstufig/

Hier findest Du die TEC's die ich verwendet habe. Ne Bauanleitung von mir ist auch in deinem veröffentlichen Link dabei. Alles in Allem unter 30,-€ zum Messen von thermischer Leistung. Besser geht nicht. Bei Bauhaus liegen die Multimeter in der Rolltreppenauslage für 9,99€.
Wenn Du fertig aufgebaust hast, kann ich dann den Abgleich machen. Ein Messvergleich bei Guido brachte gut 10mW Differenz zu seinem Meßgerät. Passt. . . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: [Suche] Peltierelement

Post by SnakeHanau » Tue 05 Jun, 2012 7:22 pm

ich hatt mal vor, diese hier zu nehmen:
http://www.ebay.de/itm/280790536597

Kann aber keien aussage zur Qualität machen.

Welche icha ber besonderst gut kenne sind die von:
www.peltier.de (PELTRON)

Super Qualli, sehr netter kontakt (einfach ne mail schreiben mit anfrage für sondermaße)
hatte von denen aber bisher nur große, leistungsstarke im Einsatz.

mfg
CJ
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by tracky » Tue 05 Jun, 2012 7:32 pm

Wie schon in dem anderen Thread erwähnt habe ich eine Messreihe mit herkömmlichen Keramik TEC's und diesen Gold beschichteten Micro TEC's gemacht. Das Micro TEC lieferte die höchste auswertbare Spannung, erreichte am Schnellsten das Maximum und hatte die geringste Abkühlzeit. Daher fiel meine Wahl auf diese kleinen Dingens. Mit Tusche schwarz gefärbt, fertig. Einfacher geht es nicht. Aber wir können ja versuchen das Rad ein zweites Mal zu erfinden. :twisted:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: [Suche] Peltierelement

Post by Micha » Tue 05 Jun, 2012 7:33 pm

Ok, hab mal an die zwei oberen eine Email geschrieben.

Denk damit kann das hier geschlossen werden.

Danke für euren Rat. Freue mich schon mein eigenes Leistungsmessgerät bald zu besitzen.

Zweck, Abgleich. Komme ich noch mal auf euch / dich Tracky zurück.

Messgerät hab ich jetzt bei Amazon bestellt für rund 7€. Hatte noch ein Gutschein :)

Danke

MfG Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: [Suche] Peltierelement

Post by goamarty » Tue 05 Jun, 2012 8:25 pm

Ich habe diese Micro-Peltiers bei diesem Shop auch schon gefunden und hätte mir gerne eines bestellt. Ich dachte an eines mit 6*8mm oder 8*8mm und 31 oder 63 Thermokontakten. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt eine Mindestbestellmenge von 3, was bei einem Preis von 27,- pro Stück nicht ganz lustig ist. Vielleicht sollte man eine Sammelbestellung organisieren? Das 1,9V Peltier aus dem Ebay Links ist sehr dick und massig, das ist mir zu träge und leifert auch nur sehr wenig Meßspannung. Jetzt würde ich diesen typ wählen: QC-32-0.6-1.5

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [Suche] Peltierelement

Post by mR.Os » Tue 05 Jun, 2012 10:45 pm

Die Teile von Quick-Cool gibt es mittlerweile auch bei Conrad und voelkner (ist glaube auch die gleiche Bude)
Das von goamarty (und auch mir) favoritiesierte gibt es hier http://www.conrad.de/ce/de/product/1891 ... C-32-06-12 und hier http://www.voelkner.de/products/154386/ ... 6-1.2.html
Sind zwar nicht ganz günstig, aber besser als 3 zu nehmen ist es auf alle Fälle.

Ich wollte mir auch schon lange mal was bauen ...
Beste Grüße
Andreas

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: [Suche] Peltierelement

Post by Micha » Tue 05 Jun, 2012 11:22 pm

Ich habe Conrad vor der Haustüre, aber haben nichts vorrätig. Nur Online verfügbar.
Alles von einen Anbieter wer natürlich perfeckt gewessen.
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [Suche] Peltierelement

Post by mR.Os » Wed 06 Jun, 2012 7:51 am

Bei mir ist da auch nichts da.
Aber da gibt es so eine coole kostenlose Conrad Karte, wo man, wenn in der Filiale es nicht vorrätig ist, es sich kostenlos nach Hause schicken lassen kann. Das machen die dann auch bei 60cent Spulen :D
Beste Grüße
Andreas

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [Suche] Peltierelement

Post by nohoe » Wed 06 Jun, 2012 9:13 am

Hallo

Sind denn die Conrad Peltierelemente nicht zu Träge? Das sind doch meist recht dicke Teile bei denen.
Waren für den Einsatzzweck diese kleinen dünnen Elemente, wie sie z.B. in DPSS Laser für die Kristalle
verwendet werden, nicht besser geeignet?

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: [Suche] Peltierelement

Post by goamarty » Wed 06 Jun, 2012 10:20 am

Conrad führt offensichtlich inzwischen genau dieses 2,6mm dünne Peltier, welches mir sehr geeignet erscheint. In den Filialen haben die aber fast nichts lagernd, was über BC547 und DIP16 ICs hinausgeht. Aber immerhin bekommt man die Dinger jetzt einzeln.

Trotzdem wäre es natürlich interessant, ob jemand eine Sammelbestellung organisieren könnte. Quick Cool beliefert allerdings nur Firmen.

Wer hätte denn Interesse an einem Peltier für Meßzwecke? Wir können je einmal unverbindlich das Interesse erkunden. Ich würde eines nehmen.

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: [Suche] Peltierelement

Post by Micha » Wed 06 Jun, 2012 4:24 pm

Ich bekomme jetzt ein Peltier von QuickCool

Peltier-Element QC-32-0.6-1.2,

8 x 8 x 2.6 mm


Bin mal gespannt ob es geht....
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: [Suche] Peltierelement

Post by SnakeHanau » Wed 06 Jun, 2012 5:58 pm

Interesse wäre auch bei mir vorhanden

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [Suche] Peltierelement

Post by mR.Os » Wed 06 Jun, 2012 7:28 pm

Auch würde was nehmen, kann es aber nicht bestellen (außer bei Conrad :) ).

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
Beste Grüße
Andreas

User avatar
medusa
Posts: 1108
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: [Suche] Peltierelement

Post by medusa » Wed 06 Jun, 2012 7:49 pm

Wenn die Bestellung zustande kommt, wäre ich mit einem dabei. Mein dickes olles Peltier hat nur eine Auflösung von einem Milliwatt, das wird bei Lasern kleiner Leistung ziemlich ungenau.

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by nr_lightning » Thu 07 Jun, 2012 8:18 am

Hi Freaks

Ich würde mich dafür anbieten die Entsprechende Elektronik, bzw. das Platinenlayout dazu bereit zu stellen von den Messgeräten welche ich des öfteren schon gebaut habe...

Wenn interesse da dran besteht !?
lpm.PNG
ggf. werde ich das Layout noch ein bisschen Optimieren !

Bei Ausreichendem Interesse könnten wir ja auch Platinen Fertigen lassen !?

Bei PCB-Pool
Ab 10 Stück würde die Platine mit ~ 8€ zu buche schlagen
Ab 20 Stück sind es 6.50€

Bei HaKa ( Bei denen habe ich aber bissher noch nicht bestellt )

Ab 10 Stück sind es ~ 5€
Ab 20 Stück ~ 4,20 €

Wie auf dem Bild zu Sehen ist handelt es sich hier auch noch um THT Bauteile, also durchaus für Freaks geeignet welche noch keine SMD Erfahrung haben :)

An die Platine wird dann ein Drehschalter zur Bereichsauswahl angeschlossen und ein einfaches Panelmeter von Reichelt..

Das wäre dann ausrechend bis Leistungen von 2 Watt !

Messbereich 1 : 0 - 200 mW in 0,1mW Schritten
Messbereich 2 : 0 - 2000 mW in 1mW Schritten

Das LPM könnte dann z.B. so aussehen:
IMG_0018.JPG

PS: Löten, bauteile Bestellen und Aufbauen müsste Natürlich jeder Selber, dafür fehlt mir momentan leider Wirklich die Zeit..

Insgesamt liegen die Bauteilkosten für dieses LPM bei ~ 26 € ( bei Reichelt )

Gruß Nico
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
tb-303
Posts: 346
Joined: Sun 04 Mar, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Location: Ipsach, Schweiz

Re: [Suche] Peltierelement

Post by tb-303 » Thu 07 Jun, 2012 1:08 pm

nr_lightning wrote: Ich würde mich dafür anbieten die Entsprechende Elektronik, bzw. das Platinenlayout dazu bereit zu stellen von den Messgeräten welche ich des öfteren schon gebaut habe...
....
Bei Ausreichendem Interesse könnten wir ja auch Platinen Fertigen lassen !?
Daran hätte ich auch Interesse!
Danke Nico, für das teilen deiner Entwickung.

Ich würde dann auch ein Peltier-Element und eine Platine nehmen.
Mit PCB-Pool hab ich nur gute Erfahrungen gemacht...

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)

Gruss
Philippe

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by floh » Thu 07 Jun, 2012 1:27 pm

Wer möchte kann es dann am CH-Treffen gegen mein Ophir VEGA mit Photodiode abgleichen. Es ist zwar nicht mehr "offiziell kalibriert" aber die mir bekannten Laser messe ich noch immer mit den gleichen Werten wie damals. Als Referenz dienen mir zwei HeNe (0,95mW und 7,2mW) sowie mein Compass mit 100mW (genau 102,5mW bei voll offen). Allzu weit daneben kann es also nicht sein.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: [Suche] Peltierelement

Post by lightwave » Thu 07 Jun, 2012 1:55 pm

Wäre auch dabei...
___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)
6) lightwave 1 (+ 1 Platine)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

LetzFetz
Posts: 164
Joined: Mon 06 Feb, 2012 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß
Location: Dülmen

Re: [Suche] Peltierelement

Post by LetzFetz » Thu 07 Jun, 2012 2:12 pm

Hallo,

ich wäre auch an so einem Messgerät interessiert. Meinst du mit einem Panelmeter so eins?

http://www.reichelt.de/Messinstrumente- ... db34c7c50e


___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)
6) lightwave 1 (+ 1 Platine)
7) LetzFetz 1 (+1 Platine)

Grüße

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by tracky » Thu 07 Jun, 2012 2:39 pm

Hab hier noch so ein Panel + Gehäuse liegen. Beides neu und unverbastelt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by nr_lightning » Thu 07 Jun, 2012 4:20 pm

Hi

Ja genau so ein Panelmeter ist das.
Die Genaue stückliste gibt es noch von mir wenn es soweit ist !
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

tsfdb
Posts: 337
Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Location: Augsburg/Friedberg

Re: [Suche] Peltierelement

Post by tsfdb » Thu 07 Jun, 2012 5:26 pm

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)
6) lightwave 1 (+ 1 Platine)
7) LetzFetz 1 (+1 Platine)
8 )tsfdb 1 (+1 PLatine)

User avatar
masterlu79
Posts: 303
Joined: Mon 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: [Suche] Peltierelement

Post by masterlu79 » Thu 07 Jun, 2012 6:16 pm

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)
6) lightwave 1 (+ 1 Platine)
7) LetzFetz 1 (+1 Platine)
8 )tsfdb 1 (+1 PLatine)
9) masterlu79 2 (+2 Platinen)

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: [Suche] Peltierelement

Post by Micha » Thu 07 Jun, 2012 8:12 pm

Erst mal, wieder eine einmalige und geniale Idee von Nico!

Nun das sich ja hier in mein Suche treat, die Liste bildet. Sollte man das vielleicht trennen und einen neuen treat auf machen, das es für alle ersichtlich ist.


MfG Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by nr_lightning » Thu 07 Jun, 2012 8:49 pm

Hi

Ne ne, meine Idee war ja nur die Platine bzw. die Elektronik beizusteuern.
Evtl. könnte es sogar sein das ich euch eine Fertig bestückte Platine machen lassen kann, aber das steht noch nicht fest. Aktueller Plan ist erstmal nur die Platine !

Wer kümmert sich jetzt genau um den Peltier GB ? Irgendwie war das nicht recht ersichtlich, weil keiner Geschrieben hat " Ich eröffne mal einen GB " .... Nein, ich reisse mich da gewiss nicht drum :wink: habe noch genug zu tun :) ist grade nur rein Informativ !?

Gruss Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Re: [Suche] Peltierelement

Post by linus » Fri 08 Jun, 2012 8:04 am

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)
6) lightwave 1 (+ 1 Platine)
7) LetzFetz 1 (+1 Platine)
8 )tsfdb 1 (+1 PLatine)
9) masterlu79 2 (+2 Platinen)
10) linus 1 (+1 Platine)
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [Suche] Peltierelement

Post by mR.Os » Fri 08 Jun, 2012 9:09 am

So wie ich das verstanden habe, hat goamarty erst mal eine kleine Umfrage gestartet, ob den überhaupt Interesse besteht die Pelztiere gesammelt zu ordern. Für den GB hat sich noch niemand so wirklich bereit erklärt.

Wenn sich sonst niemand darum kloppt, kann ich das, wenn gewünscht, machen. Allerdings kann ich nicht direkt bei Quick Ohm bestellen - aber laut deren Webseite hat man da eh Mindestbestellmengen von 100 Stück. Oder habe ich an der falschen Stelle geschaut?
Bei Voelkner sinkt der Einzelpreis bei einer Abnahme von 10 Stück auf knappe 26€. Das klingt sicherlich ja schon mal besser als 34€.
Beste Grüße
Andreas

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by tracky » Fri 08 Jun, 2012 10:31 am

Hmmmmmm......

Wollt Ihr nicht erst mal ein Einzelstück ordern und testen? Alles Andere macht doch wirklich keinen Sinn die Katze im Sack zu kaufen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: [Suche] Peltierelement

Post by SnakeHanau » Sun 10 Jun, 2012 2:49 pm

Also auf das Angebot mit der Platine würde ich acuh eingehen...
Daher:

___Name___Stückzahl
1) goamarty 1
2) snakehanau 2 (+2 Platinen)
3) mr.os 1
4) medusa 1
5) tb-303 1 ev. 2 (+ 1 Platine)
6) lightwave 1 (+ 1 Platine)
7) LetzFetz 1 (+1 Platine)
8 )tsfdb 1 (+1 PLatine)
9) masterlu79 2 (+2 Platinen)
10) linus 1 (+1 Platine)


Sind wr uns alle einig mit dem Element an sich welches wir nehemen ? Ist ja dann das:
QC-32-0.6-1.2 (8x8x2,6mm ; 1,2A ; 3,7V ; 2,6W thermisch)

Ich hab mal eben (unverschämt wie ich bin :mrgreen: ) an QuickCool ne anfrage auf Preisstafffelung für das PE gesendet....mal sehen was Sie antworten.
Die Alternative "Voelkner" ist antürlich acuh nicht schlecht....

Die sache mit dem GB könnte ich machen, hab sowas aber noch nie gemacht.
Der Versand ist ja relativ entspannt, da da ja nen gepolsteter umschlag reicht.
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: [Suche] Peltierelement

Post by SnakeHanau » Mon 11 Jun, 2012 5:22 pm

Antwort von QC ist da....
---> Kein Versand/Verkauf an Privat.

Aber ich habe erfahren, das Conrad wohl DER "Privat Distributor" ist.
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by guido » Tue 12 Jun, 2012 10:22 am

Hi,

Conrad gibt auch keine Wahnsinnsrabatte...ab 50 Stk 22 Euro und nen Keks netto

Interessanter: Peltron will für das PKE 7 A 0021 bei 25 Stk 4,60€ pro stk.
Ist 4mm dick...ich bestell mal eins..und meld mich was rauskommt.

EDIT: Keine 2 Sek. gepostet schon schleppt unsere Tippse hier ein Blaues
Kästchen mit nem Gratismuster von Peltron an. Um sich bei denen nicht zu verscherzen
jetzt aber bitte nicht alle Muster ordern :-)

Nochmal Edit:TEC mit Wärmeleitpaste auf Kühlkörper gematscht, mit schwattem Edding massakriert und
rote 5 Euro Diode mit Plastikkolli drauf..bei ca 270mA Diodenstrom sprach das
angeschlossene Multimeter nach 20 SEKUNDEN RISE - TIME etwas von 120mV..zieemlich stabil
aber lange Steigzeit...wat is normal bei den TEC-Kisten ??

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: [Suche] Peltierelement

Post by nr_lightning » Tue 12 Jun, 2012 10:56 am

Hi Guido

Die 20 sek sind schon recht OK möchte ich sagen !
Bei einem 15x15 mm Peltier sind es auch so 25-30 sek .. Ist aber auch hier abhängig von der anzahl der Brücken !

die 120mW wiederrum sind schon gut brauchbar, da muss man mit der Verstärkung nicht so hoch gehen, was die Rauschempfindlichkeit verbessert !

Man sollte sich bei den 10x10mm Pelztieren nur im klaren sein das es dort kaum noch möglich ist die Kallibrierwiederstände aufzubringen !
Demnach müsste man diese Messköpfe mit "Bekannter" Laserleistung Kallibrieren ....

Für die Platine bzw. die Elektronik.
Im grunde wäre es wichtig das man sich auf ein Peltier einigt wenn man die Bauteile vereinheitlichen möchte, ansonsten würde ich ein weiteres Poti zum abgleichen der Verstärkung vorsehen müssen.

PS: Von Peltron habe ich noch ein 6x6mm Peltier zuhause, da macht es aber keinen Spass mehr mit dem Messen, denn wenn der Beam > 6mm Wird ist nunmal essig mit genauer messung !

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: [Suche] Peltierelement

Post by fesix » Tue 12 Jun, 2012 1:21 pm

Hab in meinem Messgerät die kleinen 15*15mm von Conrad verbaut, die brauchen so >1min um einen stabilen Wert von 0 bis 150mW zu liefern :? ABER trotzdem recht genau wenn einmal ordentlich abgegelichen (damals mal mit Coherent FieldMate gemacht).

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests