Vektorgrafik in ILDA wandeln

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
matratzki
Beiträge: 394
Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Wohnort: Ludwigsburg

Vektorgrafik in ILDA wandeln

Beitrag von matratzki » Mi 06 Jun, 2012 3:08 pm

Hallo Leute,
ich müsste ein .eps Datei (Vektorgrafik) in eine Ild Datei wandeln.
Hat da jemand ne gute Software dafür, die es so umwandelt, das nicht extrem große Scannergeschwindigkeiten benötigt werden.. so 30000 pps stehen zur Verfügung.
Würde das jemand für mich machen. Würd mich sehr freuen!! :D :D
Grüße
Matze
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Vektorgrafik in ILDA wandeln

Beitrag von decix » Mi 06 Jun, 2012 3:30 pm

Zeig mal her die Datei...

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Vektorgrafik in ILDA wandeln

Beitrag von Dr.Wurstmann » Do 07 Jun, 2012 1:35 pm

@decix
womit machst du sowas?

Greetz
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Vektorgrafik in ILDA wandeln

Beitrag von decix » Do 07 Jun, 2012 9:07 pm

Eigentlich hatte ich vor das mit Adobe Illustrator nach .AI zu wandeln, dann kann man es mit Pango LC4D in Cinema4D schön weiterverarbeiten, auch direkt in 3D und mit animieren usw.. Aber EPS bekomme ich nicht direkt in AI gewandelt wie ich gerade feststellen musste. Alternativ also einfach als Rastergrafik speichern und dann tracen, entweder mit TraceIT (Pango) oder Vextractor (direkt nach ILD).
Das Ausgangsbild um das es hier geht ist aber wie vermutet schon etwas zu komplex um es flackerfrei bei 30k zu scannen.
Leider fehlt mir auch momentan etwas die Zeit für diesen Kram... :-(

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast