Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
Textinster
Posts: 3
Joined: Mon 04 Jun, 2012 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2, ILDA, DMX, Auto, Sound

Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by Textinster » Mon 04 Jun, 2012 4:11 pm

Hallo Pangolin Nutzer

Ich habe mir für meinen 50 m² Partyraum Deckenhöhe 6,5 Meter einen netten China böller gekauft(geiles Teil) :mrgreen: lasse diesen auf einer Höhe von 4 Metern die Strahlen durch den Raum werfen reiner Deko Effekt es geht nichts in das Puplikum und ja ich habe mich mit den Laser bestimmungen auseinander gesetzt und lese hier schon sehr Lange auf dem Board mit :D .

Nun wĂĽrde ich mir gern Pangolin Quickshow zulegen hab mit der Demo gespielt und diese ist einfach klasse wen auch nicht billig.

Mein Prop ist jetzt nur ................
Weil ich gelesen habe das er mit Mamba und Mamba 2.0 zu steuern ist und nun habe ich Angst habe knapp 500 Euro in den Sand zu setzten wenn es nicht funktioniert .

Sorry für die blöde Frage aber kenne mich mit der Kompatibilität bei ILDA nicht so aus, wie schon gesagt es wird bei mir mehr was zur Dekoration der Rest läuft bei mir alles alles über DMX und besteht aus LED Scannern LED M-Heads LED BARS usw.

Danke schon mal im Vorraus Leutz

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by fesix » Mon 04 Jun, 2012 4:26 pm

ILDA ist eigentlich ein Standardanschluss für Interfaces, leider nehmen viele asiatischen Hersteller das nicht so ganz genau, Anschluss ist der gleiche (am Laser Sub-D 25 männlich), aber die Kompatibilität ist nicht die gleiche.

Was heiĂźt er ist mit Mamba zu steuern? Wie machst du es denn jetzt? DMX?

Wenn der mit Mamba über das ILDA Interface läuft sollte er das auch über Quickshow tun, Medialas und Pangolin halten sich an den ILDA Standard des Anschlusses.

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by nohoe » Mon 04 Jun, 2012 4:33 pm

Hallo

Sofern das Gerät über eine ILDA Schnittstelle verfügt kann man es mit egal welcher Software steuern, aber
fast jedes Softwareprodukt braucht eine andere Hardware die das ILDA Signal erzeugt. Einige DAC's
wie die Easylase II oder die Netlase werden von mehreren Softwareprodukten unterstĂĽtzt.
Die Medialasbox von Mamba Elements heisst in der Richtung Sackgasse wie auch alle Pangolin Hardware Produkte die nur
mit Pangolin Software laufen. Der einzige Grund warum ich nichts von Pangolin habe. Quickshow ist in erster Linie eine
Live Software mit der sich aber auch Timeline basierte Shows erstellen und abspielen lassen.
Mamba ist mehr eine Software die fertige Shows abspielt. Mamba hat in den letzten Jahren hier stark an Boden verloren,
was die Verbreitung und die UnterstĂĽtzung angeht. Die angesagten Software Produkte hier sind Dynamics und HE Laserscan
und Phoenix Live und Pangolin Quickshow im Liveeinsatz.Klar gibt es noch viele andere aber die sind entweder fĂĽr
Hobbylaseristen zu teuer oder sind hier einfach nicht so verbreitet.

Wurde dein Projektor mit Software geliefert oder benutzt du bisher nur irgendwelche
abrufbare fertig Programmierte Muster? Sich Laser in 4m Höhe anzusehen ist zwar Sicher aber auch total langweilig.
Werde dir klar welcher Art Lasershows du zeigen willst. Live Lasern zur laufenden Musik oder mehr fertig
Programmierte Shows abspielen. Bei Live nimm Quickshow. Bei programmierten Shows empfehle ich was anderes.

GruĂź
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Textinster
Posts: 3
Joined: Mon 04 Jun, 2012 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2, ILDA, DMX, Auto, Sound

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by Textinster » Mon 04 Jun, 2012 4:58 pm

Zum testen habe ich ihn in mein Daslight 512 DMX mit eingebaut sieht schon sehr Hammer aus wenn der Raum zugenebelt ist nur wollte ich halt mal an der Wand gegenĂĽber 8 Meter entfernt vom Laser zur Deko mal Paar Palmen Ranhauen oder mal ein Paar lustige Bilder Tanzen lassen sieht ĂĽber DMX schon echt schick aus nur die Auswahl ist halt etwas langweillig ;o)

hier mal ein link zu dem Gerät
http://www.prolighting.de/Laser-Technik ... 9738_0.htm

Und hier das steht halt darunter in der Beschreibung was mich verunsichert hat.

The entertainment machine!
With the Volkslaser line, GTech introduces a new laser projector line with full galvo scan control systems, enhanced pattern controller, full sound control and additional DMX. The MegaLase furthermore offers a fully compatible ILDA connector for professional laser show control via Mamba software.


MegaLase RGB can be driven with ILDA compatible software, just as Mamba Black or Mamba 2.0.

•ILDA standard connector for independent computer control
•Professional closed loop scanners
•255 animated graphic patters, controlled by DMX
•hundreds of colored beam show patterns
•Powerful lasers RGB multi color
•Built-in microphone for sound controlled change
•Adjustable sound volume
•Fully guided setup
•LCD display with various automatic modes
•Adjustable projection size
•Key switch (EN 60825-1 )
•Interlock connector
•Safety eye
•Very reliable quality


Technical details:
Laser power:
•600mW RGB
•Blue: 150mW
•Green: 80-100mW
•Red: 340-360mW

Scanspeed:
•> 25.000 pps

Patterns:
•255 graphics and beams patterns

Control:
•ILDA standard connector
•DMX control
•Sound mode,

Safety features:
•Key switch, interlock
•Safety eye

Dimensions:
•505x300x125mm

Weight:
•8kg

Ach ja Danke fĂĽr euren Einsatz Leute ihr seid hier echt mal sehr Hilfsbereit finde ich Klasse

GruĂź Euer Micha

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by tschosef » Tue 05 Jun, 2012 6:53 am

moing moing...
ILDA connector for professional laser show control via Mamba software.
naja.. die "Antwort" ist einfach......

der Satz könnte auch lauten:
ILDA connector for professional laser show control via Mamba software and all other Ilda Software with Ilda interface
ABER... da der Volkslaser letztendlich ein Produkt ist, das zum Hause Medialas gehört, schreiben die selbstverständlich auch nur Mamba von Medialas hin, und nicht ne andere Software. Ist eigentlich logisch :-)

ilda ist ilda, und wenn der anschluss tatsächlich dem Standard entspricht, dann geht JEDES ILDA INTERFACE mit entsprechender Software dazu :-)

viele GrĂĽĂźe
erich


PS: schade dass nix von Analoger Modulation in der Beschreibung steht, denn das deutet auf TTL hin, was die Farbvielfalt von einigen Tausend Farben kurz mal auf 7 reduziert!
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Textinster
Posts: 3
Joined: Mon 04 Jun, 2012 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2, ILDA, DMX, Auto, Sound

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by Textinster » Tue 05 Jun, 2012 2:27 pm

Danke nochmal euch allen :D :D :D :D

Habe mir Pangolin jetzt bei GT-TECH professional laser systems bestellt Top Firma falls es nicht funktioniert kann ich das System einfach zurĂĽckschicken :D

Jetzt bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen fand die Software Demo schon sehr genial einfach gemacht und sehr ĂĽbersichtlich.............

Mal Schauen was ich aus dem China böller Volkslaser rauskitzeln kann :mrgreen: :mrgreen:

PS. Kann mir jemand eine Seite empfehlen wo es fertig Shows gibt fĂĽr Pangolin Quick Mann kann ja nie genug haben :freak: :freak:

Aber ich schätze das wird nicht mein letzter Laser sein :D

bis dahin viele grĂĽĂźe

Micha

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: WĂĽrzburg

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by linus » Tue 05 Jun, 2012 3:07 pm

Textinster wrote: PS. Kann mir jemand eine Seite empfehlen wo es fertig Shows gibt fĂĽr Pangolin Quick Mann kann ja nie genug haben :freak: :freak:

du kannst dich mit deiner seriennummer dann bei pangolin registrieren und bekommst zugriff auf ein paar shows fĂĽr QS.
wenn du mehr haben möchtest (ich glaubees sind so um die 50 shows) musst du die die kaufen oder eine andere software holen.

doppelt oder dreimal so viele kostenlose shows gibt es bei HE oder LDSDnyamics.....da war dann QS die falsche wahl.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Volkslaser MegaLase RGB 600 V2 mit Pangolin

Post by crossfade » Tue 05 Jun, 2012 11:57 pm

aktuell gibt es auf dem Pangolin Show Space knapp 100 Shows fĂĽr QuickShow...

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests