Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
- Wohnort: austria
Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Verkaufe mein letztes Swisslas RGB 1,5W modul, ich hatte eines mehr als benötigt gekauft, als Res. für Gewährleistungsfälle oder falls ich eines Kille, jedoch war das nie der Fall, als Staubfänger zu schade, biete ich das Modul zu Freak kondis an.
Ich habe das Modul für 1700.- Netto erworben und zum selben Preis Verkaufe ich es wieder, mit Rechnung als Neu versteht sich.
Wer eine UID Nr. hat, der Zahlt 1700.- alle anderen 2040.- (inkl. 20% MwSt.).
Der Preis ist Fix und Unverhandelbar, Abholung am Bodensee natürlich möglich.
Technische Daten:
550mW-532nm / 450mW-640nm /500mW-445nm
Divergenz 1mrad, Beam DM 3mm
LxBxH 170 x 70 x 70
Hier wurde das Modul auch schon diskutiert --> http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=52128
Strahldaten und Farben 1A, für das Geld ein tolles Modul.
All jene die noch nie das Modul in Händen hatten bzw. die nur darüber herziehen möchten aber eigentlich keine Ahnung haben, spart es euch, Konstruktive Fragen anregungen usw. beantworte ich natürlich gerne
Ich habe das Modul für 1700.- Netto erworben und zum selben Preis Verkaufe ich es wieder, mit Rechnung als Neu versteht sich.
Wer eine UID Nr. hat, der Zahlt 1700.- alle anderen 2040.- (inkl. 20% MwSt.).
Der Preis ist Fix und Unverhandelbar, Abholung am Bodensee natürlich möglich.
Technische Daten:
550mW-532nm / 450mW-640nm /500mW-445nm
Divergenz 1mrad, Beam DM 3mm
LxBxH 170 x 70 x 70
Hier wurde das Modul auch schon diskutiert --> http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=52128
Strahldaten und Farben 1A, für das Geld ein tolles Modul.
All jene die noch nie das Modul in Händen hatten bzw. die nur darüber herziehen möchten aber eigentlich keine Ahnung haben, spart es euch, Konstruktive Fragen anregungen usw. beantworte ich natürlich gerne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Da ist einiges sehr Unklar
Verkaufe mein letztes Swisslas RGB 1,5W modul ?
Das letzte was noch funktioniert ?
Wer eine UID Nr. hat, der Zahlt 1700.- alle anderen 2040.- (inkl. 20% MwSt.).
Ich habe keine UID , bin aber Gewerblich & nun ?
Wenn Du das für Freak kondis anbietest , warum verlangst du für kein Neues Modul Deinen Einkaufspreis ?
Fragen über Fragen
Gento
Verkaufe mein letztes Swisslas RGB 1,5W modul ?
Das letzte was noch funktioniert ?
Wer eine UID Nr. hat, der Zahlt 1700.- alle anderen 2040.- (inkl. 20% MwSt.).
Ich habe keine UID , bin aber Gewerblich & nun ?
Wenn Du das für Freak kondis anbietest , warum verlangst du für kein Neues Modul Deinen Einkaufspreis ?
Fragen über Fragen
Gento

- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Hi Gento,
eigentlich kann er sich das gar nicht ausssuchen ob er es Netto oder Brutto verkauft. Wenn er Kleinunternehmer ist unter 17.500EUR im Jahr dann muss er es Brutto ohne Umsatzsteuer verkaufen und darf die Steuer nicht ausweisen. Die UID entbindet nicht von der Umsatzsteuer! Wenn er es netto verkauft macht er sich strafbar im Sinne des Umsatzsteuergesetzes, UID hin oder her.
Die UID sagt nur aus, dass er man Umsatzsteuer abführt. Mehr nicht! Mit den Einkaufskonditionen hat dies nichts zu tun.
Gruß
Oliver
eigentlich kann er sich das gar nicht ausssuchen ob er es Netto oder Brutto verkauft. Wenn er Kleinunternehmer ist unter 17.500EUR im Jahr dann muss er es Brutto ohne Umsatzsteuer verkaufen und darf die Steuer nicht ausweisen. Die UID entbindet nicht von der Umsatzsteuer! Wenn er es netto verkauft macht er sich strafbar im Sinne des Umsatzsteuergesetzes, UID hin oder her.
Die UID sagt nur aus, dass er man Umsatzsteuer abführt. Mehr nicht! Mit den Einkaufskonditionen hat dies nichts zu tun.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
- Wohnort: austria
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Yea Baby, mal eben 200.- Euro gewonnen, hab gewettet das der erste Post von dir ist 
Ok du Gewerblicher, hier ein wenig Steuerrecht, mit einer UID Nummer werden Rechnungen Netto ausgestellt, die abrechnung der Ust. erfolgt über die UID, da gab es ja auch ein paar interresante Betrugsfälle mit, wenn du es ganz genau wissen willst Informiert dich dein Steuerberater gerne.
Wenn du keine UID nmer hast, wird dir, wie jedem Privaten die Ust. in Rechnung gestellt. Selbige darfst du als Gewerblicher vom Österreichischen Finanzamt rückfordern.
Wieviele Module ich verbaut habe geht dich eher nichts ann aber mehr als 10 und weniger als 100.
Warum ich es als Neu Verkaufe? Weil es neu ist, Warum Verkauft den ein Media Markt Fernseher sls neu wenn die schon seit monaten im Lager stehen? Weil sie Händler sind ubd von dem Leben.
Als Gewerbetreibender, habe ich noch Nie etwss unter EK Verkauft, ein EK wohlgemerkt der weit unter dem Preis liegt den ihr für ein Modul zahlen müsstet.
Ich hoffe das hat deine Fragen beantwortet.

Ok du Gewerblicher, hier ein wenig Steuerrecht, mit einer UID Nummer werden Rechnungen Netto ausgestellt, die abrechnung der Ust. erfolgt über die UID, da gab es ja auch ein paar interresante Betrugsfälle mit, wenn du es ganz genau wissen willst Informiert dich dein Steuerberater gerne.
Wenn du keine UID nmer hast, wird dir, wie jedem Privaten die Ust. in Rechnung gestellt. Selbige darfst du als Gewerblicher vom Österreichischen Finanzamt rückfordern.
Wieviele Module ich verbaut habe geht dich eher nichts ann aber mehr als 10 und weniger als 100.
Warum ich es als Neu Verkaufe? Weil es neu ist, Warum Verkauft den ein Media Markt Fernseher sls neu wenn die schon seit monaten im Lager stehen? Weil sie Händler sind ubd von dem Leben.
Als Gewerbetreibender, habe ich noch Nie etwss unter EK Verkauft, ein EK wohlgemerkt der weit unter dem Preis liegt den ihr für ein Modul zahlen müsstet.
Ich hoffe das hat deine Fragen beantwortet.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
- Wohnort: austria
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
@ Adminoli, bei uns sind die Gesetzte noch mal anders bez. Kleinunternehmer, der ich aber nicht bin, bin vollzeit Selbstständig.
- omnichrome
- Beiträge: 148
- Registriert: Mo 05 Jul, 2004 1:04 am
- Wohnort: Dortmund , Germany
- Kontaktdaten:
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Ist es jetzt ein gewerbliches Angebot oder nicht???
Wenn "nein", dann kann man sich den UID-Quatsch ja sparen und man sagt einfach welcher Preis (für jedes Mitglied) hier gilt.
Und wenn "ja", dann widerspricht es irgendwie den Regeln für "Marktplätze (eBay & Co.)" oder ?
Der Markt bestimmt immer noch den Preis und manchmal muß man auch in den sauren Apfel beißen und was unter EK verkaufen.
Oder es bleibt halt ein "Staubfänger" oder eine schöne Vitrinendekoration
Wenn "nein", dann kann man sich den UID-Quatsch ja sparen und man sagt einfach welcher Preis (für jedes Mitglied) hier gilt.
Und wenn "ja", dann widerspricht es irgendwie den Regeln für "Marktplätze (eBay & Co.)" oder ?
Der Markt bestimmt immer noch den Preis und manchmal muß man auch in den sauren Apfel beißen und was unter EK verkaufen.
Oder es bleibt halt ein "Staubfänger" oder eine schöne Vitrinendekoration

+++ Beam through me, Scotty !!! +++
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
- Wohnort: austria
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Da ich das Gerät im Firmenstock habe und eine Rechnung ausstelle ist es Gewerblich, da ich kedoch nichts daran Verdienen möchte und das Modul zum Ek durchschiebe, und ich nächstes Jahr ein Jahrzehnt hier Mitglied bin und die das erste Angebot dieser art von mir ist, läst sich das Schwer als Gewerblich in sinne von ich will Geld Verdienen gleichsetzen.
Wie gesagt, nichts geht unter EK raus, da gibt es keine Sauren Äpfel, nur bevor ich das Modul in die Bucht schmeisse, wo es früher oder Später sicher geht, nur zueinem höhern Preis, gebe ich euch die chance das Modul zu einem günstigen Preis zu erwerben, wer damit ein problem hat oder wem es zu teuer ist, der solls lassen
Wie gesagt, nichts geht unter EK raus, da gibt es keine Sauren Äpfel, nur bevor ich das Modul in die Bucht schmeisse, wo es früher oder Später sicher geht, nur zueinem höhern Preis, gebe ich euch die chance das Modul zu einem günstigen Preis zu erwerben, wer damit ein problem hat oder wem es zu teuer ist, der solls lassen
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
Also,
ich versuche nochmals Licht ins dunkel zu bringen:
Er als Österreicher darf unter dem Paragraph 13b ins Ausland (Deutschland) ohne das Einkassieren der Ust verkaufen, auf der Rechnung muss aber der Hinweis nach 13b erfolgen und der deutsche Unternehmer muss eine UID besitzen! Im Prinzip ist es aber eigenlich egal, weil der deutsche Unternehmer hierfür die Ust in DE entrichten muss und sie als Vorsteuer wieder holen darf.
Wenn ein Unternehmer keine UID hat, dann darf der österreichische Verkaüfer das Geschäft so nicht abwickeln.
Gento hätte aber als Kleinunternehmer die Möglichkeit in Saarlouis eine UID zu beantragen. Ändern würde sich an seinem Unternehmerstatus nichts.
Gruß
Oliver
ich versuche nochmals Licht ins dunkel zu bringen:
Er als Österreicher darf unter dem Paragraph 13b ins Ausland (Deutschland) ohne das Einkassieren der Ust verkaufen, auf der Rechnung muss aber der Hinweis nach 13b erfolgen und der deutsche Unternehmer muss eine UID besitzen! Im Prinzip ist es aber eigenlich egal, weil der deutsche Unternehmer hierfür die Ust in DE entrichten muss und sie als Vorsteuer wieder holen darf.
Wenn ein Unternehmer keine UID hat, dann darf der österreichische Verkaüfer das Geschäft so nicht abwickeln.
Gento hätte aber als Kleinunternehmer die Möglichkeit in Saarlouis eine UID zu beantragen. Ändern würde sich an seinem Unternehmerstatus nichts.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
- Wohnort: bei Karlsruhe
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
es gibt eine zentralle stelle für diese ganzen geschäft wo dann von östereich nach DE gemeldet wird.
rein steuerlich macht das eben nur dieses 1% unterschied.
verkauft er direkt an endkunde muss er eben die 20% österreichsteuer einziehen.
kaufe ich als gewerbetreibender in DE zahle ich eben nur 19% wobei ich die ja wieder zurückbekomme.... aber irgendwann ja wieder weiterverkaufen sollte und da dann wieder die MwSt bringen muss.
rein steuerlich macht das eben nur dieses 1% unterschied.
verkauft er direkt an endkunde muss er eben die 20% österreichsteuer einziehen.
kaufe ich als gewerbetreibender in DE zahle ich eben nur 19% wobei ich die ja wieder zurückbekomme.... aber irgendwann ja wieder weiterverkaufen sollte und da dann wieder die MwSt bringen muss.
Testsignatur
- SnakeHanau
- Beiträge: 281
- Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB - Wohnort: Heusenstamm (Hessen)
Re: Swisslas RGB 1,5W Modul Neu zu Verkaufen
wenn ich die kohle hätte würd ichs nehmen... 

Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}
[MCITP - Windows 7}
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste