habe vor einiger Zeit dieses Forum entdeckt und mich soeben angemeldet. Ich heisse Florian, bin 20 Jahre alt, komme aus dem Raum Düsseldorf und bin nebenberuflich DJ und Musikproduzent im Elektronischen Bereich. Dadurch bin ich auch auf die Lichttechnik aufmerksam geworden und vor allem Laser haben es mir angetan.
Der Musicstore hat gestern mal wieder einen Besuch von mir bekommen und da habe ich 2 lightmaxx Laser mitgenommen. Einmal den Club One (100mw Grün) und einmal den club 400 Blau (400mw Blau). Beide haben 8000pps Glavos was mir irgendwie recht wenig erscheint.
Die Laser sind nur für zwischendurch um beim testweise auflegen und Livestes zusammen stellen etwas in Stimmung zu kommen. Trotzdem würde mich die Sicherheit der Teile interessieren. Im Musicstore der Herr sagte was von 3m Abstand, dann sei alles ok, aber ehrlich gesagt blenden die beide auch auf 5m noch ziemlich sehr heftig..... Was haltet ihr davon? Klar hab ich da kein high end gerät gekauft. Die Abbildungsleistung ist auch nicht Top, das ist mir klar. Aber wie sieht es mit der Sicherheit aus? Beide sind Klasse 3b. Schön sehen die trotzdem aus aber ich will sie noch lange sehen können

Ich kenne Laser bisher nur von großen holländischen oder belgischen hardstyle/hardcore Events. So ganz in Ordnung schien mir das auch nicht. Vor allem wenn man die "süßen" blauen abgekriegt hat hat man erstmal locker 2-3s. nix gesehen. und das aus knapp 40m Entfernung noch.
Muss das so?
Wie ihr merkt bin ich noch recht unerfahren, habe auch das Forum nach lightmaxx und co durchsucht aber eine Antwort auf meine spezielle die Sicherheit betreffende Frage habe ich leider nicht gefunden. Was muss ich bei diesen Lasern besonders beachten? Was unterscheidet teure hochwertige Laser von billigen, ausser der Lebensdauer und Scangeschwindigkeit?
Viele Grüße,
Florian