uhrzeit projezieren

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
aqui
BeitrÀge: 2
Registriert: Fr 28 MĂ€r, 2003 4:44 pm

uhrzeit projezieren

Beitrag von aqui » Fr 28 MĂ€r, 2003 4:53 pm

hi,
meine frage: ist es möglich, die uhrzeit an die wand oder in nebel oder was auch immer zu projezieren?
wenn ja, was brauche ich dafĂŒr, kann ich das als absoluter leihe und was kostet mich das?

Benutzeravatar
mooseman
BeitrÀge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von mooseman » Fr 28 MĂ€r, 2003 6:14 pm

Hi!

Also Alex, der LA-Studio-Mensch, hat mal als "Weihnachtsgeschenk" ein Tool geschrieben, was ĂŒber die Riya-Karte ein ScannerpĂ€rchen dazu motiviert, die Uhrzeit sowohl als Digitaluhr als auch analog mit Zeigern zu projizieren.

Ciao,
Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

lxdoubleyou
BeitrÀge: 173
Registriert: Sa 04 Jan, 2003 2:37 pm
Wohnort: Munich

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von lxdoubleyou » Fr 28 MĂ€r, 2003 6:36 pm

Hi,

das was Björn da schreibt kostet schon ein bisserl Geld wenn man totaler LaseranfĂ€nger ist und kein Equipment hat... Du brauchst mindestens ein X/Y-Scanner und zum blanken (den Strahl austasten) noch ein zusĂ€tzliches Galvo damit die Zahlen nicht zusammen gehĂ€ngt sind, natĂŒrlich mĂŒssen die Galvos an einem Treiber hĂ€ngen und der wird ĂŒber PC und meist einer Steckkarte von einer Software angesteuert, kostet alles viel Geld.

Eine einfachere und sehr viel gĂŒnstigere Methode sind die MOT-1 als Scanner mit denen man schon ganz gute Ergebnisse bekommt, such mal hier danach.

Ciao Alex

aqui
BeitrÀge: 2
Registriert: Fr 28 MĂ€r, 2003 4:44 pm

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von aqui » Fr 28 MĂ€r, 2003 6:43 pm

danke <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Benutzeravatar
gento
BeitrÀge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von gento » Fr 28 MĂ€r, 2003 10:19 pm

Hi Alex,

was du schreibst istr völliger Quatsch...
1) Mot schaffen das nie.
2) Welche software soll das denn schaffen ?

Glaub mir , ich selbst habe uhr geschrieben ,mit passiver Karte ist das nur möglich nicht unter Windoof.

Minimum sind LC2 Scanner. (close Loop)

GrĂŒĂŸe Gento
Bild

patrickr
BeitrÀge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von patrickr » Fr 28 MĂ€r, 2003 10:39 pm

jo da muss ich gento auch recht geben.

aber etwas billiger geht es mit dem Laserpainter HotBoard, das kann auch die uhrzeit projezieren.
Galvos und treiber brauch man dann aber immer noch.


Gruß
Patrick

lxdoubleyou
BeitrÀge: 173
Registriert: Sa 04 Jan, 2003 2:37 pm
Wohnort: Munich

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von lxdoubleyou » Sa 29 MĂ€r, 2003 9:14 am

Hallo,
natĂŒrlich schaffen das die MOT nicht, das ist mir schon klar. Wollte ja nur das sich aqui mal in die Materie reinliest...
Habe mal was nettes mit den MOTs (glaube ich) gesehen: So eine Art Uhr, es wurde zuerst die Stunde projeziert und danach die Minuten, also immer im Wechsel, das wÀre doch ein Anfang, oder? Dann flackert wenigstens ein bisserl was durch den Nebel ;-)
Also aqui, viel Erfolg, wobei auch immer!

Ciao Alex

Benutzeravatar
gento
BeitrÀge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von gento » Sa 29 MĂ€r, 2003 2:18 pm

Hi Alex ,

Dein Glaube ;-) versetzt wohl auch Berge.
Wenn du ein Auto kaufst , machst du dann auch erst autoschlosser ,damit du weist warum ein Auto fÀhrt ?
Unter Uhr zeigen verstehe ich, flimmerfrei alles zeigen , incl. zumindest fĂŒnf minuten punkte dazu als anhalt ,damit sich uhr auch lesen lĂ€ĂŸt.
Und alles in realzeit von rechneruhr ausgelesen und berechnet.

GrĂŒĂŸe Gento


Homepage
Bild

Benutzeravatar
random
BeitrÀge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂŒnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von random » Sa 29 MĂ€r, 2003 2:26 pm

Auch ne billige Lösung, welche die Uhrzeit projeziert:

kauf dir bei Lidl (haben die manchmal im angebot) so eine Digital - Uhr - Radiowecker - Kombination, da ist irgendwie ein LCD drin, was von hinten mit ner kleinen roten Funzeldiode durchstrahlt wird und dann durch eine Fokus-Linse das GerÀt verlÀsst.
MĂŒsste gut umzubauen sein, da sich der Pjojektor aussen am Radio befindet.
Die Dinger sind glaub ich fĂŒr 10euros zu haben.
Ich hab auch so ein Ding, aber es noch nie zerlegt. Scheint aber recht primitiv aufgebaut, und wenn man da rein schaut sieht man ne LCD-Anzeige vorm Laser.

Gruß,
thorsten
GrĂŒn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
gento
BeitrÀge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von gento » Sa 29 MĂ€r, 2003 3:01 pm

Thorsten ...
gibt es ein thema .. wo du deinen dummen senf nicht zu giebst ????
Wir reden hier nicht von möglich sein ,sondern von mit G325 geht es nicht.
Mit LC1 auch nicht.
und nun halte mal deinen senf ab und an zurĂŒck.

GrĂŒĂŸe Gento
Bild

Benutzeravatar
Dr. Burne
BeitrÀge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von Dr. Burne » Sa 29 MĂ€r, 2003 7:16 pm

Hi,

Die billigste Methode ist doch einen starken Laser und ein dunkles StĂŒck Pappe zu nehmen, da kann man nicht nur seinen Namen, z.B. "Gento" drauf schreiben, sondern auch die Uhrzeit und dann den Leuten zeigen. <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

also wer nicht lange rumrÀtseln will, wie es geht kauft sich einfach LDS, da ist es schon itegriert <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Da kann man zwischen verschiedenen Schriften wÀhlen, und eine Digitaluhr mit verschiedensten Zahlen anzeigen lassen, sogar mit Sekunden, da kommt man um schnelle Scanner nicht drumrum.
Eine Analoge Uhr ist aber auch nicht drin.

Die Hardware muss man natĂŒrlich auch haben.
FĂŒr eine Uhr, ob Analog oder digital sollte man schon mehr als 10-15kpps haben, damit was gescheites rauskommt.

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

WellenlÀngensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
jojo
BeitrÀge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von jojo » Sa 29 MĂ€r, 2003 7:44 pm

LDS ist ja wohl die teuerste Lösung.
Gehts noch aufwÀndiger?
Das Hotboard zeigt eine analoge Uhr mit Sekundenzeiger.
Und NUR analoge Uhren sehen mit Laser wirklich interessant aus.
Die Uhr wird einmal beim Download einer Show mit Laserpainter von der PC-Systemzeit gestellt und lÀuft dann selbsttÀtig, bis die Knopfzelle auf dem Hotboard leer ist (1-2 Jahre).
Die Uhr ist als Showeffekt im Laserpainter Vers. Hotboard integriert und kann alleine oder beliebig oft in einer Show ausgegeben werden.
Um die Uhr flimmerfrei zu bekommen, muss man schon ab 24K scannen, also mit "richtigen" Scannern.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

d.brune
BeitrÀge: 31
Registriert: Di 08 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von d.brune » Sa 29 MĂ€r, 2003 8:48 pm

Klar geht das aufwÀndiger!

Siehe die schöne Uhr-Projektion von LOBO auf der Prolight... 4x GS120DT Scannerchen im Cluster (obwohl nur 2 im Einsatz waren fĂŒr die Uhr), mit schönen Reflektionen in 3D berechnet auf WasseroberflĂ€che usw... Fade-Out, Schattenwurf usw. Das ist mal nett. Muß ich mal schwer ĂŒberlegen, wie ich das auf der DSP hinbekommen. Das wĂ€re dann die mittelschwere Lösung...

Achja, und damit die Projektion auch schön weiß ist, muß eine JenLas Weißlicht-DPSS dazu... dagegen sind die Scanner dann nur Kleinkrams und Dreingabe in der Investition. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

stephan
BeitrÀge: 206
Registriert: Fr 11 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: 96250 Ebensfeld
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von stephan » So 30 MĂ€r, 2003 6:38 am

Thorsten ...
gibt es ein thema .. wo du deinen dummen senf nicht zu giebst ????
Wir reden hier nicht von möglich sein ,sondern von mit G325 geht es nicht.
Mit LC1 auch nicht.
und nun halte mal deinen senf ab und an zurĂŒck.

GrĂŒĂŸe Gento


Gento, wie wÀr's wenn Du in Zukunft nur ins Forum schreibst, wenn Du N I C H T schlecht gelaunt bist????



Stephan
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann wĂŒrde ich.........

ralf-k
BeitrÀge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von ralf-k » So 30 MĂ€r, 2003 1:40 pm

Hi!

Wer die LOBO Uhr auf der Pro Light & Sound nicht gesehen hat, bzw. nicht da war,
Kann die sich auf meiner HP anschaun.

http://www.jetattack.de.vu

dann "Musikmesse 2003"

Allerdings war sie in Wirklichkeit 100% Flimmerfrei!!!

Gruß Ralf

Benutzeravatar
gento
BeitrÀge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von gento » So 30 MĂ€r, 2003 3:09 pm


Gento, wie wÀr's wenn Du in Zukunft nur ins Forum schreibst, wenn Du N I C H T schlecht gelaunt bist????



Stephan
Es gibt hier Leute die zerschreiben jedes Thema oder dran vorbei.
Wenn ich KÀse zu jedem thema lese,was einige treiben ,als neuer wird man nur abgeschreckt , und oder sowie .. nicht umsonst haben sich hier wirkliche Fachleute ,wegen dummschwÀtzerlesen sich verabschiedet ,im Forum.

GrĂŒĂŸe Gento
Bild

turntabledj
BeitrÀge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: DĂŒsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von turntabledj » Mo 31 MĂ€r, 2003 5:14 pm

Naja, Aqui hat bisher noch keine ĂŒbermĂ€ĂŸig hilfreiche Antwort auf seine Frage bekommen, wird aber sicherlich schon ausreichend abgeschreckt sein... :-/

Ist wohl neu im Board und hat sicherlich noch nicht den Überblick bekommen, was einem das Board hier so alles an Funktionen bietet.
Nen Verweis auf diverse anderen BeitrÀge oder einfach mal nen Tip sich mal durch die alten BeitrÀge durchzuklicken, war eventuell auch hilfreich gewesen - Grundlagenforschung sozusagen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

WĂ€r vielleicht mal ne Anregung fĂŒr den Admin ne BegrĂŒĂŸungsmail nach der Anmeldung, mit Tips fĂŒr Suchfunktion und "alte" BeitrĂ€ge lesen, etc...


Gento - laß Dich doch einfach mal nicht so schnell aus der Fassung bringen.
Ist nunmal keiner als "Opto-Elektroniker" zur Welt gekommen und schließlich fĂ€ngt jeder mal klein an und es muß auch nicht immer jeder die dollsten Ideen haben...

So und nun haben wir uns alle wieder lieb und denken nach wie vor daran : "nicht in den Strahl blicken" <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

bernd
BeitrÀge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ MĂŒnchen
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von bernd » Mo 31 MĂ€r, 2003 11:41 pm

Hallo turntabledj,

jetzt wird es zwar langsam "Off-Topic", aber ich kann deinem Beitrag nur zustimmen.

Bin zwar nicht mehr ganz so ganz neu hier im Board, komme mit der Bedienung trotzdem noch nicht klar. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Habe mir schon viele alte BeitrĂ€ge durchgelesen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich gezielt nach etwas suche das ich mal gelesen habe (oder auch nicht, aber zu dem evtl. mal etwas geschrieben wurde) - zumal die Überschriften natĂŒrlich nicht immer den wirklichen Inhalt angeben können.

Also an alle und vorallem die Moderatoren etc.: In der Hilfe habe ich z.B. nix zu folgendem gefunden:

Gibt es irgendwo/wie z.B. eine Freitextsuche ĂŒber alle BeitrĂ€ge?

Wie kann ich mir einen Link auf einen Thread erzeugen (Steht immer nur "http://www.laserfreak.de/" in der Adresszeile meines Browsers)?

Das wĂ€re das wichtigste fĂŒrs erste...

GrĂŒĂŸe Bernd

Benutzeravatar
Dr. Burne
BeitrÀge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: uhrzeit projezieren

Beitrag von Dr. Burne » Di 01 Apr, 2003 2:26 pm

Hi,

kleiner Nachtrag, das LDS hat auch eine Digitaluhr, ist ne eigene Show, daher habe ich die noch gar nicht entdeckt, unter den vielen. <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

WellenlÀngensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Gesperrt

ZurĂŒck zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast