hai hai..
also erstmal ja, Uwe hat recht, die Blue Man Show hat auch tanzende Mänchen.. wobei ich die jetzt von der Qualität her vielleicht "etwas simpler" einordnen würde (eher Strichmänchen).
ansonsten gilt generell:
HE-LS kann ILDA files importieren. viele dieser Dateien werden üblicherweise als ILDA angeboten.
Leider gibt es diverse verschiedene Formate, und vorallem auch auslegungen der Formate, was manchmal zu Frust führen kann. Es ist aber an zu nehmen, dass die Ildas die man sich regulär kauft, auch OK sind...
vorzugsweise gibts 2 Mögliche Formate:
Entweder Format 4 oder 5... also X Y (z) B G R , das währe am besten (bestes Ergebniss)
oder die alten Formate 1 oder 2, also X Y (z) Farbtabellennummer, wobei dann entweder die PangoFarbtabelle verwendet worden sein muss (is zu 90% der fall) oder die Farbtabelle als Format 0 im ILDA vorhanden sein muss.
wie auch immer..... am besten importierst einfach das ILDA file in HE-Laserscan rein... wenn dann die farben nicht passen, kannst ja mal die PangoPalette laden, wenn sie dann okay sind, dann würde ich per Menü ==> Spezialtools ==> Farben auf HE_Farben ändern, die farben eben zur original HE-LS Palette ändern, und dann die figur abspeichern. Dann kann sie ganz normal in Shows verwendet werden.
Dazu steht auch einiges im Handbuch

wenns Fragen gibt, her damit
PS zB der GrafikPart von der 2010er Intro show, war ein ILDA file das Gebbi erstellt hat.... daran sieht man... "es geht"
viele Grüße
Erich