alc60x Head & NT
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
alc60x Head & NT
Sooo... nun obwohl ich kein Geld habe, will ich mal gucke noder besser gesagt, was alles zu einem ALC60x "Kopf" dazugehört. Denn ich habe wie einige wissen noch einen Kopf rumliegen der bei weitem noch zündet, aber er liegt seit ca. 1 Jahr ungezündet in der Ecke ! er hatte damals als er noch lief eine ausgangsleistung von 73mW !
So was kann ich tun um ihn wieder mit mehr leistung zu fahren !
P.s.: hat noch wer ein Alc60x nt rumliegen und günstig abzugeben ?? <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
So was kann ich tun um ihn wieder mit mehr leistung zu fahren !
P.s.: hat noch wer ein Alc60x nt rumliegen und günstig abzugeben ?? <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Re: alc60x Head & NT
axo, du hast also einen ALC Kopf ohne NT ?
Frage an die ALCler: kann man den ALC60 mit nem 100V - NT betreiben ?
Im Moment macht mein NT 13A, wobei sich eine Röhrenspannung von rund 85V einstellt. Ist ein NEC - Argon - Laser, NT auf 100V.
Gruß,
thorsten
Frage an die ALCler: kann man den ALC60 mit nem 100V - NT betreiben ?
Im Moment macht mein NT 13A, wobei sich eine Röhrenspannung von rund 85V einstellt. Ist ein NEC - Argon - Laser, NT auf 100V.
Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Re: alc60x Head & NT
Hi!
Also ein normaler ALC60 hat bei 11A so ca. 110 bis 115V überm Rohr. Demnach könnte man den ALC nur so bis 7A betreiben, denn da hat der so 100V.
Gruß Ralf
Also ein normaler ALC60 hat bei 11A so ca. 110 bis 115V überm Rohr. Demnach könnte man den ALC nur so bis 7A betreiben, denn da hat der so 100V.
Gruß Ralf
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: alc60x Head & NT
Bei vielen SNT stellt sich die Spannung in weiten Grenzen von alleine ein , zum Kopf .
Gento
Gento

Re: alc60x Head & NT
So jungs das ganze hat sich gestern auf der B51 verabschiedet, als ich mit meiner Aprilia mit 90 inne Kurfe gegangen bin, maschine wegen rollsplit ausgebrochen ist, und sie dann mit voll karacho in nen PT Cruyser geknallt ist.
Mit geht es bis auf einen Haufen schurfwunden guT !
greez Henrik
Mit geht es bis auf einen Haufen schurfwunden guT !
greez Henrik
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.
- funny_laser
- Posts: 389
- Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Location: Heimbuchenthal
- Contact:
Re: alc60x Head & NT
Hi,
als ehemaliger Biker wünsche ich Dir gute Besserung !
Haste nochmal riesen Schwein gehabt.
Gruß,
Winfried
als ehemaliger Biker wünsche ich Dir gute Besserung !
Haste nochmal riesen Schwein gehabt.
Gruß,
Winfried
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest