Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Moderator: Gooseman
Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine Bezugsquelle für ein vernünftiges 1HE 19"-Gehäuse (ca. 360mm tief) nennen?
Sollte besser als die billigen China-Stahlblechgehäuse mit den überstehenden Blechschrauben sein, aber preislich möglichst unterhalb von dem liegen, was Daub-CNC verlangt - über 100€ für ein 1HE 19" finde ich dann doch etwas happig.
Gruß
Karsten
kann mir jemand eine Bezugsquelle für ein vernünftiges 1HE 19"-Gehäuse (ca. 360mm tief) nennen?
Sollte besser als die billigen China-Stahlblechgehäuse mit den überstehenden Blechschrauben sein, aber preislich möglichst unterhalb von dem liegen, was Daub-CNC verlangt - über 100€ für ein 1HE 19" finde ich dann doch etwas happig.
Gruß
Karsten
- Eu1eOne
- Posts: 580
- Joined: Sun 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Location: Hannover
- Contact:
Re: Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
- fesix
- Posts: 2148
- Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Location: Berlin
Re: Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Denke mal das fällt unter die Kategorie "China-Stahlblechgehäuse mit den überstehenden Blechschrauben" 

- guido
- Posts: 6451
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Hab von den Daub Kühlkörpergehäusen etliche verbaut.
Finde das was die liefern für den Preis echt OK.
Dafür gibt die Schroff grad mal die Hand. Und die Alternativen würd ich nur kaufen
wenn ne Rolle Pflaster mitgeliefert wird...
Finde das was die liefern für den Preis echt OK.
Dafür gibt die Schroff grad mal die Hand. Und die Alternativen würd ich nur kaufen
wenn ne Rolle Pflaster mitgeliefert wird...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- dyak
- Posts: 424
- Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Location: Garching b. München
Re: Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Also das Pollinding hab ich hier auch stehen. Das ist billigst Stahlschrott mit Blechschrauben.
Die Maße der Bleche sind total schlecht. Ein Spannungsfreies zusammenbauen nicht möglich.
Die Griffe sind lackierter Sondermüll. Das Frontblech macht aufgrund der Spannung die biege.
Die Maße der Bleche sind total schlecht. Ein Spannungsfreies zusammenbauen nicht möglich.
Die Griffe sind lackierter Sondermüll. Das Frontblech macht aufgrund der Spannung die biege.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Re: Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
Ja, das mit durchgebogenen Frontblechen und dem notwendigen Pflaster kenne ich von meinen Gehäusen auch - daher suche ich ja eine Alternative.
Auch von den qualitativ deutlich besseren Gehäusen von Daub hab ich welche, nur leider kosten die halt auch gleich das 3-4fache. Ich hatte gehofft, dass es da auch noch was dazwischen gibt.
Auch von den qualitativ deutlich besseren Gehäusen von Daub hab ich welche, nur leider kosten die halt auch gleich das 3-4fache. Ich hatte gehofft, dass es da auch noch was dazwischen gibt.
- VDX
- Posts: 3614
- Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Bezugsquelle für 19"-Gehäuse gesucht
... falls jemand was größeres/stabileres sucht - ich habe noch ein paar ausgebaute, geschweißte Stahl-Rahmen, (blanke) Alu-Gehäuse mit gelochten Aluplatten(Lüftung) und neue/originalverpackte Schraubteile (Aluguß-Seitenwände, Profile, ...) für den Einbau in 19"-Schränke ... die haben z.T. 3 bis 6HE oder Zwischenmaße.
Ich geb' die meisten Teile fürs Porto und/oder eine freiwillige Spende her ... bei Interesse kannn ich ein paar Fotos posten oder sie per email zusenden ...
Viktor
Ich geb' die meisten Teile fürs Porto und/oder eine freiwillige Spende her ... bei Interesse kannn ich ein paar Fotos posten oder sie per email zusenden ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests