Hilfe für erstes Setup
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 04 Apr, 2009 9:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LW PL-1700, Netlase, HE-Laserscan
- Wohnort: Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Hilfe für erstes Setup
Hallo,
vielen Dank für die Forumsunterstützung zur Vorbereitung meines 1. Lasers. Jetzt möchte ich den ersten konkreten Einsatz planen, und zwar eine VA für potenzielle Kunden. Aktuell habe ich nur einen Laser - LW PL-1700 RGB compact (bitte hier keinen Diskussionen über LW) - vorgesehen sind bei erfolgreicher Kundengewinnung 3, - 2x um die 2W, 1x ca. 6W. Einsatz sind Hallen bis 400 Personen, ggf. Stadtfest (Outdoor). Die erste VA ist nur für potenzielle Kunden, da die nichts kaufen, was sie nicht kennen. Da ich erst einen Laser habe, muss ich dessen Effekte möglichst intensiv ausreizen, z.B. mit Raumspiegeln und Gräting.
Meine Grundidee ist:
Truss 1 mit Laser, 3,5-4m Höhe, am Raumende
Truss 2 davor mit Laserscrim/-gaze Leinwand
Dann 2 Vorschläge:
1. Raumspiegel vor der 2. Leinwand (zum Publikum hin) -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl bleibt in Raumhöhe
2. Raumspiegel oben auf der Leinwand –Truss -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl geht nach unten, aber außerhalb des Publikumsbereichs
Fragen:
1. Was wäre die sinnvollere Lösung?
2. Wieviele Raumspiegel würde ich mind. Benötigen? Größe? Fürs Gräting sollte 1 Spiegel reichen, z.B. der von KVant bei ebay ?)
3. Alternativen?
Gruß Newlaser
vielen Dank für die Forumsunterstützung zur Vorbereitung meines 1. Lasers. Jetzt möchte ich den ersten konkreten Einsatz planen, und zwar eine VA für potenzielle Kunden. Aktuell habe ich nur einen Laser - LW PL-1700 RGB compact (bitte hier keinen Diskussionen über LW) - vorgesehen sind bei erfolgreicher Kundengewinnung 3, - 2x um die 2W, 1x ca. 6W. Einsatz sind Hallen bis 400 Personen, ggf. Stadtfest (Outdoor). Die erste VA ist nur für potenzielle Kunden, da die nichts kaufen, was sie nicht kennen. Da ich erst einen Laser habe, muss ich dessen Effekte möglichst intensiv ausreizen, z.B. mit Raumspiegeln und Gräting.
Meine Grundidee ist:
Truss 1 mit Laser, 3,5-4m Höhe, am Raumende
Truss 2 davor mit Laserscrim/-gaze Leinwand
Dann 2 Vorschläge:
1. Raumspiegel vor der 2. Leinwand (zum Publikum hin) -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl bleibt in Raumhöhe
2. Raumspiegel oben auf der Leinwand –Truss -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl geht nach unten, aber außerhalb des Publikumsbereichs
Fragen:
1. Was wäre die sinnvollere Lösung?
2. Wieviele Raumspiegel würde ich mind. Benötigen? Größe? Fürs Gräting sollte 1 Spiegel reichen, z.B. der von KVant bei ebay ?)
3. Alternativen?
Gruß Newlaser
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Hilfe für erstes Setup
Hi,
ein Gratin ist ein überbackenes Gericht und eignet sich weniger um darauf zu lasern.
Mach doch mal ne vernünfige Skizze, wenn du Zeichnen kannst, dann vllt. isometrisch oder zumindest perspektivisch.
Gruß
Oliver
ein Gratin ist ein überbackenes Gericht und eignet sich weniger um darauf zu lasern.

Mach doch mal ne vernünfige Skizze, wenn du Zeichnen kannst, dann vllt. isometrisch oder zumindest perspektivisch.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Hilfe für erstes Setup
Zum Überbacken: Ich kann mich da "dunkel"
an Bilder von Freaktreffen erinnern, wo auf Brötchen oder ähnliches sehr wohl gelasert wurde. Aber für ein ordentliches Gratin würde ich schon 1-2kW CO2 empfehlen, schön aufgeweitet. 


-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 04 Apr, 2009 9:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LW PL-1700, Netlase, HE-Laserscan
- Wohnort: Kreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Re: Hilfe für erstes Setup
...Danke für die Spassmeldungen...
Sorry - Da ist irgendwie ein Buchstabe weggerutscht. Hatte das In Word geschrieben und die automatische Korrektur hat zugeschlagen. Ich meine natürlich Grating.Ich verlinke einmal zu 2 Bildern, die vor 2 Jahren bei einem Kollegen im Garten beim ersten Setuptest aufgenommen wurden. Es waren allerdings gleich 3 Laser + Wasserleinwand, Strahl nach unten:
http://www.bidoo.de/is.php?i=161826&img ... ght_01.jpg
http://www.bidoo.de/is.php?i=161827&img ... ght_03.jpg
Gruß Newlaser
Sorry - Da ist irgendwie ein Buchstabe weggerutscht. Hatte das In Word geschrieben und die automatische Korrektur hat zugeschlagen. Ich meine natürlich Grating.Ich verlinke einmal zu 2 Bildern, die vor 2 Jahren bei einem Kollegen im Garten beim ersten Setuptest aufgenommen wurden. Es waren allerdings gleich 3 Laser + Wasserleinwand, Strahl nach unten:
http://www.bidoo.de/is.php?i=161826&img ... ght_01.jpg
http://www.bidoo.de/is.php?i=161827&img ... ght_03.jpg
Gruß Newlaser
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Hilfe für erstes Setup
Hi,
den Aufbau halte ich für unpraktikabel, falls zur Grafikshow noch eine Beamshow gezeigt werden soll, da der vordere Truss und die Stative dann stören, ausser man würde die Truss dann runterkurbeln. Mit Raumspiegeln bei solchen VA´s zu arbeiten, macht wohl viel mehr Arbeit für wenig Brot. Du hast viel zu tun, bei solchen VA´s, ärgere dich doch nicht zusätzlich mit Raumspiegeln.
den Aufbau halte ich für unpraktikabel, falls zur Grafikshow noch eine Beamshow gezeigt werden soll, da der vordere Truss und die Stative dann stören, ausser man würde die Truss dann runterkurbeln. Mit Raumspiegeln bei solchen VA´s zu arbeiten, macht wohl viel mehr Arbeit für wenig Brot. Du hast viel zu tun, bei solchen VA´s, ärgere dich doch nicht zusätzlich mit Raumspiegeln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste