Kaum losgelegt und schon Opfer

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Speedwing » Di 10 Apr, 2012 4:38 pm

Hallo ihr lieben
Da ich bei Nohoe Freaktreffen mir den Entschluss gefasst habe selber ein Projektor zu bauen.
Habe ich mir einen günstigen Projektor zugelegt um einzelne Komponenten zu verwenden.
Als erstes habe ich mich daran versuch denn Scannertreiber richtig einzustellen. Da es das Erste mal für mich war habe ich gedacht das ich es schon recht gut gemacht habe. Dachte ich auf jeden Fall.
Jetzt zu meinem Problem als ich ein Bild Gescannt habe mit 100 % Auslenkung ist mir ein Galvo abgeraucht.
Nun meine Frage wie kann das geschehen. Als Scanner ist oder war ein LW50K eingebaut nach dem einstellen hat er auch ca. 25 K ausgegeben laut ilda 8 Grad .
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen einzelnen Galvo ( LW50K ) kann mir einer so einen anbieten.
Würde mich sehr freuen.

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von jan23 » Di 10 Apr, 2012 5:09 pm

Ich hätte noch einen da was willst du denn dafür ausgeben
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von tracky » Di 10 Apr, 2012 5:44 pm

Speedwing, ein Galvo geht kaputt wenn:

1. zuviel Strom über die Spule geht
2. der größt mögliche Scanwinkel überschritten wird
3. Lagerschaden
4. oder ein Unwissender dreht aus Spaß an den Reglern

Ich denke mal Punkt 1 & 4 dürften in Deinen Fall stimmen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von scharwe » Di 10 Apr, 2012 5:50 pm

in das Thema Laser neu einzusteigen
und als ersten Schritt erstmal an den Galvos (Teibern) zu drehen, ist auch ein gewagter schritt, oder??

Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Speedwing » Di 10 Apr, 2012 6:52 pm

Ich habe nicht aus Spaß an den Treibern gedreht.
Die Treiber waren sowas von verstellt das man noch nicht mal ein Viereck damit Scannen konnte. Als ich denn Treiber eingestellt hatte konnte ich das Ilda Testbild sauber Scannen ( 24k bei 8 Grad ). Wenn ich an meine Elektronik Kenntnisse zurück denke ist das doch ein normales Regelverhalten von einem PUI Regler. Wenn ich dann noch eine einstell Anleitung hier vorfinde denke ich das ich nicht so viel falschgemacht habe.

Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Speedwing » Mo 07 Mai, 2012 10:42 pm

So ich habe jetzt dank Jan ein Ersatz Galvo.
Ich habe mich jetzt erneut ans einstellen gewagt.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht wenn einer von euch mir ein Tipp geben kann ob die Scanner einigermaßen gut eingestellt sind bzw. was ich noch anders einstellen muß, wäre das für mich sehr hilfreich.
Die Bilder sind bei 23K 20 Grad aufgenommen worden.

Ich kann machen was ich möchte ich bekomme den Kreis nicht geschlossen.

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von die-zunge » Di 08 Mai, 2012 8:33 am

Hi
Irgendwie sehe ich da kein Bild :?: :?:
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Dr.Ulli » Di 08 Mai, 2012 8:49 am

Wenn der Kreis nicht ordentlich gescannt wird, dann würde ich mal die Scanspeed kleiner machen...
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von tschosef » Di 08 Mai, 2012 8:52 am

UPS....

muss mich entschuldigen....
ich hab die Bilder gelöscht, weil sie RIEEEESIG waren... hab dann aber die Aktion ab gebrochen (änderung nicht ab geschickt) ... offensichtlich waren sie aber schon weg ???????


Bitte um Entschuldigung !!!!

@ Speedwing ... bilder bitte nochmal einstellen... vorher bitte auf max 1024 x 768 pixel verkleinern !!!!


viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Speedwing » Di 08 Mai, 2012 9:10 am

So dann noch mal die Bilder.

der Kreis schließt sich auch nicht wenn ich mit 5 K Scanne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von nohoe » Di 08 Mai, 2012 9:39 am

Hallo

Mit welcher Software lässt du die Testbilder laufen?
Es sieht auf dem Photo so aus, als ob der Kreis aus
sehr viel mehr Punkten besteht als er eigentlich sollte.
Wenn an dieser Stelle interpoliert wird, verfälscht dies
natürlich das Ergebnis.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Speedwing » Di 08 Mai, 2012 10:23 am

Mit Mamba Elements die Einstellungen habe ich alle auf 0 gestetz

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von rayman » Do 10 Mai, 2012 4:07 pm

Das scheint mir eher das Grieseln eines blauen DPSS zu sein.

Ich sehe da jetzt nicht so ein großes Problem, dass der Kreis nicht 100% geschlossen ist.
Der Rest sieht ja ganz gut aus.
Der Kreis ist in dem Testbild ja auch nur zur Einstellung der Scanspeed.
So wie der Kreis jetzt aussieht, heißt das, dass man noch schneller scannen kann.
Vorausgesetzt, das Testbild wird richtig ausgegeben.
Ich kenne aber die Galvos nicht und kann daher nicht sagen, ob da mehr geht.
Ist aber kein High End.

Was mich da stutzig macht, ist, dass die Eckpunkte alle ziemlich hell sind.
Ohne Optimierung sieht das normalerweise nicht so aus.

http://www.pangolin.com/ILDAtest.html

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von karsten » Do 10 Mai, 2012 4:57 pm

Speedwing hat geschrieben:Die Bilder sind bei 23K 20 Grad aufgenommen worden.
Die LW50k-Scanner schaffen laut Hersteller die 50k nur bei deutlich kleinerem Winkel als 8° mit modifizierten Spiegeln und verstärkter Stromversorgung. Wenn das Testbild also ohne Optimierungen mit 23k und 20° (also Faktor 4-5 größerer Winkel) auf den LW50K ausgegeben würde, müsste der Kreis eher im Quadrat liegen.
rayman hat geschrieben:Das scheint mir eher das Grieseln eines blauen DPSS zu sein.
Für DPSS-Grieseln ist mir das im Grid zu regelmäßig. Aber das kann uns Speedwing bestimmt beantorten: Didoe oder DPSS?

Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von Speedwing » Do 10 Mai, 2012 6:54 pm

Ich denke das ist ein Dpss von Swisslas aus einen LW 400 Pro Projetktot 473 nm 60mW.
Wie gesagt bei meiner Software habe ich alles auf 0 gestellt.
Die Ausgabe sind wirklich genaugenommen 22,5K bei 20 Grad. Gradzahl habe ich mit dem Tool von Guido berechnet.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Kaum losgelegt und schon Opfer

Beitrag von guido » Do 10 Mai, 2012 7:36 pm

Blankshift stimmt nicht..siehe die beiden Linien oben im Bild...
Dann klappts auch mit dem Kreis...

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 3 Gäste