neuer Laserbeamer

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

neuer Laserbeamer

Beitrag von die-zunge » Sa 13 Aug, 2011 10:47 pm

Hi @all

Gerade gelesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 22738.html
nur der Preis :(
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von ChrissOnline » Sa 13 Aug, 2011 11:04 pm

Aber das Design ist ja wohl mal geil! Was soll der Geiz?! :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von Micha » So 14 Aug, 2011 10:28 am

Naja, vielleicht steht ja bis da hin der Kurs vom Dollar 1:20 :lol:
Link geht bei mir nicht mehr auf. Schade
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von die-zunge » So 14 Aug, 2011 11:54 am

Hi Micha

probiere es noch mal, bei mir geht der link.
Heute Nacht hatte ich auch probleme mit heise.de.
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von Micha » So 14 Aug, 2011 2:00 pm

Jab geht wieder,
Wurde immer eine leere Seite angezeigt.
Bestimmt die vielen Freaks die aus Neugierde die Seite gestürmt haben. :)
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Benutzeravatar
DarkG
Beiträge: 118
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 3:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keines...
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von DarkG » Mi 07 Mär, 2012 9:53 am

Aktuelle NEWS von der CeBIT:
Die Leuchtdiode kommt nur für die roten Bildanteile zum Einsatz. Fürs Blau sorgt ein Laser, für den grünen Lichtstrahl beschießt die blaue Laserdiode eine das grüne Licht emittierende Phophorschicht.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 64896.html


Ist zwar immer noch kein "reinrassiger" Laserbeamer... aber auf dem Weg dahin...

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von adminoli » Mi 07 Mär, 2012 10:05 am

DarkG hat geschrieben:Aktuelle NEWS von der CeBIT:
Die Leuchtdiode kommt nur für die roten Bildanteile zum Einsatz. Fürs Blau sorgt ein Laser, für den grünen Lichtstrahl beschießt die blaue Laserdiode eine das grüne Licht emittierende Phophorschicht.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 64896.html


Ist zwar immer noch kein "reinrassiger" Laserbeamer... aber auf dem Weg dahin...

Gähn.....hatten wird schon 2010 von einem japanischen Uhrenbauer.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von guido » Mi 07 Mär, 2012 10:08 am

Hihi..aus dem Text

"200% NTSC"

NTSC = Never the same Color...

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von adminoli » Mi 07 Mär, 2012 10:10 am

Hi,

für NTSC hatten mir die Amis schon immer leid getan. :)
Aber es setzt sich halt leider zu oft das schlechtere System durch wie in F mit Secam.
Aber in Zeiten von HD und vielleicht bald UHD ist PAL/SECAM/NTSC eh Geschichte.

Lt. In-Stat: UHD wird noch einmal deutlich höhere Auflösungen bieten, als Full HD mit seinen 1920 x 1080 Bildpunkten. Zwei verschiedene Auflösungen sollen sich als Standards etablieren. Unter dem Kürzel 4K wird die Auflösung 3840 x 2160 gehandelt, während 7680 x 4320 Bildpunkte 8K genannt werden. Auch der Sound soll sich stark entwickeln. Dreidimensionalen Sound mit 22.2-Kanal-Systemen macht In-Stat in unserer Zukunft aus.

LG hat dafür sogar schon einen 84Zoll TV. :mrgreen:
WIrd beim Hausbau irgendwann wichtig, ob man eine Wand gleich durch nen TV ersetzt. Kommt dann halt evtl. auch auf die statischen Eigenschaften des TV an. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von tschosef » Mi 07 Mär, 2012 11:17 am

UHD wird noch einmal deutlich höhere Auflösungen bieten,
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

ja klar, aber erst wenn sich alle nen HD gekauft haben.. und dann nen Full HD... und dann nen FULL HD 3D.... dann soll man sich nen UHD kaufen, um danach den UHD 3D zu kaufen... usw usw :evil: :evil: :evil:

verdampfte Entenpisse... schön langsam regt mich der scheiß ehrlich gesagt auf.

UHD.. geht denn das mit BlueRay? bestimmt brauchen wir alle dann neue Player... und Brenner, und Kabel .. und überhaupt...

ou maaaaaann...

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
bobolaser
Beiträge: 56
Registriert: Fr 23 Dez, 2011 2:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: Alles Mögliche - Showlaser, Industrielaser
Wohnort: Coburg

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von bobolaser » Mi 07 Mär, 2012 1:08 pm

tschosef hat geschrieben:
UHD wird noch einmal deutlich höhere Auflösungen bieten,
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

ja klar, aber erst wenn sich alle nen HD gekauft haben.. und dann nen Full HD... und dann nen FULL HD 3D.... dann soll man sich nen UHD kaufen, um danach den UHD 3D zu kaufen... usw usw :evil: :evil: :evil:

verdampfte Entenpisse... schön langsam regt mich der scheiß ehrlich gesagt auf.

UHD.. geht denn das mit BlueRay? bestimmt brauchen wir alle dann neue Player... und Brenner, und Kabel .. und überhaupt...

ou maaaaaann...

viele Grüße
Erich
Gleiches Spiel hatten wir ja seinerzeit mit den Kühlschränken und FCKW. Alle sind losgerannt und haben sich neue Kühlschränke gekauft - so kurbelt man halt auch die Wirtschaft an ;)
MfG

BOBO

xrayz
Beiträge: 625
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von xrayz » Mi 07 Mär, 2012 1:12 pm

adminoli hat geschrieben:Lt. In-Stat: UHD wird noch einmal deutlich höhere Auflösungen bieten, als Full HD mit seinen 1920 x 1080 Bildpunkten. Zwei verschiedene Auflösungen sollen sich als Standards etablieren. Unter dem Kürzel 4K wird die Auflösung 3840 x 2160 gehandelt, während 7680 x 4320 Bildpunkte 8K genannt werden. Auch der Sound soll sich stark entwickeln. Dreidimensionalen Sound mit 22.2-Kanal-Systemen macht In-Stat in unserer Zukunft aus.
4K Videos gibt es schon einige Zeit (bei YT kann man einige Videos darin schon anschauen. Wenn man bei der Auflösung "Original" einstellen kann ist es >= 4K-Material). Die Kinosäle, die derzeit auf Digitalprojektoren umgerüstet werden, sind i.d.R. auch mit 4K-Projektoren ausgestattet.
Im Übrigen ist der "Men in Black 3"-Film, der demnächst anläuft, der erste Film der komplett in 4K-Auflösung gedreht wurde. :mrgreen:

Problem beim 4K-Material ist aber: Es gibt derzeit noch keine Fernseher/Bildschirme/Player auf dem Markt, die mit 4K -Material umgehen können. Jedenfalls nicht im "Consumer-Bereich". Zudem reichen BD-50 Scheiben (50GB, Dual-Layer BluRay) wohl nicht aus um einen gesamten Film darauf abzulegen. Dafür werden wohl mind. 120GB Rohlinge benötigt (Quad-Layer). Daher wird es garantiert noch einige Zeit dauern, bis sich das wirklich durchsetzt. Die BluRays sind ja jetzt erst richtig in den meisten Wohnzimmern angekommen, obwohl es sie schon seit bestimmt 5 oder 6 Jahren gibt.

Nur, wenn ich mich jetzt vor meinen Fernseher setze und BluRays in 1920er Auflösung schaue, frage ich mich ernsthaft, ob 4K überhaupt Sinn macht bei diesen Bildschirmgrößen im Wohnzimmer. Ich erkenne auf die vllt. 2m Enfernung zwischen Sofa und TV jedenfalls jetzt schon keine einzelnen Pixel/Blöcke mehr bei meinem 42" Flimmerkasten.
Im Kino mag es anders sein, da ist die Leinwand ja dezent größer und somit auch die dargestellten Pixel. Hier macht diese hohe Auflösung noch Sinn.
Für den Heimgebrauch wage ich aber zu bezweifeln, dass sich 4K wirklich durchsetzt in der nächsten Zeit.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von nr_lightning » Mi 07 Mär, 2012 1:24 pm

Hi

Zum Glück muss man sich nur kaufen was man auch Wirklich selber braucht, so hat sich bei mir noch kein BlueRay Player eingefunden ( Nur die Ersatzdioden habe ich noch zuhauf hier liegen :lol: ) .. Dafür nutze ich Sky und Sky Cinema HD :wink:
bobolaser hat geschrieben:so kurbelt man halt auch die Wirtschaft an
Genau das ist es, und da wir Immer Schnelllebiger werden und die Geldgier immer Größer wird, so steigt auch die Entwicklungsgeschwindigkeit.
So kommt es halt das Oftmals Produkte auf den Markt gefeuert werden die noch garnicht zuende Gesponnen wurden sondern lediglich einen Zwischenschritt darstellen !


Gruß
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von SnakeHanau » Mi 07 Mär, 2012 2:20 pm

...denkt mal über die Datenrate (GBit/s) nach und wie die übertragen/verarbeitet werden sollen....
Datenträger sind dann warscheinlich externe-Festplatten bzw. ganze Ferstplatten-Arrays :lol: :lol:
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von adminoli » Mi 07 Mär, 2012 2:39 pm

Hi,

die 4K-Technik macht vor allem bei 3D Sinn - Stichwort: Full-HD Polarisations-3D.
Die Olympischen Spiele sollen teilweise schon in UHD gesendet werden, davon bekommt der "Normalo" allerdings nichts mit.

Gruß
Oliver

PS: HDMI1.4 wurde schon für 4K@24Hz spezifiziert (ca. 10 GBit/s)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von tschosef » Do 08 Mär, 2012 7:49 am

moing moing...
was man auch Wirklich selber braucht
.... brauch ich wirklich nen Laserprojektor :roll: :roll: :roll:
irgendwie sind wir alle doch arme schweine... unser Urinstinkt und Antrieb quält uns, und wenn jemand sagt "Du brauchst..." dann löst das irgendwie magisch die Gelüste aus, und man kauft sich alles mögliche... WIRKLICH BRAUCHEN tut man Essen, Schlafen, Wohnen (die 3 Grundbedürfnisse... haben wir doch alle mal in der Grundschule gelernt, oder?) ... was man da alles dafür tun mus... ts ts ts.

FCKW im Kühlschrank is eigentlich kein Problem, solange es da drinn bleibt :-)
Ne ganz andere Geschichte is ja das Kältemittel in PKW Klimaanlagen da das starke Treibhausgase sind. Quasi JEDER PKW braucht mindestens ein mal in seinem Dasein eine neue Befüllung weil es durch irgend eine Dichtung verschwunden ist.

Tja brauchen wir die Klimaanlage :mrgreen: ?

naja.... gut.... das is aber schon wieder offtopic, und ich bin wieder schuld.... ich kann damit leben.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von jojo » Do 08 Mär, 2012 9:24 am

tschosef hat geschrieben: unser Urinstinkt und Antrieb quält uns,
Da haste Recht:
Unser Urin stinkt. :lol:

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von VDX » Do 08 Mär, 2012 11:34 am

SnakeHanau hat geschrieben:...denkt mal über die Datenrate (GBit/s) nach und wie die übertragen/verarbeitet werden sollen....
Datenträger sind dann warscheinlich externe-Festplatten bzw. ganze Ferstplatten-Arrays :lol: :lol:
... eventuell sollte man doch noch das 'Holostore'-Laufwerk mit dem Niobat-Glas-Speicherwürfel von 1990 wiederauferstehen lassen :freak:

Wie ich's damals mitbekommen hatte, gab's bereits Labormuster in der Größe eines Videorekorders und Philips (?) wollte in 2 bis 3 Jahren Geräte in der Größe von 5 1/4"-Festplatten auf den Markt bringen.

Die Artikel klangen so ähnlich wie: "... endlich haben wir ein Speichermedium, das schneller ist, als die heutigen Prozessoren - einige TBit/s Übertragungsrate und einige TB Speichervolumen ..."

Doch plötzlich wurde es still drumherum ... und neben den CD's kamen die DVD's auf den Markt :?

Aktuell wird's um 'Holostore' herum wieder etwas aktiver, allerdings 'nur' in Form der HVD (Holographic Versatile Disk) als Nachfolger von DVD/BluRay :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von nohoe » Do 08 Mär, 2012 12:27 pm

Hallo
.. WIRKLICH BRAUCHEN tut man Essen, Schlafen, Wohnen (die 3 Grundbedürfnisse...
Fehlte da nicht noch etwas, was besonders bei Männern stark ausgeprägt ist, "Fortpflanzung". :)
tschosef hat geschrieben: unser Urinstinkt und Antrieb quält uns,



Da haste Recht:
Unser Urin stinkt. :lol:
Klasse ich lach mich weg. :lol:

Wobei die Frage ob man dieses oder jenes braucht stelle ich mir auch oft und leider zu oft
beantwortet man die mit ja. Nur was wäre wenn jeder denkt: "Das brauche ich nicht"
Das wäre eine Horrorvorstellung für die gesamte westliche Welt.
Kauft und benutzt keine Autos mehr, die brauchen wir nicht. Den Arbeitsplatz ereicht man
doch auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Werbung brauchen wir nicht mehr für Produkte
die wir nicht brauchen. Brauchen wir Fernseher und Computer? Nein, denn vor hundert
Jahren hatten wir die auch nicht. Brauchen wir Mobiltelefone? Eigendlich auch nicht, wir können
uns doch auch mal mit der Nachbarin oder dem Nachbarn unterhalten.

Kleiner Nachteil wären 2stellige Millionenbeträge bei den Arbeitslosen und keinerlei
Fortschritt mehr was dann wohl irgendwann zum Aussterben der Menschen führen wird.
Der extreme Fortschritt wird natürlich auch dazu führen. Den Mittelweg haben wir noch nicht gefunden.

Hat sich denn vielleicht jemand mal schlau gemacht was in dem neueren Laserbeamer drin ist?
Zum zerlegen sind die ja wohl noch was teuer. Ich hatte da in irgendeinem Beitrag was von
2500 Euro gehört.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von karsten » Do 08 Mär, 2012 12:44 pm

nohoe hat geschrieben:Zum zerlegen sind die ja wohl noch was teuer. Ich hatte da in irgendeinem Beitrag was von
2500 Euro gehört.
Naja, zum zerlegen um an die Dioden zu kommen, muss es ja nicht das hochaufgelöste Modell für 2500€ sein. Aber auch der kleinere Acer K520 kostet noch 1500€, d.h. für Laserfreaks bleibts wohl weiterhin bei dem Projektor vom Uhren-, Keyboard- und Taschenrechnerhersteller.

<OFFTOPIC>
tschosef hat geschrieben:FCKW im Kühlschrank is eigentlich kein Problem, solange es da drinn bleibt :-)
Ja, das haben Atomkraftwerke und alte Kühlschränke wohl gemeinsam - solange nichts nach außen dringt ist alles OK :roll:

Für was brauch ich daheim UHD-Auflösungen? Mein derzeitiger Fernseher hat Half-HD bei 1m Bildschirmdiagonale und 3m Sehabstand und erfüllt seinen Zweck. Und im Kino wird auf die 20m-Leinwand mit 2k-Auflösung projeziert. Warum soll ich mir dann 8k ins Wohnzimmer holen?
</OFFTOPIC>

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von StarryEyed » Do 08 Mär, 2012 12:54 pm

Warum soll ich mir dann 8k ins Wohnzimmer holen?
Das verraten uns die Werbestrategen garantiert wenn sie denken dass es an der Zeit ist.
:wink:
StarryEyed

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von adminoli » Do 08 Mär, 2012 1:16 pm

Hi,

8K macht meiner Meinung nach jetzt aktuell noch keinen Sinn im "Wohnzimmer", aber 4K würde dies durch Polarisations-3D in Full-HD jetzt schon machen, wenn es denn passende Player und Medien gäbe.

Gruß
Oliver

PS: Das "neue" IPad hat jetzt ein Retina-Display! Aber wofür? Um ein paar Fotos anzuschauen? Toll!

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von Dr.Ulli » Do 08 Mär, 2012 1:22 pm

Full-HD, UHD, Retina-Display...was soll der ganze Quatsch? Ich guck gewöhnlich noch in meine 15Jahre alte Röhre...das reicht...
(hab aber ´nen Full-HD-Beamer und 2.80m breite Leinwand :wink: )

Bald haben wir einen Stecker am Gehirn und werden in ULTRA_FULL_HYPER_VIDEO+TON+GERUCH+GEFÜHL "schweben"...wie die "Arkoniden" in Perry Rhodan....arbeiten tun die Roboter und wir werden uns lethargisch in "virtuellen Welten" tummeln...
Wahrscheinlich wird es dann schwierig zwischen "Real" und "Virtuell" zu unterscheiden...wie in Matrix.
:roll:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von adminoli » Do 08 Mär, 2012 3:09 pm

Hi,

ja, die gute alte Röhre, versuche meinen High-End-Röhrenfernseher (Phillips 32PW9616/12) schon seit Wochen zu für 150 EUR verkaufen, will aber wohl niemand. Der hat mal mit dem passenden Unterschrank über 5500 DM gekostet.

Jetzt bin ich vermutlich bald froh wenn einer die Kiste kostenlos abholt, damit ich hier nicht über 70kg "Sperrmüll" lagern muss. :mrgreen:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von tschosef » Do 08 Mär, 2012 4:36 pm

Unser Urin stinkt. :lol:
ups :-) lekastenigger tipsfehhler

in der Matrix leben ??? why not ... wenns schön ist... könnt ich das ertragen. Es macht ja Offensichtlich keinen unterschied für die "geister".... nur wenn man zu viel nachdenkt und drauf kommt, dann hat man ein Problem.. muss dann im Kanal wohnen.. ob das schöner ist?

Gäbe es "die matrix" und den Hacker-eingang im Film nicht, währ das n ziemlich beschissenes leben :mrgreen:

ja ja... alles echt seltsam.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von random » Fr 09 Mär, 2012 12:34 pm

LOL :-)

Wenn ich das so lese, mit dem Kauf von Fernsehgeräten, dann freu ich mich, dass ich keinen habe und auch nicht will :-)
Mir reicht das ganze im PC für ne gute BlueRay ab und an, mit nem guten Monitor dabei.
Das Fernsehprogramm interessiert mich schon seit mehr als 7Jahren nicht mehr.

pech habe ich nur, wenn die BD Hersteller beschliessen, demnächst die Audioausgabe per Soudkarte / Analog am Standaloneplayer abzuschalten ........
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: neuer Laserbeamer

Beitrag von adminoli » Di 27 Mär, 2012 1:28 pm

Hi,

manchmal gehts schneller als man denkt: Erster Quad-Full-HD-Fernseher bereits bestellbar: http://www.amazon.de/Toshiba-55-LED-Bac ... B005JX2QWS

Gruß
Oliver

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste