Hallo aus NRW, Neuvorstellung

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Rhodium
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19 Mär, 2012 4:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Restbestände... Melles+Griot HeNe 8mW, diverse Spiegel, Strahlteiler,

Hallo aus NRW, Neuvorstellung

Beitrag von Rhodium » Mo 19 Mär, 2012 5:00 pm

Hallo ihr Laserfreaks,

Ich bin der El aus der Nähe von Köln und wollte mich als erstes mal vorstellen.
Ich bin 34 jahre alt, von Beruf CNC-Fräser und habe mich bereits mit 17 oder 18 Jahren das erste mal richtig mit Lasern beschäftigt.
Habe natürlich schon früher angefangen mit roten Pointern die einem um 1997 schon für 5 Mark an der Tanke nachgeschmissen wurden. Mit einem roten 1mW HeNe Bausatz von Conrad Elektronik (der im silbernen Alugehäuse) habe ich mich dann wohl "infiziert" :lol: habe dann noch so nen einfachen Motorscanner (Spiralodingens) davorgebaut und war stolzer Besitzer einer 635nm "Lasershow" *lach*
später hab ich mir dann meine erste Laserbank gebaut mit einem 12mW Melles+Griot HeNe diversen Gratings, Scanner, und allem Pipapo auf einer selbst gefrästen und gewindegebohrten hochfesten Aluplatte, das hat einige Mittagspausen gekostet.
Später war ich dann stolzer Besitzer meines ersten grünen Festkörper Pointers.... 1mW gepulst 90 DeMark :shock:
Habe mir daraufhin aus einer 1W Osram Pumpdiode, einem Nd:Yag Kristall, KTP Kristall, Peltier-Temperaturregelung, meinen ersten grünen Laser gebaut, das Ding funktionierte nicht schlecht, aber ist dann irgendwann (ich schätze Hot Spots im Kristall) immer Leistungsschwächer geworden.
Irgndwann ist das Hobby dann eingeschlafen, Beruf, etc...

Nun stöberte ich so im Internet, und stolperte über aktuelle Laserpointer. Irgendwie muss da ja ein Verbot von starken Pointern gewesen sein in der Zwischenzeit, und man findet nur noch 1mW Pointer, wie meiner von Amazon, allerdings zu einem SPOTTPREIS von 6€. Habe das Ding einfach mal bestellt und war erstaunt was da rauskam: Ich habe leider keine Möglichkeit die optische Leistung zu messen, aber mir kann kein Mensch erzählen dass das 1mW sind, 5mW finde ich auch noch weit zu tief gegriffen. Daher werden sich meine ersten Beiträge auch auf diese Pointer beziehen.
Ich schreibe das hier vor allem deswegen damit ihr mich nicht gleich in der Luft zerfetzt, weil ihr denkt irgendein Kiddie fragt wieder danach wie er seinen Pointer in eine Strahlenwaffe umbauen kann :roll:
Ich hab mir ein paar von den Teilen bestellt und habe den Verdacht dass da Leistungsmässig noch wesentlich mehr geht. Und nach nem Einbau in einen ordentlichen Kühlkörper hätte ich zumndest schon mal ne ordentliche Stahlenquelle. Ob sich die Module soweit zerlegen lassen dass man die Kristalle mal ordentlich anordnen kann weiss ich nicht, aber ich finde die Strahlqualität eher suboptimal, teilweise streuen die Pointer seitlich. Die einen sind brauchen 1 minute Anlaufzeit bis sie richtig hell Lasern, andere sind direkt so hell dass ich mir erstmal ne Schutzbrille bestellt habe. Beim Anleuchten einer weißen Zimmerdecke kann man den ganzen Raum erhellen. Kann doch nicht sein das so etwas als 1mW verkauft wird....

naja ich schweife ab....
Bis später mal

LG El

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Hallo aus NRW, Neuvorstellung

Beitrag von die-zunge » Mo 19 Mär, 2012 5:26 pm

Hi EL

Herzlich wilkommen im Forum. Nette Vorstellung :)
Jaja diese Pointer............
Wenn du am 31.03. Zeit hast kanst du beim Norbert vorbeischauen und sehen
was heute so alles geht....... :) http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 10&t=51334
Da du ja CNC Fräser bist hast du dann schnell eine kiste fertig ;)
GrĂĽĂźle
Uwe

Rhodium
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19 Mär, 2012 4:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Restbestände... Melles+Griot HeNe 8mW, diverse Spiegel, Strahlteiler,

Re: Hallo aus NRW, Neuvorstellung

Beitrag von Rhodium » Mo 19 Mär, 2012 6:27 pm

Hallo Uwe...

Ja da wĂĽrde ich natĂĽrlich gerne mal reinschauen, beim Norbert....

Aber bis ich wieder ein schönes Projekt fertig habe wird wohl noch ein bisschen Zeit ins Land gehen, Ich habe größtenteils alles verkauft was ich hatte, und Spiegel, Scanner, RGB da tu ich mich noch ein bisschen schwer die einfach zu Fräsen ^^

Kann ja sogar sein dass jemand von hier Teile meines Materials ĂĽber Ebay von mir erstanden hat...

LG

El(mar)

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Hallo aus NRW, Neuvorstellung

Beitrag von lightwave » Mo 19 Mär, 2012 6:30 pm

Hallo El,
schöne Vorstellung. Deinen Wohnort könnest du noch ins Profil eintragen. :wink:

Ja, offiziell gbt es nur 1mW in DE, was auch richtig so wäre - wenn diese nicht mehr Output hätten als erlaubt/gelabelt.

Ja, als CNC-Mann wird du hier bestimmt ein paar Anfragen bekommen. :D Also, was bräuchte ich denn noch alles gefräßt? :mrgreen:
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Hallo aus NRW, Neuvorstellung

Beitrag von goamarty » Di 20 Mär, 2012 12:55 am

Inzwischen werden alle als "1mW" verkauft, auc wenn sie 100 oder mehr haben. EU Regelungen sei dank... Ist wie mit den Drogen: die bekannten Sachen sind verboten, drum ziehen sich die Kids schlecht erforschte, halblegale "research chemicals" rein.In beiden Fällen klarer Fall von "gut gemeint" != "gut".
Bei den Lasern kann man noch nach "Reichweite" und "burning power" in den Anzeigen gehen. Wobei beides physikalisch etwas unsinnig ist.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste