Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 15 Mär, 2012 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse DPSS
Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
Hallo!
Ich möchte mir ein Gerät zur Laser-Ausgangsleistungsmessung zulegen. Bis maximal in den unteren Watt-Bereich. Momentan sinds eh nur Milliwatt, aber mit den Jahren.. Man weiß ja, wie es ist. Nun soll dies eine Anschaffung sein, die den besagten Bereich vernünftig abdeckt, einigermaßen erschwinglich ist und natürlich Qualität, was die Genauigkeit und das Durchhaltevermögen über die Zeit betrifft. Welche Erfahrungen habt ihr, welche(r) Anbieter ist empfehlenswert. Im Ausland möchte ich ungern kaufen, wg. Garantie und Versand-Hickhack.
Auf ebay habe ich dieses hier gefunden, alles andere war zwar teils noch günstiger, aber eben im Ausland. Und wenns zu billig wird, naja, riskant.
Das Teil sieht vernünftig aus, scheint auch eine seriöse Firma zu sein, lt. Tante Google und dem, was Käufer sagen.
Einziger Haken, es ist ein Privatverkauf, also keine Garantie, so wie ich das sehe. Was sagt ihr, zuschlagen oder Finger weg oder direkt ein Neugerät kaufen (über 1000EU)?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0778033893
Danke!
Ich möchte mir ein Gerät zur Laser-Ausgangsleistungsmessung zulegen. Bis maximal in den unteren Watt-Bereich. Momentan sinds eh nur Milliwatt, aber mit den Jahren.. Man weiß ja, wie es ist. Nun soll dies eine Anschaffung sein, die den besagten Bereich vernünftig abdeckt, einigermaßen erschwinglich ist und natürlich Qualität, was die Genauigkeit und das Durchhaltevermögen über die Zeit betrifft. Welche Erfahrungen habt ihr, welche(r) Anbieter ist empfehlenswert. Im Ausland möchte ich ungern kaufen, wg. Garantie und Versand-Hickhack.
Auf ebay habe ich dieses hier gefunden, alles andere war zwar teils noch günstiger, aber eben im Ausland. Und wenns zu billig wird, naja, riskant.
Das Teil sieht vernünftig aus, scheint auch eine seriöse Firma zu sein, lt. Tante Google und dem, was Käufer sagen.
Einziger Haken, es ist ein Privatverkauf, also keine Garantie, so wie ich das sehe. Was sagt ihr, zuschlagen oder Finger weg oder direkt ein Neugerät kaufen (über 1000EU)?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0778033893
Danke!
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
Hi,
mit dem "Privatverkauf" im Namen einer GbR wird er wohl nicht weit kommen.
Gruß
Oliver
mit dem "Privatverkauf" im Namen einer GbR wird er wohl nicht weit kommen.

Gruß
Oliver
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
Ich habe mir damals ein Ophir Vega gekauft. Da gibt es verschiedene Messköpfe dazu, die kosten aber alleine schnell mal dein Budget. Mein Kopf hat 10x10mm aktive Fläche (brauche ich für die Holographie) und misst von 1nW bis 200mW ohne Filter, mit Filter bis 2W dafür nicht mehr ganz so genau. Das Messgerät kann aber auch Rechnen man kann also z.B. einen 1:10 Splitter davor machen und dann 10x mehr anzeigen.
Es gibt aber auch Selbstbaumessgeräte auf Peltier Basis die erstaunlich genau sind. Im Forum findest du Infos dazu und an den Freaktreffen wird immer wieder mal gegen teure Geräte abgeglichen.
Es gibt aber auch Selbstbaumessgeräte auf Peltier Basis die erstaunlich genau sind. Im Forum findest du Infos dazu und an den Freaktreffen wird immer wieder mal gegen teure Geräte abgeglichen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
Schonmal an Selbstbau gedacht? Wenn es nicht auf den Milliwatt genau sein muss:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... er#p213205
Bin mit meinem Selbstbau äußerst zufrieden und kann bis zu 10W auf das arme TEC schießen.
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... er#p213205
Bin mit meinem Selbstbau äußerst zufrieden und kann bis zu 10W auf das arme TEC schießen.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
Hatte mein selbstgebautes mal mit einem Coherent Fieldmate abgeglichen und war recht genau (wenn auch etwas träge).
- medusa
- Beiträge: 1102
- Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Wohnort: Köln
Re: Leistungsmessung - Preise und Erfahrungen?
Mein Selbstbau sieht so aus:
-TEC mit Wärmeleitkleber auf einen dicken Kühlkörber geklebt/geschraubt
-Vorderseite schwarz angemalt mit Tusche
-mitgenommen zum Treffen letztes Jahr in Essen, wo ich die Empfindlichkeit in mV/mW mit Uwe's richtigem Meßgerät bestimmen durfte
-zum Messen häng ich es an ein Multimeter und messe die Millivolts, der Rest ist eine Rechenaufgabe.
~medusa.
-TEC mit Wärmeleitkleber auf einen dicken Kühlkörber geklebt/geschraubt
-Vorderseite schwarz angemalt mit Tusche
-mitgenommen zum Treffen letztes Jahr in Essen, wo ich die Empfindlichkeit in mV/mW mit Uwe's richtigem Meßgerät bestimmen durfte
-zum Messen häng ich es an ein Multimeter und messe die Millivolts, der Rest ist eine Rechenaufgabe.
~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste