Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Hallo zusammen,
hier kommt ein ganz grĂŒner Frischling im Thema Lasertechnik. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich werde jetzt einmal klein anfangen mit einer Laserbank und Scanner herum zu experiementieren.
Beim sammeln von Infos ist mir auf gefallen das alle mit Motoren und Spiegeln arbeiten, dabei ist mir der Gedanke gekommen, kann man den Laser nicht wie im Fernseher mit Magnetfeldern zu lenken?
GruĂ
Michael
hier kommt ein ganz grĂŒner Frischling im Thema Lasertechnik. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich werde jetzt einmal klein anfangen mit einer Laserbank und Scanner herum zu experiementieren.
Beim sammeln von Infos ist mir auf gefallen das alle mit Motoren und Spiegeln arbeiten, dabei ist mir der Gedanke gekommen, kann man den Laser nicht wie im Fernseher mit Magnetfeldern zu lenken?
GruĂ
Michael
- Dr. Burne
- BeitrÀge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂ und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Hallo,
das sollte gehn, aber dazu brauchst du einen Magneten, der im Umkreis von einigen hundert Kilometern alles Eisen anzieht oder so.
Im Fernseher wir ein Elektronenstrahl abgelenkt, das ist was ganz anderes.
GruĂ Stefan
das sollte gehn, aber dazu brauchst du einen Magneten, der im Umkreis von einigen hundert Kilometern alles Eisen anzieht oder so.
Im Fernseher wir ein Elektronenstrahl abgelenkt, das ist was ganz anderes.
GruĂ Stefan
So sind Chinakisten halt!WellenlÀngensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- lightfreak
- BeitrÀge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Hallo,
also mir ist nicht bekannt, dass sich Licht durch Magnetfelder beeinflussen lĂ€sst. Sonst wĂŒrde mann ja alles verschwommen sehen, wenn man sich einen Magneten vor die Nase hĂ€llt.
Durch Gravitation hingegen lĂ€Ăt sich Licht durchaus ablenken.
<ironie>
Also muĂt Du nur ein paar schwarze Löcher in Deine Bank einbauen und schon funktioniert das. Einziger Haken an der Sache, schwarze Löcher ziehen dummerweise auch alle Materie im Umkreis von einigen 100tausend Killometern an.</ironie>
GruĂ
Simon
also mir ist nicht bekannt, dass sich Licht durch Magnetfelder beeinflussen lĂ€sst. Sonst wĂŒrde mann ja alles verschwommen sehen, wenn man sich einen Magneten vor die Nase hĂ€llt.
Durch Gravitation hingegen lĂ€Ăt sich Licht durchaus ablenken.
<ironie>
Also muĂt Du nur ein paar schwarze Löcher in Deine Bank einbauen und schon funktioniert das. Einziger Haken an der Sache, schwarze Löcher ziehen dummerweise auch alle Materie im Umkreis von einigen 100tausend Killometern an.</ironie>
GruĂ
Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
- random
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: MĂŒnchen - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
...wÀre das nicht optimales Blanking <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> ? *lol*
-tho
-tho
GrĂŒn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- floh
- BeitrÀge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
aber ein PCAOM Scanner wÀr doch was. Gibt es doch glaub ich auch aber die Auslenkung ist sehr gering.
- Hatschi
- BeitrÀge: 3528
- Registriert: Mi 13 MĂ€r, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Halli Hallo
NÀchstes Problem: schwarze Löcher schlucken einfach alles, auch Licht! <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Wie schon oben geschrieben ist in einem Fernseher kein Lichtstrahl sonder ein Elektronenstrahl.
Hatschi.
Ps.: wenn ich dran denke, was ich frĂŒher oft dachte, wie etwas funktioniert !?! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Also her mit den Fragen, und scheinen sie noch so blöde! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
NÀchstes Problem: schwarze Löcher schlucken einfach alles, auch Licht! <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Wie schon oben geschrieben ist in einem Fernseher kein Lichtstrahl sonder ein Elektronenstrahl.
Hatschi.
Ps.: wenn ich dran denke, was ich frĂŒher oft dachte, wie etwas funktioniert !?! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Also her mit den Fragen, und scheinen sie noch so blöde! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
licht ist ja bekanntlich um die 300.000 km/s schnell.
weiterhin sagt man, das nichts schneller sei als das licht.
frage: wieso kriegt das schwarze loch das licht trotzdem?
))
ZbX
http://zbx.doesntexist.com
weiterhin sagt man, das nichts schneller sei als das licht.
frage: wieso kriegt das schwarze loch das licht trotzdem?
ZbX
http://zbx.doesntexist.com
- floh
- BeitrÀge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />Das schwarze Loch beinhaltet einen der ominösen Schwarzlichtlaser. Wo dieser Strahl hinleuchtet wird es dunkel. Daher wird das Licht nicht angezogen sondern mit so starkem "dunklen" Licht bestrahlt, dass das "helle" Licht vor Angst flieht. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
- lightfreak
- BeitrÀge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Hi,
es ist nachgewiesen, dass Licht von Gravitationsfeldern abgelenkt wird. Gravitation ist wiederĂșm MasseabhĂ€ngig. Ein schwarzes Loch ist eine extreme MasseanhĂ€ufung, die ein so starkes Gravitationsfeld erzeugt, dass das Licht ihm nicht mehr entkommen kann. Deshalb erscheint das schwarze Loch bei Betrachtung schlicht schwarz.
Soweit die kurze Version, wer mehr wissen will dem sei das Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" von Stephen W. Hawking empfohlen. Hier erfĂ€hrt man einiges mehr ĂŒber den Weltraum, die Zeit und ĂŒberhaupt.
GruĂ
Simon
es ist nachgewiesen, dass Licht von Gravitationsfeldern abgelenkt wird. Gravitation ist wiederĂșm MasseabhĂ€ngig. Ein schwarzes Loch ist eine extreme MasseanhĂ€ufung, die ein so starkes Gravitationsfeld erzeugt, dass das Licht ihm nicht mehr entkommen kann. Deshalb erscheint das schwarze Loch bei Betrachtung schlicht schwarz.
Soweit die kurze Version, wer mehr wissen will dem sei das Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" von Stephen W. Hawking empfohlen. Hier erfĂ€hrt man einiges mehr ĂŒber den Weltraum, die Zeit und ĂŒberhaupt.
GruĂ
Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Hi,
auch nicht schlecht: Das Universum in der NuĂschale, das zweite Werk von Stephen Hawking, welches seiner Aussage nach etwas leichter VerstĂ€ndlich sein soll.
GruĂ
Stephan
auch nicht schlecht: Das Universum in der NuĂschale, das zweite Werk von Stephen Hawking, welches seiner Aussage nach etwas leichter VerstĂ€ndlich sein soll.
GruĂ
Stephan
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann wĂŒrde ich.........
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Danke fĂŒr deine ErklĂ€rung, Lightfreak.
War aber doch eh nur ironisch gemeint... <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich hatte mir das Universum in der NuĂschale vor ca. einem halben Jahr gekauft.
FĂŒr mich jedenfalls nicht leicht verstĂ€ndlich. Eher stinklangweilig.
Mag sein das das erste Buch besser war, das kenne ich leider nicht.
ZbX
War aber doch eh nur ironisch gemeint... <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich hatte mir das Universum in der NuĂschale vor ca. einem halben Jahr gekauft.
FĂŒr mich jedenfalls nicht leicht verstĂ€ndlich. Eher stinklangweilig.
Mag sein das das erste Buch besser war, das kenne ich leider nicht.
ZbX
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Hallo zusammen,
Danke fĂŒr Eure Antworten, ich hatte da wohl etwas verwechselt Elektronenstrahl und Lichtstrahl. <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Aber ein Schwarzesloch habe ich irgend wo in meiner Werkzeugkiste als Aufklebversion "V3 Galaxien" den werde ich einmal an einen Steppmotoranbringen und die Ergebnisse mitteilen. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
GruĂ
Hawk
Danke fĂŒr Eure Antworten, ich hatte da wohl etwas verwechselt Elektronenstrahl und Lichtstrahl. <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Aber ein Schwarzesloch habe ich irgend wo in meiner Werkzeugkiste als Aufklebversion "V3 Galaxien" den werde ich einmal an einen Steppmotoranbringen und die Ergebnisse mitteilen. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
GruĂ
Hawk
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Mal ne Frage, sind schwarze Löcher eigentlich analog modulierbar? Sonst bringt einem keins etwas wenn das Licht immer aus ist.
Und noch ne ernste Sache, PCAOM Scanner kann es schon deshalb nicht geben, weil man nur 2 Positionen anfahren kann. Ich wĂŒrde sagen da war ein Piezo-Scanner gemeint, der zwar sehr schnell ist aber auch nur wenige Grad optische Auslenkung ermöglicht.
Patrick
Und noch ne ernste Sache, PCAOM Scanner kann es schon deshalb nicht geben, weil man nur 2 Positionen anfahren kann. Ich wĂŒrde sagen da war ein Piezo-Scanner gemeint, der zwar sehr schnell ist aber auch nur wenige Grad optische Auslenkung ermöglicht.
Patrick
-
fast_frizz
- BeitrÀge: 22
- Registriert: Di 18 Feb, 2003 10:53 pm
Re: Anstelle von Spiegeln Magnetfeld??
Und noch ne ernste Sache, PCAOM Scanner kann es schon deshalb nicht geben, weil man nur 2 Positionen anfahren kann. Ich wĂŒrde sagen da war ein Piezo-Scanner gemeint, der zwar sehr schnell ist aber auch nur wenige Grad optische Auslenkung ermöglicht.
Patrick
Es gibt AOMs und AODs. (acousto optic modulators & AO deflectors) AOMs koennen nur zwischen 2 Punkten schalten, AODs zwischen ca. 100 - 1000. Die Lage des Punktes ist dann frequenz-abhaengig. Scanwinkel ist allerdings sehr klein, und gute AODs kosten sicher mehr Geld und Aufwand als es wert ist...
Friso
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 GĂ€ste
