Suche: rote diode ca. 100 mW
Moderator: Gooseman
- masi
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 01 Apr, 2010 2:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 450mW RGB analog - EasylaseII - LW - CS 400 RGY - ADJ - Galaxian 3D - 2x 50mW-532 - DMX Steuerpult
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Suche: rote diode ca. 100 mW
Hallo, in meinem CS400RGY von LW ist eine der beiden roten Dioden kaputt. Hat irgendwer noch so eine "Taschenlame" rumliegen? Sollte in etwa 100mW haben, Wellenlänge müsste wohl 650nm sein. Vielen Dank schonmal.
Der Marc
Der Marc
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
Hallo
Die Leistung der roten Dioden ist ja sogesehen die Maximalleistung.
Du kannst die hier jetzt gängigen Dioden so betreiben, dass
sie der Leistung deiner roten Dioden ebenbürtig sind. Das Thema
wird für dich aber eher sein, die nackte Diode auszubauen und auszutauschen...
oder suchst du ein komplettes Rotmodul incl. Optik und was sonst dazu gehört.
Gruß
Norbert
Die Leistung der roten Dioden ist ja sogesehen die Maximalleistung.
Du kannst die hier jetzt gängigen Dioden so betreiben, dass
sie der Leistung deiner roten Dioden ebenbürtig sind. Das Thema
wird für dich aber eher sein, die nackte Diode auszubauen und auszutauschen...
oder suchst du ein komplettes Rotmodul incl. Optik und was sonst dazu gehört.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- masi
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 01 Apr, 2010 2:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 450mW RGB analog - EasylaseII - LW - CS 400 RGY - ADJ - Galaxian 3D - 2x 50mW-532 - DMX Steuerpult
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
Ahh, ja, sorry...ich meine schon die komplette Diode mit Linse und so. So das ich sie nur noch an die Platine anstecken muss.
- flybasti
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC - Wohnort: Bonn
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
Wär aber einfacher meiner Meinung nach nur die reine Diode auszutauschen.Die kostet erstens nichts und man hat keine fummelei mit einstellen usw. höchstens den Treiber.
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
- to-fu
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 06 Mär, 2009 1:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt k12n, 150mW grün, 100mW rot (im Bild) mit Blueray.
-LD SY190 RGY 27pps, umgebaut auf RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, - Wohnort: Hagen
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
Mach doch mal ein Bild von deiner kaputten Diode. Ich habe noch eine denke ich. Dann kann ich dir sagen, dass ob die passt.
-Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
- ChrisTall
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19 Sep, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
- Wohnort: Ostheim v. d. Rhön
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
Abend 
Was haste denn für nen Kopf verbaut?
Hab hier noch ne 500mw Taschenlampe von Dhom die über ist aber ohne Treiber!
grüße Chris

Was haste denn für nen Kopf verbaut?
Hab hier noch ne 500mw Taschenlampe von Dhom die über ist aber ohne Treiber!
grüße Chris
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus 

- masi
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 01 Apr, 2010 2:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 450mW RGB analog - EasylaseII - LW - CS 400 RGY - ADJ - Galaxian 3D - 2x 50mW-532 - DMX Steuerpult
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Suche: rote diode ca. 100 mW
DANKE, habe jetzt eine!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste