[GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Moderator: Gooseman
[GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hier geht es um einen möglichen GB für 2 Watt und/oder 3 Watt 532 nm Laser mit 0,8 mrad Strahl.
Ob das hier natürlich für Jemanden in der Leistungsklasse Interessant ist weis ich nicht, aber Fragen kostet ja nichts.
Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Grünen leisten und habe hier bei meinem Lieferanten in China angefragt, ob die mir einen 2 o. 3 W mit besseren Strahldaten anbieten könnten, und siehe da es geht doch.
Habe nun ein Angebot für ein System mit 2 und 3 Watt mit 0,8 mrad bei 4mm Strahl garantiert bekommen. (Bin mir noch nicht so ganz klar ob ich mir selber einen 2 o. 3W hole)
Genaue Daten siehe unten und dieFotos.
Habe bei denen schon ca. 6 kleiner Laser gekauft, und war bisher zufrieden.
Um jetzt noch ein wenig zu sparen, wollte ich das hier mal allen anbieten, dann könnte man sich die Versandkosten von 140,- Euro Teilen.
1 Jahr Garantie auf die Laser und ich hätte die Zusage dass Sie die Laser wieder auf ihre kosten zurücknehmen, wenn sie nicht wie garantiert 0,8 mrad bei 4- 4,5mm Strahl haben.
Das 2 Watt System mit NT 230V inkl. aller Steuern (19% Einfuhrsteuer) 2490,- Euro kosten
Das 3 Watt System mit NT 230V inkl. aller Steuern (19% Einfuhrsteuer) 3490,- Euro kosten
Lieferzeit ca. 2 Wochen nach Zahlungseingang in China.( Ist ja dann auch immer eine Frage vom Zoll.)
+ XXX Euro Transport (je nach dem wie viel sich hier finden) das Porto in Deutschland würde ich dann übernehmen.
Würde die Laser dann nach erhalt Durchmessen/Checken, bevor ich Sie weiterschicke.
Auf ebay bekommt man zwar auch schon was für den Preis, hatte da auch mal einen 1W bestellt, das war aber die reiste Taschenlampe, und hatte ein echt ganz übles NT. Ging gleich zurück, nach dem ich doch sage und schreibe ca. 8 Wochen warten musste.
Deshalb denke ich der Preis ist für einen Laser mit den Strahldaten ist ganz ordentlich, und wollte das hier mal allen anbieten.
Specification of 2 and 3 Watt 532nm laser systemModel HZL-G532nm-2W
Wavelength (nm) 532
Output Power (mW) 2000
Working Mode CW
Transverse TEM00
Longitude Multi-longitude
Spectral Linewidth (nm) <0.1
Polarization Line polarization
Polarization Ratio >100:1
Beam Quality (M2 factor) <1.5
Beam Divergence (full angle, mrad) 0.8
Beam Diameter at aperture (mm) 4.0±0.2
Beam Roundness >90%
Power stability(RMS) <5% @8hours
Aperture Position 2 Watt (mm) 51 ;; 3 Watt 76,5 mm
Dimensions of Laser Head (L×W×H, mm) 2Watt 184 x 60x 65 ;; 3 Watt 184X60X91.5 mm
Integrated Driver Model VD-III Series
External Modulation 5V TTL / 5V Analogue
Modulating Repetition 30KHz TTL / 10KHz Analogue
Cooling system TEC
Warm Up (Sec.) 15
Operation Temperature (℃) 0~30
Expected Lifetime (hours) >10,000
Warranty Time One year
Maße Netteil:
2.0 Watt with 159.0x144.0x83.0mm Current +power display
3.0 Watt with 193.0x166.0x99.0mm Current +power display
Bei Interesse bitte PM an mich oder Rückfragen unter
0171 30 52 414
nette Grüße Andreas Juergens
Ob das hier natürlich für Jemanden in der Leistungsklasse Interessant ist weis ich nicht, aber Fragen kostet ja nichts.
Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen Grünen leisten und habe hier bei meinem Lieferanten in China angefragt, ob die mir einen 2 o. 3 W mit besseren Strahldaten anbieten könnten, und siehe da es geht doch.
Habe nun ein Angebot für ein System mit 2 und 3 Watt mit 0,8 mrad bei 4mm Strahl garantiert bekommen. (Bin mir noch nicht so ganz klar ob ich mir selber einen 2 o. 3W hole)
Genaue Daten siehe unten und dieFotos.
Habe bei denen schon ca. 6 kleiner Laser gekauft, und war bisher zufrieden.
Um jetzt noch ein wenig zu sparen, wollte ich das hier mal allen anbieten, dann könnte man sich die Versandkosten von 140,- Euro Teilen.
1 Jahr Garantie auf die Laser und ich hätte die Zusage dass Sie die Laser wieder auf ihre kosten zurücknehmen, wenn sie nicht wie garantiert 0,8 mrad bei 4- 4,5mm Strahl haben.
Das 2 Watt System mit NT 230V inkl. aller Steuern (19% Einfuhrsteuer) 2490,- Euro kosten
Das 3 Watt System mit NT 230V inkl. aller Steuern (19% Einfuhrsteuer) 3490,- Euro kosten
Lieferzeit ca. 2 Wochen nach Zahlungseingang in China.( Ist ja dann auch immer eine Frage vom Zoll.)
+ XXX Euro Transport (je nach dem wie viel sich hier finden) das Porto in Deutschland würde ich dann übernehmen.
Würde die Laser dann nach erhalt Durchmessen/Checken, bevor ich Sie weiterschicke.
Auf ebay bekommt man zwar auch schon was für den Preis, hatte da auch mal einen 1W bestellt, das war aber die reiste Taschenlampe, und hatte ein echt ganz übles NT. Ging gleich zurück, nach dem ich doch sage und schreibe ca. 8 Wochen warten musste.
Deshalb denke ich der Preis ist für einen Laser mit den Strahldaten ist ganz ordentlich, und wollte das hier mal allen anbieten.
Specification of 2 and 3 Watt 532nm laser systemModel HZL-G532nm-2W
Wavelength (nm) 532
Output Power (mW) 2000
Working Mode CW
Transverse TEM00
Longitude Multi-longitude
Spectral Linewidth (nm) <0.1
Polarization Line polarization
Polarization Ratio >100:1
Beam Quality (M2 factor) <1.5
Beam Divergence (full angle, mrad) 0.8
Beam Diameter at aperture (mm) 4.0±0.2
Beam Roundness >90%
Power stability(RMS) <5% @8hours
Aperture Position 2 Watt (mm) 51 ;; 3 Watt 76,5 mm
Dimensions of Laser Head (L×W×H, mm) 2Watt 184 x 60x 65 ;; 3 Watt 184X60X91.5 mm
Integrated Driver Model VD-III Series
External Modulation 5V TTL / 5V Analogue
Modulating Repetition 30KHz TTL / 10KHz Analogue
Cooling system TEC
Warm Up (Sec.) 15
Operation Temperature (℃) 0~30
Expected Lifetime (hours) >10,000
Warranty Time One year
Maße Netteil:
2.0 Watt with 159.0x144.0x83.0mm Current +power display
3.0 Watt with 193.0x166.0x99.0mm Current +power display
Bei Interesse bitte PM an mich oder Rückfragen unter
0171 30 52 414
nette Grüße Andreas Juergens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hi,
an 2-3W hab ich leider kein Interesse.
Ich denke, dass das Interesse so bei 500mW größer sein dürfte. Da hätte ich auch Interesse.
Gruß Sebastian
an 2-3W hab ich leider kein Interesse.
Ich denke, dass das Interesse so bei 500mW größer sein dürfte. Da hätte ich auch Interesse.
Gruß Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Vielleicht gar keine schlechte Idee, werde mal einen 500mW anzufragen. Hatte da auch schon mal einen 2x 400mW mit 0,8 bestellt die waren OK. Strahlruchmesser ca. 2-3mm
Wenn also jemand einen Wunsch hat dann soll er ihn mir schicken und ich frage an, und mach euch ein Angebot! So läst sich sicher auch viel Porto sparen.
Also Postet doch mal eure Wünsche, und ich schau was ich machen kann, bitte den max. Strahldruchmesser den ihr haben wollt mit angeben, denn die Bessere Divergens geht natürlich zu lasten des Strahldurchmessers. Allerdings, sollte eigendlich bei den Leistungen kleiner 1W immer unter 4mm sein. Aber ich frage mal nach.
nette Grüße Andreas Juergens
Wenn also jemand einen Wunsch hat dann soll er ihn mir schicken und ich frage an, und mach euch ein Angebot! So läst sich sicher auch viel Porto sparen.
Also Postet doch mal eure Wünsche, und ich schau was ich machen kann, bitte den max. Strahldruchmesser den ihr haben wollt mit angeben, denn die Bessere Divergens geht natürlich zu lasten des Strahldurchmessers. Allerdings, sollte eigendlich bei den Leistungen kleiner 1W immer unter 4mm sein. Aber ich frage mal nach.
nette Grüße Andreas Juergens
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hi
Da kommst du bei mir leider gerade zu spät.........
Habe vor kurzem 4W grün erstanden
Leider sagt mein Finanzminister es langt mal wieder für ne weile..... sonst
wäre das ne überlegung wert gewesen
Grüßle
Uwe
Da kommst du bei mir leider gerade zu spät.........

Habe vor kurzem 4W grün erstanden

Leider sagt mein Finanzminister es langt mal wieder für ne weile..... sonst
wäre das ne überlegung wert gewesen

Grüßle
Uwe
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hi,
ich denke wenn du schon anfragst, dann am Besten die ganze Palette:
500mW, 700/800mW, 1W, 1,5W, 2W, 3W
Strahldurchmesser sollte wohl eher bei 2 bis max. 3,5mm liegen, alles andere passt nicht mehr auf Standardspiegel der Galvos: K12n/k25n/Litetrack/Raytrack/CT6800 und die Divergenz sollte bei 1 bis max 1,4 mRad liegen. 0,8 mRad macht für die meisten hier keinen Sinn, da der "Rest" im Freakprojektor in diesen Leistungklassen kaum mithalten kann.
Gruß
Oliver
ich denke wenn du schon anfragst, dann am Besten die ganze Palette:
500mW, 700/800mW, 1W, 1,5W, 2W, 3W
Strahldurchmesser sollte wohl eher bei 2 bis max. 3,5mm liegen, alles andere passt nicht mehr auf Standardspiegel der Galvos: K12n/k25n/Litetrack/Raytrack/CT6800 und die Divergenz sollte bei 1 bis max 1,4 mRad liegen. 0,8 mRad macht für die meisten hier keinen Sinn, da der "Rest" im Freakprojektor in diesen Leistungklassen kaum mithalten kann.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
- Wohnort: austria
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Lass dir mal die Modulationsdaten schicken, besser noch ein Messprotokoll, bei so grossen DPSS kann es sein das du mit dem Modulationsverhalten nicht glücklich wirst,
tu dir selber einen gefallen und lass dir von RGB Lasersystem einen V-Type dpss anbieten, die fertigen ihre DPSS selber, haben ein absolut gutes Modulationsverhalten und sind im verhältniss Preis zu Qualität einfach 1A, zudem fällt der Zoll weg, auch in sachen Support und Garantieabwicklung sind die Jungs auf zack, ich denke die werden wieder auf der PLS sein.....
Lass dir von der V-Type auch das Modulationsprotokoll schicken, die sind mit einem Funktionsgenerator auf den Laser drauf und haben dort soll und ist mit dem Oszi gesampelt....
Ich werd mal am abend den UVP rauskramen.
Gruss Sascha
tu dir selber einen gefallen und lass dir von RGB Lasersystem einen V-Type dpss anbieten, die fertigen ihre DPSS selber, haben ein absolut gutes Modulationsverhalten und sind im verhältniss Preis zu Qualität einfach 1A, zudem fällt der Zoll weg, auch in sachen Support und Garantieabwicklung sind die Jungs auf zack, ich denke die werden wieder auf der PLS sein.....
Lass dir von der V-Type auch das Modulationsprotokoll schicken, die sind mit einem Funktionsgenerator auf den Laser drauf und haben dort soll und ist mit dem Oszi gesampelt....
Ich werd mal am abend den UVP rauskramen.
Gruss Sascha
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
@Olli,
Andi arbeitet nicht in der "Spielzeugklasse". Und Strahldurchmesser sowie Divergenz sind bewusst gewählt da
auch blau und rot in diesem Projekt dickere Beams haben. Die Scanner sind CT6215 LargeBeam.
Auch die Freaks wird der Leistungswahn in absehbarer Zeit zu Paddelscannern führen denke ich.
Wenns >10W werden sollen gehts nicht anders. Und wenn du dann noch 30K ILDA haben willst dann gibts wenig Alternativen.
Bei Leistungen ab 1.5W sind 2mm Beams bei den günstigen Showlasern eher Katalogangaben. Oder halt mit >=1.5mRad
Jenlas z.B gibt 2mm Beam mit HalfAngle Divergenz 2mRad an. Im Kvant wird der auf 4mm / 1mRad aufgeweitet.
Andi arbeitet nicht in der "Spielzeugklasse". Und Strahldurchmesser sowie Divergenz sind bewusst gewählt da
auch blau und rot in diesem Projekt dickere Beams haben. Die Scanner sind CT6215 LargeBeam.
Auch die Freaks wird der Leistungswahn in absehbarer Zeit zu Paddelscannern führen denke ich.
Wenns >10W werden sollen gehts nicht anders. Und wenn du dann noch 30K ILDA haben willst dann gibts wenig Alternativen.
Bei Leistungen ab 1.5W sind 2mm Beams bei den günstigen Showlasern eher Katalogangaben. Oder halt mit >=1.5mRad
Jenlas z.B gibt 2mm Beam mit HalfAngle Divergenz 2mRad an. Im Kvant wird der auf 4mm / 1mRad aufgeweitet.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hi Guido,guido hat geschrieben:@Olli,
Andi arbeitet nicht in der "Spielzeugklasse".
das ist mir bekannt. Ich denke jeder von uns kennt Shows von Andi, zumindest die, die schon länger dabei sind, aber "hier" bei den Freaks bringen
0,8mRad nicht viel, ausser vllt. zum Angeben.

Gruß
Oliver
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Der Bereich 0,7-1,0W / 0,8-1,2mrad / d < 3,5mm wäre für mich auch interessant.
Grüße, Georg
Grüße, Georg
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hallo
Die 2mm die AdminOli da nennt sind dann wohl eher auch wie in der Leistungswunschliste gemein.
Bei 500mW 2mm bis 3.5mm in der 2-3 Watt Klasse. Ich hatte bei 4 - 4.5mm auch gedacht das der
Beam reichlich dick ist und gleich mal in Spielwarenabteilung bei CNI und Lasever nachgesehen.
Die geben diese Leistungen mit 3mm Beams an aber eben mit etwas mehr Divergenz.
Aber gerade eine geringe Divergenz macht den Laser doch bissig. Ich meine Bei Lobo habe ich
mal in einem Werbevideo gehört das die gerne dünne Beams verwenden, weil die in großer Entfernung
besser sichtbar sind, als die der Mitbewerber mit größerer Leistung. Dies ist ein Argument das für
die 0.8mrad spricht. Mein erster Gedanke der mir durch den Kopf schoss war, dass ich da auch 2 kleine
1 Watt lasever für weniger Geld kaufen kann, die Kombiniert über Pol auch 2.5 Watt machen.
(mein 1 Watt habe ich hinter dem DC Red mit 1.3 Watt gemessen) Wobei, wie Guido schon schrieb,
Andi in anderen Leistungskategorien denkt. Grundsätzlich ist der GB Gedanke hier gut.
Selbst habe ich aktuell keinen Bedarf, oder vielmehr keine Kohle dafür über.
Gruß
Norbert
Die 2mm die AdminOli da nennt sind dann wohl eher auch wie in der Leistungswunschliste gemein.
Bei 500mW 2mm bis 3.5mm in der 2-3 Watt Klasse. Ich hatte bei 4 - 4.5mm auch gedacht das der
Beam reichlich dick ist und gleich mal in Spielwarenabteilung bei CNI und Lasever nachgesehen.
Die geben diese Leistungen mit 3mm Beams an aber eben mit etwas mehr Divergenz.
Aber gerade eine geringe Divergenz macht den Laser doch bissig. Ich meine Bei Lobo habe ich
mal in einem Werbevideo gehört das die gerne dünne Beams verwenden, weil die in großer Entfernung
besser sichtbar sind, als die der Mitbewerber mit größerer Leistung. Dies ist ein Argument das für
die 0.8mrad spricht. Mein erster Gedanke der mir durch den Kopf schoss war, dass ich da auch 2 kleine
1 Watt lasever für weniger Geld kaufen kann, die Kombiniert über Pol auch 2.5 Watt machen.
(mein 1 Watt habe ich hinter dem DC Red mit 1.3 Watt gemessen) Wobei, wie Guido schon schrieb,
Andi in anderen Leistungskategorien denkt. Grundsätzlich ist der GB Gedanke hier gut.
Selbst habe ich aktuell keinen Bedarf, oder vielmehr keine Kohle dafür über.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
für mich vielleicht auch.....Der Bereich 0,7-1,0W / 0,8-1,2mrad / d < 3,5mm wäre für mich auch interessant.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hallo Leute hier mal das Ergebnis der Anfrage für kleinere Leistungsklassen.
Vom Preis ist es nur interessant wenn man 0,8 mrad haben will. Ich persönlich finde das die Divergenz wichtiger ist als ein paar mW mehr. Wer 1 Watt sucht da kann ich nur sagen das ich mir letztes Jahr 2 von Guido geholt habe. (CNI + Netzteil v. Guido) die sind etwas billiger, haben aber auch 1,2 mrad, bin voll zufrieden, bin aber auch noch mal durch einen Kollimaatohr und habe so ca. 0,5 mrad und verliere jetzt halt dann ca. 20% die mir an den Spiegeln vorbeipfeifen.
Für alle die eben ohne größeren Aufwand einen Besseren Strahl suchen ist das vielleicht das Richtige. Lieferzeit wäre ca. 2-3 Wochen ab dem 30.03.12.
Keine Ahnung wie viel die RGB V Serie kostet, aber die Strahldaten 3mm 1,2mrad sind mit zu schlecht. Ausserdem Heizen die wie [zensiert], wenn man die Eingangströme der Tec anschaut, dann muss das auch wieder wegegekühlt werden, das bring Termische unruhe in die ganze Optikbank:::: Sind aber sich sonst recht gut, habe selber noch 2 gute allte 473nm von RGB.
Werde den 30.03.2012 als First setzten, dann bestelle ich mir einen 2 oder 3 Watt. Egal ob sich noch jemand meldet oder nicht.
Wie gesagt bei Interesse einfach PM an mich, oder Rückfragen unter 089 863 69736
0171 30 52 414.
Das Porto ca. 140,- Euro würde dann durch die Bestteller geteilt. Bzw. wenn jetzt nur 1 oder 2 einen kleinen Laser Bestellen, bin ich gerne bereit einen Größeren Anteil zu übernehmen, müsset man dann halt noch mal besprechen. In den Preisen ist die 19% Einfuhrsteuer und Zoll enthalten.
Genauere Daten der Kleinen auf Anfrage, bei dem 2W siehe Siehe oben. Grundsätzlich aber sind die Systeme bisher mit CNI fast Identisch. Das Modulationsverhalten war bei meinen bisher immer OK.
HZL-I-N-532
Output power (mW) Price(EURO)
200 mw 440,- €
300 mw 536,- €
HZL-II-N-532
Output power (mW)
500 mw 679,- €
800 mw 952,- €
1000 mw 1190,- €
HZL-III-N-532
Output power (mW)
1500 mw 1845,- €
Vom Preis ist es nur interessant wenn man 0,8 mrad haben will. Ich persönlich finde das die Divergenz wichtiger ist als ein paar mW mehr. Wer 1 Watt sucht da kann ich nur sagen das ich mir letztes Jahr 2 von Guido geholt habe. (CNI + Netzteil v. Guido) die sind etwas billiger, haben aber auch 1,2 mrad, bin voll zufrieden, bin aber auch noch mal durch einen Kollimaatohr und habe so ca. 0,5 mrad und verliere jetzt halt dann ca. 20% die mir an den Spiegeln vorbeipfeifen.
Für alle die eben ohne größeren Aufwand einen Besseren Strahl suchen ist das vielleicht das Richtige. Lieferzeit wäre ca. 2-3 Wochen ab dem 30.03.12.
Keine Ahnung wie viel die RGB V Serie kostet, aber die Strahldaten 3mm 1,2mrad sind mit zu schlecht. Ausserdem Heizen die wie [zensiert], wenn man die Eingangströme der Tec anschaut, dann muss das auch wieder wegegekühlt werden, das bring Termische unruhe in die ganze Optikbank:::: Sind aber sich sonst recht gut, habe selber noch 2 gute allte 473nm von RGB.
Werde den 30.03.2012 als First setzten, dann bestelle ich mir einen 2 oder 3 Watt. Egal ob sich noch jemand meldet oder nicht.
Wie gesagt bei Interesse einfach PM an mich, oder Rückfragen unter 089 863 69736
0171 30 52 414.
Das Porto ca. 140,- Euro würde dann durch die Bestteller geteilt. Bzw. wenn jetzt nur 1 oder 2 einen kleinen Laser Bestellen, bin ich gerne bereit einen Größeren Anteil zu übernehmen, müsset man dann halt noch mal besprechen. In den Preisen ist die 19% Einfuhrsteuer und Zoll enthalten.
Genauere Daten der Kleinen auf Anfrage, bei dem 2W siehe Siehe oben. Grundsätzlich aber sind die Systeme bisher mit CNI fast Identisch. Das Modulationsverhalten war bei meinen bisher immer OK.
HZL-I-N-532
Output power (mW) Price(EURO)
200 mw 440,- €
300 mw 536,- €
HZL-II-N-532
Output power (mW)
500 mw 679,- €
800 mw 952,- €
1000 mw 1190,- €
HZL-III-N-532
Output power (mW)
1500 mw 1845,- €
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hi,
gibts denn auch andere Treiber als diese "Labornetzteile" mit Amperanzeige? Was soll man damit im Projektor? Auch 230V Eingang sind nicht wichtig, lieber ein kleinen Treiber mit guter TEC regelung (heizen und kühlen) dazu.
Thomas
gibts denn auch andere Treiber als diese "Labornetzteile" mit Amperanzeige? Was soll man damit im Projektor? Auch 230V Eingang sind nicht wichtig, lieber ein kleinen Treiber mit guter TEC regelung (heizen und kühlen) dazu.
Thomas
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Alle kleiner Laser bis max 1,5 W werde selbsverständlich OEM NT ausgeliefert. Fordere hier gerade noch die genauen Angaben ein.
Nur ab 2 Watt habe Sie wohl keine OEM Version mehr anzubieten.
Werde da hoffendlich nächste Woche noch genauere Info bekommen.
nette Grüße Andi
Nur ab 2 Watt habe Sie wohl keine OEM Version mehr anzubieten.
Werde da hoffendlich nächste Woche noch genauere Info bekommen.
nette Grüße Andi
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hi,
ist leider bei vielen Lasermodulen der Fall, dass man zwar einen schönes kleines Modul bekommt, aber die Treiber erinnern oft mehr an einen Exciter bei Gaslaseranlagen.
Gruß
Oliver
ist leider bei vielen Lasermodulen der Fall, dass man zwar einen schönes kleines Modul bekommt, aber die Treiber erinnern oft mehr an einen Exciter bei Gaslaseranlagen.

Gruß
Oliver
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hallo,
hier jetzt endlich mal die Daten der kleinen Systeme. Leider erstmal nur von den Köpfen. Für die Netzteile kommen die Daten dann hoffendlich auch bald.
Specification of 100-400mW 532nm laser system
Wavelength (nm) 532
Output Power (mW) 100,200,300,400
Working Mode CW
Transverse TEM00
Longitude Multi-longitude
Spectral Linewidth (nm) <0.1
Polarization Line polarization
Polarization Ratio >100:1
Beam Quality (M2 factor) <1.5
Beam Divergence (full angle, mrad) 0.8
Beam Diameter at aperture (mm) 2.0±0.2
Beam Roundness >90%
Power stability(RMS) <5% @8hours
Aperture Position (mm) 25
Dimensions of Laser Head (L×W×H, mm) 136x50x45
Integrated Driver Model VD-III Series
External Modulation 5V TTL / 5V Analogue
Modulating Repetition 30KHz TTL / 10KHz Analogue
Cooling system TEC
Warm Up (Sec.) 15
Operation Temperature (℃) 0~30
Expected Lifetime (hours) >10,000
Warranty Time One year
Specification of 500-2Watt 532nm laser system
Wavelength (nm) 532
Output Power (mW) 500,800,1000,1500,2000
Working Mode CW
Transverse TEM00
Longitude Multi-longitude
Spectral Linewidth (nm) <0.1
Polarization Line polarization
Polarization Ratio >100:1
Beam Quality (M2 factor) <1.5
Beam Divergence (full angle, mrad) 0.8
Beam Diameter at aperture (mm) 4.0±0.2
Beam Roundness >90%
Power stability(RMS) <5% @8hours
Aperture Position (mm) 51
Dimensions of Laser Head (L×W×H, mm) 184 x 60x 65
Integrated Driver Model VD-III Series
External Modulation 5V TTL / 5V Analogue
Modulating Repetition 30KHz TTL / 10KHz Analogue
Cooling system TEC
Warm Up (Sec.) 15
Operation Temperature (℃) 0~30
Expected Lifetime (hours) >10,000
Warranty Time One year
Nette Grüße Andreas Juergens
hier jetzt endlich mal die Daten der kleinen Systeme. Leider erstmal nur von den Köpfen. Für die Netzteile kommen die Daten dann hoffendlich auch bald.
Specification of 100-400mW 532nm laser system
Wavelength (nm) 532
Output Power (mW) 100,200,300,400
Working Mode CW
Transverse TEM00
Longitude Multi-longitude
Spectral Linewidth (nm) <0.1
Polarization Line polarization
Polarization Ratio >100:1
Beam Quality (M2 factor) <1.5
Beam Divergence (full angle, mrad) 0.8
Beam Diameter at aperture (mm) 2.0±0.2
Beam Roundness >90%
Power stability(RMS) <5% @8hours
Aperture Position (mm) 25
Dimensions of Laser Head (L×W×H, mm) 136x50x45
Integrated Driver Model VD-III Series
External Modulation 5V TTL / 5V Analogue
Modulating Repetition 30KHz TTL / 10KHz Analogue
Cooling system TEC
Warm Up (Sec.) 15
Operation Temperature (℃) 0~30
Expected Lifetime (hours) >10,000
Warranty Time One year
Specification of 500-2Watt 532nm laser system
Wavelength (nm) 532
Output Power (mW) 500,800,1000,1500,2000
Working Mode CW
Transverse TEM00
Longitude Multi-longitude
Spectral Linewidth (nm) <0.1
Polarization Line polarization
Polarization Ratio >100:1
Beam Quality (M2 factor) <1.5
Beam Divergence (full angle, mrad) 0.8
Beam Diameter at aperture (mm) 4.0±0.2
Beam Roundness >90%
Power stability(RMS) <5% @8hours
Aperture Position (mm) 51
Dimensions of Laser Head (L×W×H, mm) 184 x 60x 65
Integrated Driver Model VD-III Series
External Modulation 5V TTL / 5V Analogue
Modulating Repetition 30KHz TTL / 10KHz Analogue
Cooling system TEC
Warm Up (Sec.) 15
Operation Temperature (℃) 0~30
Expected Lifetime (hours) >10,000
Warranty Time One year
Nette Grüße Andreas Juergens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [GB] für 2Watt o. 3Watt 532nm Laser mit 0,8 mrad
Hallo,
also bis 2 W würde es ein kleiners OEM NT gegen.
Wer intresse hat, ich bestelle jetzt dann in ca. 2 Wochen.
nette Grüße Andi
also bis 2 W würde es ein kleiners OEM NT gegen.
Wer intresse hat, ich bestelle jetzt dann in ca. 2 Wochen.
nette Grüße Andi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste