Vorstellung: Bitte nicht gleich wegen dem Namen verurteilen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
LetzFetz
Beiträge: 164
Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß
Wohnort: Dülmen

Vorstellung: Bitte nicht gleich wegen dem Namen verurteilen

Beitrag von LetzFetz » Mo 13 Feb, 2012 6:12 pm

Hallo,
mein Name ist Dominik, ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland. Seit letztem Jahr bin ich fertiger Mechatroniker. Zurzeit studiere ich Elektrotechnik. Laserlicht finde ich schon seit meinem ersten Diskothekenbesuchen spannend (ist ja auch noch nicht sooooo lange her ;-) )
Kurz vor eurem letzten Freaktreffen in Essen bin ich mehr oder weniger zufällig auf das Laserfreakforum gestoßen. Und dann fiel mir ein, dass da ja noch ein Laserpointer aus dem letzten Urlaub in meiner Schublade schlummert. Daraus könnte man ja mit 2 Ablenkspiegeln was nettes machen oder? ....auch lieber nicht. Dann gleich richtig. Jetzt steht mein Entschluss fest: Ich will mir einen Showlaser selber bauen.
Der Gefahren bin ich mir im groben bewusst (Danke an die "FAQ für Einsteiger"). Das China-Laser-Stadium möchte ich gern überspringen. Hab mich zwar mal umgesehen, was man da so kriegen kann allerdings bin ich eher so der "mir-ist-mein-Augenlicht-ziemlich-wichtig-Typ" und selber bauen reizt mich auch. Alle Einsteigerseiten habe ich natürlich durchgearbeitet und im Forum schon einiges gelesen, nur bin ich mir nicht im klaren, wie viel Leistung und was für Scanner ich so benötige.
Vielleicht wäre es am besten, wenn ich mir mal irgendwo ein paar Geräte anschauen kann??

Grüße,
Dominik

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Vorstellung: Bitte nicht gleich wegen dem Namen verurtei

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 13 Feb, 2012 9:44 pm

Herzlich Willkommen!
Danke für den kleinen Einblick in Deine Absichten und Fähigkeiten...und da bisher noch niemand geantwortet hat, hier "mein Senf" dazu:
...Laserpointer aus dem letzten Urlaub in meiner Schublade schlummert. Daraus könnte man ja mit 2 Ablenkspiegeln was nettes machen oder?

Der beste Anfang zum Lernen. :wink:
"mir-ist-mein-Augenlicht-ziemlich-wichtig-Typ"
Ausgezeichnet! :D
nur bin ich mir nicht im klaren, wie viel Leistung und was für Scanner ich so benötige.
Kommt auf die "Räumlichkeiten" an....
Vielleicht wäre es am besten, wenn ich mir mal irgendwo ein paar Geräte anschauen kann??
Spitzen-Idee! Nächtstes Freaktreffen abwarten...
...oder nen "erfahrenen" Freak in der Nähe suchen.

:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Bitte nicht gleich wegen dem Namen verurtei

Beitrag von guido » Di 14 Feb, 2012 11:59 am

Hallo,

Ein paar Grundlagen findest du auf meiner Page.

Vorab: Ist das Teil für dich ein Bastelobjekt oder soll es öffenlich eingesetzt werden ,
also auf einer Sicherheitsabnahme standhalten ?

Wenns ein "Freakprojektor " wird rate ich dir trotzdem zu einem Scannerset mit Safety.
Wie gesagt, lies dich ein bisschen ein und dann frag los :-)

Anbei ein kleines DOC , gespickt mit Rächtschreibfählern...aber steht schon einiges drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

LetzFetz
Beiträge: 164
Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß
Wohnort: Dülmen

Re: Vorstellung: Bitte nicht gleich wegen dem Namen verurtei

Beitrag von LetzFetz » So 19 Feb, 2012 5:45 pm

Danke für den Empfang.

Deine Page habe ich natürlich schon mehrfach durch und auch dein PDF habe ich jetzt gelesen.

Der Projektor sollte schon einer Sicherheitsabnahme standhalten und eventuell auch öffentlich eingesetzt werden (z.B. auf dem eigenem Geburtstag).
Ich denke, ich werde die Raytracks nehmen, da dort schon eine Safety mit bei ist.
Wie viel Leistung wird denn von euch so vorgeschlagen bei 35m² oder 70m²?

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste