mein Name ist Dominik, ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland. Seit letztem Jahr bin ich fertiger Mechatroniker. Zurzeit studiere ich Elektrotechnik. Laserlicht finde ich schon seit meinem ersten Diskothekenbesuchen spannend (ist ja auch noch nicht sooooo lange her

Kurz vor eurem letzten Freaktreffen in Essen bin ich mehr oder weniger zufällig auf das Laserfreakforum gestoßen. Und dann fiel mir ein, dass da ja noch ein Laserpointer aus dem letzten Urlaub in meiner Schublade schlummert. Daraus könnte man ja mit 2 Ablenkspiegeln was nettes machen oder? ....auch lieber nicht. Dann gleich richtig. Jetzt steht mein Entschluss fest: Ich will mir einen Showlaser selber bauen.
Der Gefahren bin ich mir im groben bewusst (Danke an die "FAQ für Einsteiger"). Das China-Laser-Stadium möchte ich gern überspringen. Hab mich zwar mal umgesehen, was man da so kriegen kann allerdings bin ich eher so der "mir-ist-mein-Augenlicht-ziemlich-wichtig-Typ" und selber bauen reizt mich auch. Alle Einsteigerseiten habe ich natürlich durchgearbeitet und im Forum schon einiges gelesen, nur bin ich mir nicht im klaren, wie viel Leistung und was für Scanner ich so benötige.
Vielleicht wäre es am besten, wenn ich mir mal irgendwo ein paar Geräte anschauen kann??
Grüße,
Dominik