SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von random » Mi 05 Mär, 2003 9:07 pm

Tach zusammen,

ich suche ein G100PD oder G120D, bei welchem
- die Ablenkspule oder
- der Torsionsstab
hinĂĽber ist / sind ?

Ich brauche nur das Platinchen hinten drin fĂĽr ein G100PD.

der kaputte Oszillator schwingt nur auf 250kHz, sollte aber auf 2,5MHz schwingen...
...und ich kann den Fehler nicht finden *heul*

GruĂź,
thorsten
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: DĂĽsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von turntabledj » Mi 05 Mär, 2003 11:06 pm

Hi Thorsten,

haste Kontakte zu irgendwelchen Funkamateueren ?
Einige davon sind absolute Freaks in sachen Oszillieren :-)

GruĂź
Achim

rastaban
Beiträge: 15
Registriert: Sa 15 Feb, 2003 5:23 pm
Wohnort: Basel (CH)

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von rastaban » So 09 Mär, 2003 1:18 am

Hallo

Des klingt seltsam....biste sicher dass nix falsches messen tust ? (...nix beleidigen wollen)

Bin Elektroniker und hab noch nie n oszi gesehen der falsch schwingt. Entweder schwingt er oder nicht...denk ich.

Ist das so'n verpackter Fertig-Oszilator ?
Was hängt sonst noch an der Schaltung ?
Vielleicht kann ich ja helfen...

GrĂĽsse Stefan

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von random » So 09 Mär, 2003 10:51 am

hi,

danke fĂĽr das Hilfsangebot.
Hast Du ICQ ?

meine icq#: 94603391

Ist praktischer als wenn ich alles hier ins Board stelle.

http://forum.laserfreak.net/showflat.ph ... o=&fpart=1
Da findest du die beiden Oszi-Bilder.

Bild1: x=0,1µs / div y = 50mV / div
Bild2: x=3µs / div y weiss ich net.

Hab hier noch genaue Bilder, muss ich aber noch ins Netz laden.

Danke & GruĂź,

thorsten
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von ralf-k » So 09 Mär, 2003 12:12 pm

Hi!

Noch mal zu deinen Bildern.
Wenn das Galvo normal arbeitet, also so 30° ausschlagt, wie hoch ist dan die Spannung Vpp? Den die große Grundschwinnung find ich relativ komisch.
Demnach käme mir das untere bild als richtig vor. Weil was soll den da diese 2. Schwingung hervorrufen?

GruĂź Ralf

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von random » So 09 Mär, 2003 12:17 pm

das komische ist, das Galvo mit den 2 Schwingungen läuft (scheinbar) prima, wenn ich 20, 30, 50, 100, sogar 400HZ draufgebe, kann ich die Frequenz am Galvospiegel fühlen (haha, eingebautes Freq.Messgerät im Finger *lol*) sowie den offset sauber einstellen.

Bei dem kaputten (y-)Galvo tut sich allerdings gar nix.
bzw... wenn der Treiber schwingt (was anfangs der Fall war) dann surrt der mit.
Der Treiber läuft nun aber auf beiden Kanälen, aber das y-Galvo noch nicht.

Ich lad gleich mal die beiden Bilder hoch und gebe die Genauen Zeiten / Spannungen an.

GruĂź,
thorsten
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von random » So 09 Mär, 2003 7:17 pm

So,

nu hab ich die Pics online:

Die Bilder sind direkt am Treiber gemessen, da wo der Stecker vom Galvo PD rausgeht.

Galvo x (das heile Galvo), mit x=0,1µs / div und y=50mV / div, Kopplung AC
Bild

Galvo y (das kaputte Galvo, Oszi tut nicht wie er soll), mit x=3µs / div und y = 1V / div, Kopplung AC
Bild

Bleiben noch die 7,5V anzumerken, die am Galvoausgang anliegen (beim kaputten Galvo, kann ich halt den offset nicht einstellen)


Danke fĂĽr eure Hilfe!

GruĂź,
thorsten
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von ralf-k » So 09 Mär, 2003 7:46 pm

Hi!

Die Spannungen, die dein Oszi zeigen, sind doch die Positionssignale des Galvos?

Ist die Schwinnung jetzt da normal drinn???
Was ist, wenn du das defekte galvo mal an 50Hz 3v AC oder so anlegst, so das es 10° oder so auslenkt. Was kommt dann raus? nichts?

GruĂź Ralf

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von gento » So 09 Mär, 2003 8:03 pm

@Thorsten

ist echt ÄTZEND die ladezeit der Bilder und die größe.
muĂź das sein ?

Gento
Bild

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von random » So 09 Mär, 2003 10:24 pm

@gento: pics nu miniklein <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

@ralf-k: hab da schon spannungen am treibereingang angelegt, da kommt nixx bis zum galvo durch, der spiegel steht halt nur fest auf ca. 7,5V

noch irgendjemand tipps oder so ?

-tho
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von ralf-k » So 09 Mär, 2003 10:52 pm

Hi!

ja was passiert den, wenn du am galvo selber an der Spule eine AC Spannung anlegst, damit der mal was macht, was passiert dann?? Also wie sieht dann die positionsspannung aus?

Normal mĂĽste aber der treiber eine Spannung durchgeben, damit der galvo auch fahrt. Wass passiert wenn du den anderen Galvo an diesem treiber anschlieĂźt, tuts dann der treiber?

GruĂź Ralf

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: SUCHE defektes G100PD oder G120D - Galvo

Beitrag von random » So 09 Mär, 2003 11:00 pm

der treiber läuft auf beiden kanälen, wenn ich beim kaputten am spiegen wackel (vorsichtig) dann tut sich nix

-tho
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste