2 Scanner an Pango ??
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
2 Scanner an Pango ??
Hallo,<BR>bin gerade ziemlich sch..... drauf . Ich wollte den Beam nach dem Scanner teilen und dann über weitere Spiegel so zurechtlenken, dass es so aussieht, dass man 2 Scanner hat . Meine Berechnungen haben aber dann eine max. Breite meiner Laserbank von sage und schreibe 13 cm (!) ergeben . Das soll wohl ein Witz sein . Ach ja als Scanner wollte ich mir die Apollo basic Teile von HB kaufen . Ist es möglich an die Pango Karte 2 Scannerpaare hinzuhengen ? Dann könnte ich nämlich die Bank fast beliebig breit bauen, weil der Strahl dann vorm Scanner geteilt wird und sich dort zum glück kaum aufweitet ( im Gegensatz zu den 54 ° der Apollos ) . <BR>Bitte helft mir ....<P>STANY
Re: 2 Scanner an Pango ??
Hallo Stany<P>ja, du kannst 2 Scannerpaare an einer Pangolinkarte betreiben, allerdings zeigen sie dann beide das gleiche Bild. Am häufigsten wird übrigens das Bild eines Scannerpaares vertikal gespiegelt (einfach den x-Galvoeingang von einem Scanner umpolen..) Ach ja, die Scannertreiber werden einfach parallel an den ausgang der Karte geklemmt.<BR>Eine etwas elegantere Lösung wäre natürlich der Einbau von 2 Pangokarten in den PC, allerings wäre das auch etwas teurer
<P>gunnaR

Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests