Laser Show Safety iPhone iPad App

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
SunshineRGB
Beiträge: 1
Registriert: Di 28 Jun, 2011 11:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3W RGB, Phoenix 3 Live Premium, Phoenix 3 ProPlus Premium

Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von SunshineRGB » Di 31 Jan, 2012 2:40 pm

Hallo,

Ich bin da neulich beim durchstöbern des Apple App Stores auf eine interessante App für ggf. professionelle Anwender gestoßen:

Laser Show Safety
http://itunes.apple.com/gb/app/laser-sh ... 79944?mt=8

Die Möglichkeiten der Einstellungen mögen ggf. den unerfahrenen Laseristen überfordern und in falsche Sicherheit wiegen, aber um eine grobe Hausnummer für eine potentielle Gefahreneinschätzung zu liefern, kann diese nützlich sein !

Dies ersetzt natürlich in KEINEM Fall einen Laserschutzbeauftragten, noch eine behördliche Abnahme, noch ggf. eine TÜV abnahme usw.

Aber diese, in eine App gegossenen Formeln ermöglichen eine bequeme Möglichkeit eine subjektive Situationseinschätzung vorzunehmen (insofern man die Parameter korrekt eingeben kann).

Viele Grüße

Frederick

P.S. Ich habe die App nicht entwickelt, noch irgendwas damit zu tun. Sie ist mir nur vor die Füße gefallen :D

Benutzeravatar
Sascha2612
Beiträge: 112
Registriert: Mo 19 Dez, 2011 2:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Martin RGB 1.6
1x G-Tech Volkslaser MegaLase 700RGB 220mW/532A 330mW/650TTL 510mW/445A
2x G-Tech Volkslaser DiscoLase 450RGY 100mW/532 350mW/650
1x MediaLas Spidergeek 100mW/532
1x Laserworld ES-800RGB
2x JbSystems Twinbeam Color
1x Reke 04RG 4Fach 2x100mW R 2x25mW G
1x Reke 01R 1x 100mW R
1x ALC60 Multiline
1x Sono Shuttle double tunnel 2x 20mW HeNe
1x ELV LA90 / LAP10 / LS90
1x Eurolite LAS-7
Xx 1-4,9mW Laserpointer 650/532 div. selbsgebaute Ablenkeinheiten Polygonscanner etc.
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von Sascha2612 » Di 31 Jan, 2012 7:59 pm

Für den der das so braucht macht das nen Excel Sheet auf dem Handy quasi genau so gut, und dazu kostenlos...

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von ekkard » Mi 01 Feb, 2012 11:29 am

Sascha2612 hat geschrieben:Für den der das so braucht macht das nen Excel Sheet auf dem Handy quasi genau so gut, und dazu kostenlos...
Ja! Darüber hinaus sollte man genau wissen, was man da macht. Deswegen bevorzuge ich Produkte wie MathCad oder Mathematica, bei denen man die Formel sieht. Letzteres ist bei Excel ohne besondere Einstellungen - und dann auch nur vorübergehend - nicht möglich und zudem gewöhnungsbedürftig.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von xrayz » Mi 01 Feb, 2012 3:41 pm

ekkard hat geschrieben:Deswegen bevorzuge ich Produkte wie MathCad oder Mathematica
...welche es nebenbei gemerkt auch für Mobilgeräte gibt. Für Android z.B. gibt es div. Apps die Matlab, Maple, oder auch GNU Octave Code interpretieren können ;)

Wozu ich eine App um sowas auszurechnen auf dem Mobiltelefon brauche ist mir allerdings nicht so ganz klar. Sowas sollte doch schon berechnet werden bevor der Prüfer da ist...und da ist der Laptop/PC dann doch eher das Gerät meiner Wahl :)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

lasermax
Beiträge: 100
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von lasermax » Mi 01 Feb, 2012 4:36 pm

Schade, dass nicht die iPhone Kamera zur Bestimmung des Strahldurchmessers herangezogen werden kann.
Oder wenigstens mit einem LDR am Microeingang die Wiederholrate messen. Das wären Features, die die Nutzung im Mobiltelefon rechtfertigen würden.

Und auch hier würde gelten, dass solche "Workarounds" nur Näherungswerte leisten können und ein professionelles Messgerät nicht ersetzten können.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von goamarty » Mi 01 Feb, 2012 5:36 pm

Mit einer passenden weissen - oder je nach Leistung auch dunkelgrauen - Fläche in definiertem Abstand könnte das schon möglich sein. Aber bitte nicht nur für Telephone mit angebissenen Äpfeln drauf.

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von StarryEyed » Do 02 Feb, 2012 1:23 am

Hey...
die iPhone Kamera zur Bestimmung des Strahldurchmessers

Eifon in ca 10m entfernung aufstellen und mit dem Laser beschießen.
Wenn jetzt der Rote Strahl das Handy so ziemlich abdeckt hat man nen Breitstreifenemitter :lol: :lol:

Oder man lasert in die Kamera und wenn eine bestimmte Anzahl Pixel in vordefinierter Zeit "blind" werden ergibt sich eine Laserleistung von xxx mW... :lol: :freak:

MfG
StarryEyed

Sorry fürs OT,konnte nicht anders.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von nr_lightning » Do 02 Feb, 2012 11:23 am

Hi

ich würde Grundsätzlich nicht immer gleich aller kaputt Reden !

Ob Die Berechnungen dieses Apps einigermaßen oder gar genau Stimmen lässt sich ja mit Gegenrechnungen anderer System und Tools bestimmen, einfach eine Vermutung hier in den Raum Stellen hilft niemandem weiter !

Sollten die Berechnungen Akzeptabel genau sein, finde ich ein solches App nicht verkehrt für jemanden der mit seinen lasern immer die Location wechselt oder ähnliches !

Ich persönlich finde das App recht interessant da es scheinbar leicht zu bedienen ist, nein gekauft habe ich es noch nicht !

PS : Ob es nun ein Apple, Samsung or what ever ist sei mal in die ecke gestellt. Denn ob man es glaubt oder nicht "Alle" geräte haben ihre eindeutigen Vor soewie Nachteile.

:wink:

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Laser Show Safety iPhone iPad App

Beitrag von goamarty » Fr 03 Feb, 2012 12:34 am

Ich habe ja auch gesagt: "...nicht nur für Apple..." :-) Ich habe halt ein Samsung. :-) Und würde nicht tauschen wollen. Aber wie du sagst: es gibt für jedes Gerät gute Gründe.

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste