Suche günen Laser Pointer
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Suche günen Laser Pointer
Hallo Leute wie gehts euch?<P>Ich suche einen grünen Laser Pointer, rot bekommt mann überall aber grüne habe ich noch nirgends gesehen. Also wenn mir jemand einen Tip geben könnte wo mann billig einen grünen her bekommt wäre ich euch sehr dankbar. <BR>MfG DJ-Domek [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] dominik-beinert@freenet.de
Re: Suche günen Laser Pointer
Schau mal bei Ebay, da gibts immer mal wieder welche von Pusch electronics<BR>mom. leider net, ich hab aber schon einen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] sind aber scheiß teuer [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img]
Grüße aus Roth bei Nbg
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken

Re: Suche günen Laser Pointer
Hi!<P>Hm, wenn Du wirklich einen kleinen DPSS willst, dann leg lieber Kohle drauf und hol Dir die 5mW-Kiste von HB oder ML. Da hast Du vernünftige Gehäuse, Netzteile, kannst eine gute Kühlung gewährleisten und kannst sie sogar direkt modulieren, dann sparst Du die Kohle für ein AOM oder Blankinggalvo. UND Du hast eine vernünftige Garantie auf das Ding. Ich glaube das sind genug Gründe oder? Naja Ich jedenfalls bin vom DPSS runter...<BR>@Gunnar: NICHT nur wgen der Farbe [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Mein ALC ist nämlich (fast) unterwegs, nicht wahr dbrune?<P>So long Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: Suche günen Laser Pointer
<A HREF="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1274585427" TARGET=_blank>http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 4585427</A> <P>habe ich gerade gesehen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Suche günen Laser Pointer
<bobo><BR>Das Ding ist voll schei...<BR>Der hat 2mrad und der von HB nur 0,5!!<BR>D.h. man kommt weiter mit dem Teil, und der verliert auch bei Nebel weniger Energie pro Meter.<BR>Außer dem ist der von Pusch stark gepulst, das kann unter 50Hz im extremfall gehen und so kommt nur ne Strichlinie beim scannen raus!!!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Suche günen Laser Pointer
Tchja Norma das haste wohl pech gehabt.<BR>Die sind beschrieben mit "energiesparend" gepulst=billige IR-Diode mit rel. geringer Leistung.<BR>50-200 Pulse pro Sekunde=saubillig produziert mit enormen Qualitätsschwankungen<BR>Auch schon Auktionen mit besonders billigen "leichte Helligkeitsschwankungen"=Diode ist voll im eimer könnte auch nach kurzer Zeit kaputt sein<BR>Da lohnt sich doch bei mir wenn man nen Laserpointer nur als einen verwenden will. Der von HB ist zwar sehr teuer aber sein Geld wert.<BR>Für Scanner gilt ein gepulster oder ein CW laser im Bereich der YAG-Laser als vollkommen veraltet, nur noch die modulierbaren sind zu empfehlen, da sie kaum teurer sind als CW Laser.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: Suche günen Laser Pointer
@ Dr. Burne Danke für die Auskunft jetzt weiß ich schon mal mehr, wäre es denn möglich die Diode zu tauschen und die Kristalle wieder zu verwenden ?????<P>@ Snuggles Ist zwar schön wenn man sich nel ALC leisten kann (ich schätze so 1100- 1800 DM / 50 mW) aber der Pointer war gedacht für die Bank da er eben nur gut 200 DM gekostet hat<P>So und nun hoffe ich dann auf ne positive Mail zum Thema LD austauschen<P>Grüße aus Roth bei Nbg<P>Norma
Grüße aus Roth bei Nbg
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken

Re: Suche günen Laser Pointer
Moin Norma,<P>vergiss es mit LD austauschen. Die Kristalle können die Leistung nicht aushalten...Sonst würde ja jeder seinen Pointer auf 3 Watt hochrüsten
Außerdem kannst du die Wärme dann aus dem Gehäuse gar nicht mehr abführen, die Kristalle haben nicht die optimale Temperatur etc...<BR>Wie willst du denn die Stromversorgung eigentlich machen? Viele Pointer verkraften ein Steckernetzteil wg. der Restwelligkeit nicht, oder sie verlassen sich auf den Innenwiderstand der Batterien zur Regelung...<BR>Außerdem haben die billigen Pointer eine miese Strahlqualität, die Optik ist nur Plastik etc...<BR>Ach ja, bedingt durch die nicht besondere Abwäremebehandlung werden die Pointer nach ca. 1 Min. Dauerbetrieb auch manchmal dunkler, weil sich die Kristalle aufheizen und die Effizienz des ND:YAG dann nachläßt.<P>Dr. Burne: Wie schon weiter oben geschrieben, alles Quatsch...Ruf mal bei Melles-Griot oder Coherent an und sag du willst deren 3 Watt DPSS mit Modulationseingang...Ich glaube du wirst schallendes Gelächter ernten. Direkte Modulation macht man so bis max. 500 mW, darüber wird extern geblankt mit einem Galvo.<BR>Dies liegt zum größten Teil daran, daß man im Puls-Betrieb (was ja eine direkte Modulation auch darstellt, nur mit sich ständig anderem Tastverhältnis) viel Leistung verliert. Die Kristalle können nicht auf der optimalen Temperatur gehalten werden und es dauert auch bei den LD's nach dem Einschalten bis sie auf Leistung kommen.<BR>Daher, direkte Modulation ist zwar nett (spart ein Galvo) aber nicht immer praktikabel.<P>gunnaR<P>Kleiner Nachtrag:<BR>Wer kann denn das grün von einem 532nm DPSS noch sehen? <meinung bereich="persönlich"> Ich finde DPSS ja häßlich
wo bleibt die Weisslichtfraktion? </meinung><p>[ 14 September 2001: Message edited by: Gunnar ]


Re: Suche günen Laser Pointer
ISt leider war der ist zu langsam gepulst, man bekommt damit nicht mal nen Strich hin, nur Punkte!!! aber weiß jemand ob mal die Pulsung stark beschleunigen Kann oder am besten ganz raus???? ich hab einem und das mit den Pulsen regt mich auf [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img]
Grüße aus Roth bei Nbg
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste