[GB] 658 - 642 - 637

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

[GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von nr_lightning » Mo 23 Jan, 2012 7:32 am

Hi

Auf Speziellen wunsch einer Hand voll Freaks mache ich noch einen Dioden GB. Danach muss ich erstmal von anfragen zu einem GB Abstand nehmen, denn mein CNC Projekt V2 wird einiges an Zeit verschlingen !

Ich brauche aber auch noch neue Rote für mein "Lager" und meine neuen 4er Spiegelschnitt Module :wink: , wer will noch ?

Also was gibt es ....

658nm Rot Long Open Can Dioden in Generation 3 ( LPC836 ) welche bis zu 300mW mit machen, Die Aktuellen LPC836er Dioden sind offiziell von Mitsubishi gelabelt.
LPC836.jpg
Stückpreis : 8,50 € Pro Diode ( Da sind jetzt 19 % EUst drauf und 4% Paypal Gebühren für Bezahlung an den Lieferanten )

Bei den Dioden preisen mache ich eine mindestabnahme von 5 Stück zur Bedingung..

Da ich meinen Spiegelschnitten noch jeweils eine 637er Diode gönnen möchte habe ich dort auch nochmal Preise eingeholt

642nm Rot:
HL6385DG (642nm / 150mW)
95 € Brutto ( incl. verzollung )


637nm Rot:
HL63133MG (637nm / 170mW)
105 € Brutto ( incl. verzollung )

Bei den 642er und 637er müssen zusammen mindestens 10 Dioden zusammenkommen bevor ich die Ordern kann !!


Preise für Versand und ESD Schutz !
Pro 20 Dioden ESD Schutz : 2€

ACHTUNG: Wenn jemand 2 oder 3 verschiedene Rote Diodensorten nimmt sind auch 2 o. 3 ESD Schachteln zu bezahlen, da ich jede Sorte Separat verpacken werde !!!

Verpackungsmaterial : 1,50€

Versandarten sind:
Unversichert ( U ) ( Innerhalb D = 3,90 )
Versichert bis 500€( V ) ( Innerhalb D = 5,90 )
Versandkosten Ausland: info auf http://www.dhl.de

Wer etwas bestellen möchte macht es bitte unbedingt in folgendem Format ( SEMIKOLON GETRENNT )

Freakname ; 658nm Dioden Anzahl ; 642nm Dioden Anzahl ; 637nm Dioden Anzahl ; Versandart ; Land

Bsp: nr_lightning; 15; 0; 0 ; V ; D

BITTE HALTET EUCH AN DIESES FORMAT, DAMIT ICH ES AUTOMATISCH WEITERVERARBEITEN KANN !
Und immer die Liste vom Vor man mit Kopieren, wie üblich :wink:

GROUPBUY LAUFZEIT BIS SONNTAG DEN 29.01.2012 12 UHR

UND LOS !

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von nr_lightning » Mo 23 Jan, 2012 7:40 am

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D




Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von Micha » Mo 23 Jan, 2012 8:31 am

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von masterlu79 » Mo 23 Jan, 2012 8:46 am

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 20 ; 0 ; 2 ; V ; D

@Nico, Danke schon mal vorab :mrgreen:

JD 72
Beiträge: 47
Registriert: So 10 Mai, 2009 3:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: WL-Eigenbaukiste 500mW 658nm, 200mW 532nm, 200mW 473nm, K12n, LW50k, Raytrack 35 Plus, HE-Laserscan, LDS 2009 Pro, HE-Laserscan, 2x Satellit mit jeweils 100mW 532, 500mW 658, 150mW 405, 4. Kiste im Aufbau mit 500mW 445, 850mW 650, K12
Wohnort: Sollenau, Österreich

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von JD 72 » Mo 23 Jan, 2012 12:06 pm

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 20 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A

Vielen Dank an Nico

Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von medusa » Mo 23 Jan, 2012 2:53 pm

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 20 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D

Vielen Dank, daß Du das machst, Nico. Eine Frage noch zu "open can": ist der Deckel da dabei (wie bei 808er Dioden im TO-3 Gehäuse, da liegt der Deckel mit Facette lose drauf und kann abgenommen werden)?
Die Projektorschrauber mögen einer verkalkten alten Gaswachtel die ketzerische Frage bitte verzeihen... :freak:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von fesix » Mo 23 Jan, 2012 2:58 pm

Die Open-Can Dioden sind die wie auf dem Bild im ersten Post abgebildet :wink:

Da ist garnichts drüber, also offen - > open :)

Ich überleg noch ob ich mich dem GB anschließe...

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von medusa » Mo 23 Jan, 2012 5:12 pm

Alles klar, muß ich basteln. Mein Labor ist sicher nicht staubfrei.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von masterlu79 » Mo 23 Jan, 2012 5:21 pm

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D

Sorry kleine Änderung (20-->36),damit´s nicht schleift :mrgreen: :mrgreen:

tst-mike
Beiträge: 11
Registriert: Mo 08 Dez, 2003 1:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB,2 mal Sat im Bau
Wohnort: Eystrup

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von tst-mike » Mo 23 Jan, 2012 6:06 pm

Hallo Nico,bin auch wieder dabei :D


Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D

gruß
TST-mike

laserfan2008
Beiträge: 126
Registriert: Sa 12 Jun, 2010 6:42 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1 x RGB 1,6W , Litracks
2 x RGB 1 W , CS 27
2 x Blau 500 mW , CS 27
3 x EasyLase II
HE-Laserscan , Mamba , Dynamics.
Wohnort: Herne ( NRW )

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von laserfan2008 » Mo 23 Jan, 2012 9:28 pm

Hallo Nico,
bin diesmal auch dabei. :D :D :D

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D

Auch von mir schon mal vielen Dank.
Gruß
Christian

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Kurze Zwischenfrage zur Kaufentscheidung

Beitrag von StarryEyed » Mi 25 Jan, 2012 1:50 am

Hey,

Habe derzeit 2 lpc826 bei je ca. 250mw aus dem letzten gb in meinem modul laufen.
Überlege nun mir 2 schickere Dioden zu gönnen.

Nun meine Frage:

642nm sind ja in etwa 2mal so gut sichtbar wie 658nm.
637nm sind ,glaube ich ,knapp 3mal so gut sichtbar wie 658nm.

Da mir 637 ein wenig zu Orange wirkt überlege ich nun je eine 637er und eine 642er zu kombinieren.

Hieße dass ich würde die ~2,5fache sichtbarkeit von 658nm ereichen?
Also in etwa 300mw(642+637 je 150mw) X 2,5fache sichtbarkeit von 658nm = Helligkeit von 750mw 658nm?
Grübel und überlege schon die ganze Zeit, mein Budget will gut überlegt investiert werden.
Oder machen 2 637er evtl doch mehr sinn?
Wie sind eure erfahrungen?

Danke schonmal in Vorraus.
StarryEyed

Ps:Sorry fürs OT aber es soll ja dem GB dienen.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von nr_lightning » Mi 25 Jan, 2012 6:54 am

Hi

Also im Grunde liegt es immer in Auge :freak: des Betrachters welche Farbkombinationen gewünscht sind.
Dem einen reicht das 637er Rot als Rot aus, dem anderen ist es zu Orange ( mir persönlich auch ) .

Ich habe letztens mal einen Test mit einem 4er Spiegelschnitt gemacht wo ich eine 637er und drei 658er untergebracht habe, mit dem Ergebnis war ich ganz zufrieden. die 637er kann dort ihre volle helligkeit ausspielen und die 658er befriedeigen mein bedüfniss nach tieferem Rot etwas :wink:

Um die Exakte Farbbalance zwischen R G B zu finden muss man sich halt besonders den Grünen ansehen und sehen wie er moduliert. Meines Wissens nach kann man 637er sowie 642er 1:1:1 mit Grün und Blau wogegen bei 658er Dioden schon fast mit 3:1:1 ( R G B ) eingemischt werden muss.

Der Wirkliche Nachteil der 637er und der 642er ist in meinen augen einfach das die Mischfarben ebenso etwas Blass werden.

Aber da unterscheiden sich die Geister, ein Otto Normalbürger wird da nichts zu Kritisieren haben für ihn ist das mehr als Rot genug :wink: wenn es für einen Laserfreak so "NAJA" ist dann sagt der nichtfreak "WOW" ...

Der Einfachheit halber ist 637er und 642er vorzuziehen, denn für 300mW Grün reichen in der Regel 2 x 637-642er (a 150-170mW ) per Polwürfel wogegen man schon fast 900mW 658er ( min 4er Schnitt ) ranngezogen werden muss um da gegen zu halten.

Soviel zu meiner meinung ...

PS: BITTE NICHT ZU OT WERDEN LASSEN, NUR SACHLICHE MEINUNGEN BEITRAGEN !!!
DANKE
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von gebbi » Mi 25 Jan, 2012 11:17 pm

Hi,

bin auch wieder gerne dabei. Vielen Dank schon mal für die Mühe!
Gruß, Gebbi


Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

mikesupi
Beiträge: 1218
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von mikesupi » Mi 25 Jan, 2012 11:32 pm

Hi Nico, danke schon mal für den neuen GB !

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von tschosef » Do 26 Jan, 2012 7:19 am

Halli hallo...

bevor du nix mehr machst :-)


Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0; 2 ; - ; D
Micha; 10; 0; 0; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5; 0; 0; V; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef: 6 ; 0 ; 0 ; V ; D

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von lightwave » Do 26 Jan, 2012 8:56 am

Echt schlimm, die 658er seh ich inzwischen fast wie Wegwerfartikel. Ich reg mich schon gar nicht mehr auf, wenn eine abraucht - wo ich sonst so geizig bin... :roll:
Mit 658, 642 und 637 gibts bald ein Argon inverted. Grating lässt Grüßen... :mrgreen:

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von StarryEyed » Fr 27 Jan, 2012 12:27 am

Hey Nico,
Erstmal Danke für diesen GB und deine ausführlichen Infos.
Habe noch weiter gesucht um mal die Sichtbarkeits-/Leistungsverhältnisse direkt zu vergleichen.Mit "Chroma" komme ich da ja leider nicht weit.
Hab aber ein schickes Online-Tool gefunden welches sich bestens eignet um 658nm ,642nm und 637nm zu vergleichen.Demnach wären 170mw 637nm so gut sichtbar wie 563.57mw 658nm :D
hier klicken
Eventuell schon bekannt oder aber hilfreich.

Achja,
ich hätte gerne einmal Rot bitte. :wink:

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D


Danke
Gruß
StarryEyed

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von nr_lightning » Fr 27 Jan, 2012 6:35 am

Hi

Das Tool kann man aber meiner meinung nach nicht wirklich zu rate ziehen um eine Saubere Farbbalance zu berechnen.

Weil Laut dem Tool brauche ich 2149 mW 445nm Blau um mit 150mW Grün kompensieren, es mag ja Stimmen das die Beam Helligkeit selber dann gleich erscheint. Aber um zu berechnen welches Farb- bzw. Leistungsverhältniss man benötigt taugt das Tool leider nichts !

http://rohanhill.com/tools/RelativeBrig ... omaCompat=

Oder Hier 1400 mW 637er Rot zu 150mW Grün !
http://rohanhill.com/tools/RelativeBrig ... omaCompat=

Das ist definitiv nicht Praxisgerecht !

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von wler » Fr 27 Jan, 2012 10:49 am

Aehm wenn du schon bei Opnext Dioden bist... wie steht's mit der HL45023TG?
Die macht 450nm und 80mW - zwar schwaecher als die C**** aber single mode und daher gute Strahldaten.
Vllt kaemen doch 10 oder mehr Interessentan zusammen?

Gruss Wolfgang

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von nr_lightning » Fr 27 Jan, 2012 11:50 am

Hallo Wolfgang

Mit denen Liebäugele ich auch schon seit paar wochen !
Ich lasse mir grade mal eine Diode davon zukommen, Lediglich das 3,8mm gehäuse ist ja nicht grade so der Freak Standard !

Ich Bastle mir momentan eine Gescheite Diodenfassung incl. M9x0,5 Gewinde und Temperatur fühler bohrung. Wenn ich die Diode habe will ich die mal Testen !

PS: Evtl für einen Späteren GB !

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von wler » Fr 27 Jan, 2012 12:01 pm

Ja ich habe stattdessen die PL450 von Osram probiert. Die haben etwas schlechtere Strahldaten. Ich hatte die Dioden schliesslich und endlich eingeloetet, das gibt dann auch die absolut beste Waermeableitung. Ein Bekannter hat mir nun auch einen Praezesionsmount angefertigt, das war aber ein sehr grosser Aufwand. Nun scheint aber auch Aixiz 3.8mm mounts im 5er Pack anzubieten, siehe PL.

Leider haben die PL450 keine guten Eigenschaften in Bezug auf Holographie. Daher wuerde ich die blaue Opnext mal testen wollen, denn erfahrungsgemaess sind Opnext Dioden, zumindest genau diese hier aus dem GB, mit die besten in dieser Beziehung.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von guido » Fr 27 Jan, 2012 4:33 pm

Die Osram ist spezifiziert mit 50mW, bei 80mW stirbt die auch gern ...bei 100mW nach wenigen Minuten.
Strahldaten sind OK, braucht kaum Strom und auch keine grossartige Kühlung aber 80mW
ist echt mager...bei rayfoss gibts die Dingler für kleines Geld.

peacelight 1
Beiträge: 149
Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von peacelight 1 » Sa 28 Jan, 2012 8:17 pm

wer kann dazu schon Nein sagen..

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D

Danke & Grüsse!

Benutzeravatar
matratzki
Beiträge: 394
Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Wohnort: Ludwigsburg

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von matratzki » So 29 Jan, 2012 6:04 am

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D

Danke und Grüße
:)
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

d-jeck
Beiträge: 64
Registriert: Fr 28 Apr, 2006 2:54 pm
Wohnort: Arnsberg - Voßwinkel
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von d-jeck » So 29 Jan, 2012 10:52 am

Hallo,

dann will ich mich auch noch mal schnell eintragen

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D
D-Jeck; 8 ; 0 ; 0 ; V ; D

Danke Nico

Gruß Daniel
Für Fehler und Schrift, haftet der Stift.....

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von karsten » So 29 Jan, 2012 11:19 am

Auch ich trag mich noch schnell ein, diesmal aber nur mit einer einzelnen Diode.

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D
D-Jeck; 8 ; 0 ; 0 ; V ; D
Karsten; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von bert » So 29 Jan, 2012 12:37 pm

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D
D-Jeck; 8 ; 0 ; 0 ; V ; D
Karsten; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
Bert; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D

Benutzeravatar
Eu1eOne
Beiträge: 580
Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von Eu1eOne » So 29 Jan, 2012 1:33 pm

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D
D-Jeck; 8 ; 0 ; 0 ; V ; D
Karsten; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
Bert; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
Eu1eOne; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von die-zunge » So 29 Jan, 2012 2:38 pm

Hi

Will auch noch was......

Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D
D-Jeck; 8 ; 0 ; 0 ; V ; D
Karsten; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
Bert; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
Eu1eOne; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
die-zunge;0 ; 0 ; 3 ; V ; D

Grüßle und vielen Dank
Uwe

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von mucrit » So 29 Jan, 2012 2:59 pm

Hallo

Hoffe bin nicht zu Spät ...


Freakname ; 658nm ; 642nm ; 637nm ; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
nr_lightning; 15 ; 0 ; 2 ; - ; D
Micha; 10 ; 0 ; 0 ; U ; D
masterlu79; 36 ; 0 ; 2 ; V ; D
JD 72; 10 ; 0 ; 2 ; V ; A
medusa; 5 ; 0 ; 0 ; V ; D
tst-mike; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Laserfan2008; 6 ; 0 ; 2 ; V ; D
Gebbi; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
mikesupi; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
Tschosef; 6 ; 0 ; 0 ; V ; D
lightwave; 10 ; 0 ; 2 ; V ; D
StarryEyed; 0 ; 0 ; 2 ; V ; D
peacelight; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
matratzki; 6 ; 1; 2; V ; D
D-Jeck; 8 ; 0 ; 0 ; V ; D
Karsten; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
Bert; 12 ; 0 ; 2 ; V ; D
Eu1eOne; 0 ; 0 ; 1 ; V ; D
die-zunge;0 ; 0 ; 3 ; V ; D
Mucrit ;20 ; 0 ; 0 ; ; V ; Abhohlung

MfG
Christian
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von mucrit » So 29 Jan, 2012 3:21 pm

Hallo

Geld ist grade raus ... Nicht dass ich nachher noch der letzte bin und mit Steinen auf mich geworfen wird :mrgreen:

MfG
Christian
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von karsten » So 29 Jan, 2012 3:46 pm

@mucrit: Das ist aber eine regelwidriger Frühstart! :lol:

Benutzeravatar
mucrit
Beiträge: 124
Registriert: Di 16 Dez, 2008 10:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix 4.0 Pro Plus Premium / Phoenix Live Premium / 5x Live Interface
/ Dynamics
Wohnort: Luxemburg

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von mucrit » So 29 Jan, 2012 4:24 pm

@ Karsten
Ich muss ja einen Tag vorsprung bekommen da es für mich eine Auslandsüberweisung ist und am Wochenende keine Auslandsüberweisungen gemacht werden :mrgreen:

MfG
Christian
Phoenix 4 Live DMX / Phoenix 4 ProPlus DMX / 5x Live Interface
2x Smoke Factory Tour Hazer II
5x Explo.at GX2 Liquid 12V Flammenprojektoren
3x RGB Laser / 2x Blue Laser (im aufbau...)
2x Kvant Clubmax 2000

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: [GB] 658 - 642 - 637

Beitrag von StarryEyed » So 29 Jan, 2012 4:36 pm

Hey,

Mal ne kurze dumme OT Frage @Mucrit:

Luxembourg-Köln ,und dann abholung?
Ist die Luxemburger Post Langsam,Unsicher oder bist du öfter in der Nähe?
Reine Neugier.

StarryEyed

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste