Hi,
ich hab ein LC1 mit LCB daheim, und möchte aber nun das LP PCI dazu haben. Kann ich das dann einfach ohne D/A anschließen, funzt das überhaupt oder wie läuft das?
Hat evtl. einer Pics und taugt das ganze dann auch was?
Wär für eure Mithilfe dankbar, ach und wenn jemand ein LP PCI oder so daheim hat und verkaufen würd, mailt mir einfach oder postet hier.
Danke
ML LC1 mit Laserpainter PCI
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Re: ML LC1 mit Laserpainter PCI
Sollte bestens laufen, da das Blänking (LCB) schneller ist als die Scanner (LC1).
Beim LP-PCI ist eine Einsteckkarte mit dabei, die den DA-Wandler dartellt.
Die Treiber der Galvos werden direckt an die Einsteckkarte angeschlossen (Kabel mus man halt selber "bauen").
Wie gute die PCI-Version ist kann ich leider nicht sagen, da ich noch die alte ISA-Ausführung hab. <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß Flo
Beim LP-PCI ist eine Einsteckkarte mit dabei, die den DA-Wandler dartellt.
Die Treiber der Galvos werden direckt an die Einsteckkarte angeschlossen (Kabel mus man halt selber "bauen").
Wie gute die PCI-Version ist kann ich leider nicht sagen, da ich noch die alte ISA-Ausführung hab. <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- lj-ab
- Posts: 293
- Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
- Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
- Contact:
Re: ML LC1 mit Laserpainter PCI
na ja die würd ich auch nehmen hauptsachne ne einigermaßen Soft. und das ganze läuft dann rund
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest