LC1 Speed

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
rastaban
Beiträge: 15
Registriert: Sa 15 Feb, 2003 5:23 pm
Wohnort: Basel (CH)

LC1 Speed

Beitrag von rastaban » So 23 Feb, 2003 10:32 pm

Hallo

Wollte mal wissen wie schnell denn so n LC1 in der Praxis ist? Nach durchforsten des Forums und Netz, habe ich nur die tech specs von Media Las gefunden. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
18000 pps ... aber bei welchem Winkel ? Sind das die 8 Grad oder wie ist das definiert ?

Wenn ich so n Ilda Editor nehme (von Monkey Tools) und da ZB mal mit Arial, Schriftgrösse 150 "Laserfreak" schreibe, ergibt mir das so 711 Punkte.
Wollte ich das Ganze mit 25 Frames/s darstellen, käme ich theoretisch so fast auf die 18000 pps. (17775)

Nun die Frage an die Profis:

Ist es möglich, das mit nem LC1 mit sagen wir mal 6 Grad, einigermassen verzerrungsfrei darzustellen ?
Das gäbe dann auf 50 meter so ca. n 5m Bild. Oder is des jenseits...(...träumer...kauf dich mal n LC2 besse is das...)

Wenn der Winkel kleiner wird, kann man doch mehr belasten...oder? Wie klein darf der Winkel minimal sein für ne vernünftige darstellung?

Grüsse Stefan

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: LC1 Speed

Beitrag von henrik » So 23 Feb, 2003 11:06 pm

Hallo Rastaban!

Ich kann hier aus eigener Erfahrung sprechen und sagen, das der LC I für den Anfang absolut in Ordung ist. Die 18.000pps beziehen sich wahrscheinlich auf das ILDA-Testbild bei einem Scanwinkel von 8°.
Das Ding ist für Beamshows bestens, aber auch Grafik kann der wohl hinbekommen, nur halt nich zu komplex, is halt schon ein wenig älter aber dafür ein grundsolides Closedloop-system.
Einziges Manko: Der Galvoaufbau. Da die optische Rückmeldung auf der Rückseite des Spiegels sitzt musst Du aufpassen , das Dein Laserstrahl, wenn er z B aus einem ALC kommt oder generell größer als 100 mW ist, niemals am Spiegel vorbeigeht, denn sonst tilt Dir das Galvo völlig ab, und Du darfst die Kiste zerlegen...

Aber alles in allem. Wenn Du einen guten Preis bekommst, dann würd Ich zugreifen...

MfG Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

matz
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14 Feb, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: LC1 Speed

Beitrag von matz » Mo 24 Feb, 2003 1:19 pm

Hab auch das LC1 und bin mit der Leistung eigendlich ganz zufrieden. bin nur noch auf der Suche nach einer besseren Software. Habe zur zeit die Scanevo und bin nicht so ganz begeistert. Naja, vielleicht weis ja jamdan was besseres.

mfg Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LC1 Speed

Beitrag von thomas » Mo 24 Feb, 2003 4:41 pm

Hallo Stefan,

18K sind ok, auch bei größer 8Grad. Die Qualität ist aber abhängig von der Software und vom D/A-Wandler. Bei einem 8-Bit Wandler ist die Grafik noch relativ dürftig.

Gruß Thomas.

rastaban
Beiträge: 15
Registriert: Sa 15 Feb, 2003 5:23 pm
Wohnort: Basel (CH)

Re: LC1 Speed

Beitrag von rastaban » Sa 01 Mär, 2003 11:05 pm

Hallo

Danke für eure Antworten.

Hab grad ne Auktion verpasst ...G120d Scannerpärchen (145 Euro glaub).
Mit gebrochenen Torsionsstäben allerdings.
Anscheinend kann man die ja reparieren (Gento) und LOBO modifizierten die auch irgendwie, hab ich gehört.
Wäre doch auch was gewesen.

mal schauen...

Grüsse Stefan

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: LC1 Speed

Beitrag von turntabledj » So 02 Mär, 2003 12:29 pm

In Anbetracht dessen, daß nen Scannerblock dabei war, könnt der Preis i.O. gewesen sein...
Aber wer weiß, mit welchem Betrag der Bietagent noch auf der Lauer gelegen hat..

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste