Ich hätte da mal eine Frage:
Mein Lasersystem basiert (noch) auf der ELV-8-Fach-Laserbank (jaja... LACHT NUR!!).
Habe mir vor kurzem einen grünen DPSS-Laser zusätzlich eingebaut, damit das Ganze nacht gar so langweilig und rot ist.
Dabei ist mir was komisches passiert:
Der Anschluss für die Laserdiode der Bank liefert STABILISIERTE 3 Volt (sagt zumindest ELV).
Die Laserdiode läuft auch auf 3 Volt (ursprünglich 2 1,5-V Batterien). Trotzdem machte der Laser keinen Mucks wenn ich ihn aktivierte. An der Diode lags nicht. Mit Batterien lief sie ja auch und am Anschluss lags auch nicht weil die rote Diode dort sehr wohl laserte.
Wenn ich an den DPSS ein 0815-Netzteil mit 3 Volt angeschlossen habe funktionierte der Laser schon...
Sind also 3 Volt (geregelt/stabilisiert) nicht gleich 3 Volt (0815-Netzteil).
Hab das Problem inzwischen gelöst und ein Relais dazwischengeklemmt (lächerlich: ein Relais mit 3 Volt zu betreiben um 3 Volt durchzuschicken....). Jetzt gehts auch-klackert nur bei jedem einschalten

Trotzdem frage ich mich wie sowas sein kann?? Hat da jemand eine Idee??
Ich habe so einen Verdacht (jetzt wo ich das hier so aufschreibe) daß die Bank zuwenig Ampere liefert... aber das darf doch eigentlich nicht sein, oder?? Die Bank wird mit einem 1200mA-Netzteil betrieben und da müsste doch was überbleiben wenn 300mA für den DPSS reichen, oder?!