Chinakiste CS-1000RGB
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 07 Jan, 2012 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500RGY
- Wohnort: Rödental
Chinakiste CS-1000RGB
Moin zusammen.
Hab nach langem hin und her überlegen mir den CS-1000RGB bestellt. Nun möchte ich diesen iwann mal sicher machen und bisschen verbessern so als erstes Bastelprojekt.
Bei der suche bin ich auf folgenden Link gestoßen: http://www.ebay.de/itm/170759434148?ssP ... 1426.l2649
Wäre das sinnvoll die zu ersteigern? Sind closed loop, was wohl die Originalen nicht sind (Weiß ich aber nicht. Vllt kann mir jmd sagen wie ich das herraus finde) Die haben jedoch nur diesen "VGA" anschluss. Kann ich da überhaupt ne Safety dran anschließen?
Viele Grüße
Hab nach langem hin und her überlegen mir den CS-1000RGB bestellt. Nun möchte ich diesen iwann mal sicher machen und bisschen verbessern so als erstes Bastelprojekt.
Bei der suche bin ich auf folgenden Link gestoßen: http://www.ebay.de/itm/170759434148?ssP ... 1426.l2649
Wäre das sinnvoll die zu ersteigern? Sind closed loop, was wohl die Originalen nicht sind (Weiß ich aber nicht. Vllt kann mir jmd sagen wie ich das herraus finde) Die haben jedoch nur diesen "VGA" anschluss. Kann ich da überhaupt ne Safety dran anschließen?
Viele Grüße
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Chinakiste CS-1000RGB
Die Scanner sind müll.
Liniarität gleich null. Machen max. 25kpps nix mit 50kpps zudem ist da auch kein treiber bei. Du hast doch schon selber mylaserpage.de gefunden, jetzt stellt sich mir die Frage warum du nicht einfach mal mit Guido spricht und dir von dem ein Angebot machen lässt und wenn der Laser halt für den anfang nur eine Farbe ist doch wurscht. Dafür ist die qualität der Projektoren deutlich besser und es lohnt die aufzurüsten. Das aufrüsten diese Chinaböller lohnt nicht die Gehäuse machen nur Stress. Sicher gibt es von dem großen Unternehmen LW auch produkte die man kaufen kann, die sind aber meist nicht von denen sondern die haben sich nur die exklusiven Verkaufsrecht gesichert. Siehe RTI oder Phoenix.
Liniarität gleich null. Machen max. 25kpps nix mit 50kpps zudem ist da auch kein treiber bei. Du hast doch schon selber mylaserpage.de gefunden, jetzt stellt sich mir die Frage warum du nicht einfach mal mit Guido spricht und dir von dem ein Angebot machen lässt und wenn der Laser halt für den anfang nur eine Farbe ist doch wurscht. Dafür ist die qualität der Projektoren deutlich besser und es lohnt die aufzurüsten. Das aufrüsten diese Chinaböller lohnt nicht die Gehäuse machen nur Stress. Sicher gibt es von dem großen Unternehmen LW auch produkte die man kaufen kann, die sind aber meist nicht von denen sondern die haben sich nur die exklusiven Verkaufsrecht gesichert. Siehe RTI oder Phoenix.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 07 Jan, 2012 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500RGY
- Wohnort: Rödental
Re: Chinakiste CS-1000RGB
Ich schreib Guido heut mittag mal an. noch ist ja nix gemacht. einerseits will ich ja mehr farben andererseits was gutes ^^ ich weiß nicht ob mein technisches wissen und mein equipment ausreicht um eine laser zu bauen...
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Chinakiste CS-1000RGB
Bei guido musst du ja nicht selber bauen der kann dir auch für nen guten Preis nen kompletten laser anbieten.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Chinakiste CS-1000RGB
hai hai...
Diese Galvos, werden an die Galvotreiber an geschlossen!!!! Die sind bei dieser Auktion aber garnicht mit dabei.
Der Anschluss erfolgt über den Sub-D Stecker .-)
Der Treiber selbst muss dann den Feedback Ausgang für das Savety haben. ODER der Treiber hat gleich das savety on board (huckepack, wie bei Raytrack)....
Das Savety wird also letztendlich an den Treiber an geschlossen
viele Grüße derweil
Erich
hm... wenn ich das lese... kann es sein, dass es hier noch etwas an den Grundkenntnissen hakt?Die haben jedoch nur diesen "VGA" anschluss. Kann ich da überhaupt ne Safety dran anschließen?
Diese Galvos, werden an die Galvotreiber an geschlossen!!!! Die sind bei dieser Auktion aber garnicht mit dabei.
Der Anschluss erfolgt über den Sub-D Stecker .-)
Der Treiber selbst muss dann den Feedback Ausgang für das Savety haben. ODER der Treiber hat gleich das savety on board (huckepack, wie bei Raytrack)....
Das Savety wird also letztendlich an den Treiber an geschlossen
viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Sascha2612
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 19 Dez, 2011 2:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Martin RGB 1.6
1x G-Tech Volkslaser MegaLase 700RGB 220mW/532A 330mW/650TTL 510mW/445A
2x G-Tech Volkslaser DiscoLase 450RGY 100mW/532 350mW/650
1x MediaLas Spidergeek 100mW/532
1x Laserworld ES-800RGB
2x JbSystems Twinbeam Color
1x Reke 04RG 4Fach 2x100mW R 2x25mW G
1x Reke 01R 1x 100mW R
1x ALC60 Multiline
1x Sono Shuttle double tunnel 2x 20mW HeNe
1x ELV LA90 / LAP10 / LS90
1x Eurolite LAS-7
Xx 1-4,9mW Laserpointer 650/532 div. selbsgebaute Ablenkeinheiten Polygonscanner etc. - Wohnort: Bergkamen
- Kontaktdaten:
Re: Chinakiste CS-1000RGB
Absoluter Fall von Beratungsresistenz!
Hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 97#p233097
Schreibst du du hast nen LW-CS400 gekauft, nachdem du andere Stepperkisten zurückgeschickt hast.
dann schreibst mir ne PN dass du eingesehen hast dass das nichts bringt mit den teilen und du dir das starterset bei Guido kaufen willst, worauf ich dir sage mach das so und melde dich dann wieder hier wenn du damit hilfe brauchst,
und jetzt dieser Beitrag hier?
Ausserdem:
"Hab nach langem hin und her überlegen mir den CS-1000RGB bestellt."
Dann:
"noch ist ja nix gemacht..."
Von mir war dieses hier der letzte Beitrag zu deinen Themen die diese Absicht haben.
Hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 97#p233097
Schreibst du du hast nen LW-CS400 gekauft, nachdem du andere Stepperkisten zurückgeschickt hast.
dann schreibst mir ne PN dass du eingesehen hast dass das nichts bringt mit den teilen und du dir das starterset bei Guido kaufen willst, worauf ich dir sage mach das so und melde dich dann wieder hier wenn du damit hilfe brauchst,
und jetzt dieser Beitrag hier?
Ausserdem:
"Hab nach langem hin und her überlegen mir den CS-1000RGB bestellt."
Dann:
"noch ist ja nix gemacht..."
Von mir war dieses hier der letzte Beitrag zu deinen Themen die diese Absicht haben.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 07 Jan, 2012 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500RGY
- Wohnort: Rödental
Re: Chinakiste CS-1000RGB
Ja ich bin mir unsicher ^^
Ich hab weder das Technische Verständnis noch die Werkzeug um einen Laser selbst zu bauen...
werd einfach noch ein paar Tage darüber nachdenken.
Macht den Thread zu.
Ich hab weder das Technische Verständnis noch die Werkzeug um einen Laser selbst zu bauen...
werd einfach noch ein paar Tage darüber nachdenken.
Macht den Thread zu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste